Im Winter nur linke Düse warm. Stellmotor oder Wärmetauscher?
Ich weiß ist es gerade Hochsommer, aber bevor ich es wieder verpasse, wollte ich fragen wie ich rausfinden kann warum bei mir im Autobim Winter immer so kalt ist? Ist es eher der Stellmotor der Schuld ist oder er der Wärmetauscher der nach 345.000 km dicht sein könnte. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, kommt im Winter nach einigen Minuten nur aus dem aus der linken Düse warme Luft. Die Mitteldüsen links ist dann ein Hauch von warm. Die rechte Mitteldüse ist kalt und Beifahrer Düse ist kalt.
ich habe VCDS. Dennoch hab ich noch nicht rausgefunden, was die Ursache ist. Könnt ihr mir Diagnose Tipps geben?
1 Antworten
Halo gosa,
ziehe die beiden Schläuche zum Heizungswärmetauscher ab und spüle den Wärmetauscher in beiden Richtungen durch, mehrmals wiederholen.
Schmutzwasser der Spülung in einem Eimer auffangen, dann hast du eine Kontrolle, wann der Wärmetauscher wieder Frei ist.
Anschließend Wasser bis zur Markierung im Ausgleichsbehälter auffüllen und Testfahrt durchführen.
Anschließend eine erneute Wasserstandkontrolle am Ausgleichsbehälter durchführen, ebenso eine Frostschutzmittelkontrolle, der Frostschutz dient auch der Schmierung und sollte auch im Sommer vorhanden sein.
Gruß
Karl