Im www gekaufte Reifen wo aufziehen lassen?

VW Polo 5 Cross (6R / 6C)

Hallo @all,
bin gerade auf der Suche nach Ganzjahresreifen für unseren Crossi. Habe mich für die Pirelli Cinturato in 215/40R17 entschieden.
Im world-wide-web sind die natürlich deutlich billiger, als bei den Reifenhändlern vor Ort.
Habt Ihr Erfahrung oder einen Tip, wo man im www gekaufte Reifen aufziehen lassen kann?

23 Antworten

Wir sind mit dem Polo zu einem Reifenhändler gefahren und haben die vorher von uns ausgesuchten Reifen (Pirelli Cinturato in 215/40 17“) bestellt und komplette auf die Alufelgen vom CrossPolo aufziehen lassen.
Das oben angedachte Prozedere wäre zwar insgesamt günstiger gewesen, war uns dann aber zu umständlich.
Gruß Dirk.

Ja, das ist verständlich...
Alles aus einer Hand ist in diesem Falle eine sehr gute Lösung.
Und die Altreifen sind auch gleich weg...
Gute Fahrt...!

Jetzt haben wir noch die Stahlfelgen mit 10Jahre alten Winterreifen, sowie die Original VW Radkappen in der Garage hängen. Reifen haben noch ordentlich Profil, sind aber für meinen Geschmack zu alt.

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:00:19 Uhr:


..10Jahre alten Winterreifen...sind aber für meinen Geschmack zu alt.

Ja, definitiv.

Ähnliche Themen

Wir haben ähnlich gehandelt, habe mich durch Portale geqäult, die lokalen Reifenhänlder angerufen
um doch wieder bei reifen.com zu landen.
Die haben eine Filiale bei uns, die AWR waren wieder taufrisch, wie vor 4 Jahren auch.

Hab sie bei einem kleinen Motomechaniker aufziehen lassen.der freut sich auch über diese Einnahme.reifenhändler machen das nicht.

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 22. September 2023 um 11:34:49 Uhr:


Hallo @all,
bin gerade auf der Suche nach Ganzjahresreifen für unseren Crossi. Habe mich für die Pirelli Cinturato in 215/40R17 entschieden.
Im world-wide-web sind die natürlich deutlich billiger, als bei den Reifenhändlern vor Ort.
Habt Ihr Erfahrung oder einen Tip, wo man im www gekaufte Reifen aufziehen lassen kann?

machen auch Mitarbeiter black in der Mittagspause.

"black" scheidet für mich prinzipiell aus!

Update: Habe im April neue Reifen für meinen Audi A4 über check24 gekauft. Die bieten dann gleich den Service des Aufziehens bei einer Werkstatt in der Umgebung an.

So habe ich es gemacht. Wunschreifen über check24 ausgesucht und gleich an eine Partnerwerkstatt schicken lassen. Dort dann einen Termin ausgewählt (ging auch über die check24 Seite). Reifen wurden an Servicewerkstatt (Euromaster) geschickt und die haben die dann auch komplett aufgezogen (dabei dann gleich der Wechsel von Winter auf die neuen Sommerreifen - ohne Aufpreis als Service!). Reifen + Montage Bezahlung lief über check24. Habe bei Euromaster dann nur noch die Altreifenentsorgung zahlen müssen und ein Trinkgeld von mir gab es auch noch, weil ich rundum sehr zufrieden mit denen war. Altreifenentsorgung hätte ich beim örtlichen Wertstoffhof auch selbst machen können, für etwas weniger Geld. War mir aber zu aufwendig. Schon gut gelaufen so. Mache ich beim nächsten Reifenkauf wieder so.

Ist aber nichts neues. Kann man schon seit Jahren auf verschiedenen Portalen so machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen