im vergleich: Volvo XC70 und Audi A6 Allroad
Er kommt gut weg - wenn man mal davon absieht, dass die "Tester" wertvolle Sendezeit damit verschwenden, Dinge vorzustellen, die meiner Meinung nach vollkommen gaga sind ...
viel Vergnügen
lechrainer
Beste Antwort im Thema
18 Antworten
Hallo,
netter anzuschauender und nichtsaussagender "Test". Immerhin hat der "Test" den Volvo nicht in die üblichen Schubalden gesteckt.
Ach ja, der XC70 DURFTE sogar einmal in einer deutschen Autozeitschrift (ich glaube es war mot) den Test gegen den A6 Allroad nach Punkten gewinnen.
Aber egal, ich finde beide gut (bin beide schon gefahren), würde trotzdem dem Volvo nehmen!
Gruß Daniel - der übrigens die Bedienung des Audis (A6 und Q7) total besch...eiden findet (all die Knöpfe auf der Mittelkonsole, da bleibt kein Blick für die Straße)
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Gruß Daniel - der übrigens die Bedienung des Audis (A6 und Q7) total besch...eiden findet (all die Knöpfe auf der Mittelkonsole, da bleibt kein Blick für die Straße)
Dann guckt doch auf die Straße und nach kurzer Zeit wirst du die Knöpfe alle blind bedienen (sind übrigens gar nicht so viele, mein V70 hatte mehr).
Gruß
Stefan
(der auch mit der RTI Bedienung zu recht kommt)
Zitat:
Dann guckt doch auf die Straße und nach kurzer Zeit wirst du die Knöpfe alle blind bedienen (sind übrigens gar nicht so viele, mein V70 hatte mehr).
nach nun mehr als 20.000km auf unserem q7 ist die einfache bedienung der alltagssachen (radio, cd, klima, sitzheizung, navi) in JEDEM volvo (vor allem im xc90) eine richtige wohltat.
der unterschied von volvo zum audi ist, dass die knöpfe im volvo noch im sichtbereich (wenn man auf die straße schaut) am armaturenbrett sind und nicht so "dackelhaft" hinter dem schaltknüppel.
gruß daniel
Ähnliche Themen
..... also die Tonhöhe des Rentnerradars verstellen - muss ich sofort haben. Wir sollten an VCG eine Petition verfassen.... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
nach nun mehr als 20.000km auf unserem q7 ist die einfache bedienung der alltagssachen (radio, cd, klima, sitzheizung, navi) in JEDEM volvo (vor allem im xc90) eine richtige wohltat.Zitat:
Dann guckt doch auf die Straße und nach kurzer Zeit wirst du die Knöpfe alle blind bedienen (sind übrigens gar nicht so viele, mein V70 hatte mehr).
der unterschied von volvo zum audi ist, dass die knöpfe im volvo noch im sichtbereich (wenn man auf die straße schaut) am armaturenbrett sind und nicht so "dackelhaft" hinter dem schaltknüppel.
gruß daniel
Was soll das denn???!!! Dackelhaft???? 😁
Grüße Lejockel
und noch ein Test, der die Tester beinahe - aber nur beinahe - vom Glauben hätte abfallen lassen 😁
viel Vergnügen
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
und noch ein Test, der die Tester beinahe - aber nur beinahe - vom Glauben hätte abfallen lassen 😁viel Vergnügen
herzlich
lechrainer
Naja, die Qualität dieses Test erschließt sich schon allein daran, dass die Tester noch nichtmal die wirklich geniale Lenkradbedienung des Navis entdeckt haben. Es gibt sicher Punkte die man am Navi bemängeln kann, mit Sicherheit aber nicht die Bedienung.
Übrigens gibt es beide Motoren nicht mehr in diesen Modellen...
Zitat:
Original geschrieben von Zaix
Naja, die Qualität dieses Test erschließt sich schon allein daran, dass die Tester noch nichtmal die wirklich geniale Lenkradbedienung des Navis entdeckt haben. Es gibt sicher Punkte die man am Navi bemängeln kann, mit Sicherheit aber nicht die Bedienung.Übrigens gibt es beide Motoren nicht mehr in diesen Modellen...
Irgendetwas muss man den Zuschauern ja vor die Nase halten, um einen Sieger zu kreieren 😉
Das mit den Motoren ist mir relativ egal: Ich hab nur nach netten VOLVO-Videos gesucht und bin fündig geworden - dennoch Danke für den Hinweis
hier ist übrigens noch ein Video, bei dem ich mich dann allerdings zum Ende hin immer mehr frage, wozu ich bei der Strecke einen XC hätte kaufen sollen? Da sind die Bilder und Berichte vom xc-fan bei weitem überzeugenden 😁
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
und noch ein Test, der die Tester beinahe - aber nur beinahe - vom Glauben hätte abfallen lassen 😁viel Vergnügen
herzlich
lechrainer
Wenn der Audi mehr Spaß macht und im Grenzbereich schwerer zu kontrollieren ist, warum will ich ihn dann für die alltäglichen Fahrten mit Familie kaufen. Der Punkt hätte an den Volvo gehen sollen!
Zitat:
Original geschrieben von Zaix
Es gibt sicher Punkte die man am Navi bemängeln kann, mit Sicherheit aber nicht die Bedienung.
Das kann man auch anders sehen. Ich z.B. habe mich zwar längst an die Lenkradbedienung unseres XC90 gewöhnt - aber wenn jemand nur gelegentlich damit fährt und in eine Situation kommt, wo z.B. ein Bediener-Eingriff erforderlich ist z.B. beim Stau/Umleitungs-Menü , kann schon mal der Griff zur falschen Taste erfolgen.
rolo
Zitat:
Original geschrieben von Zaix
Naja, die Qualität dieses Test erschließt sich schon allein daran, dass die Tester noch nichtmal die wirklich geniale Lenkradbedienung des Navis entdeckt haben. Es gibt sicher Punkte die man am Navi bemängeln kann, mit Sicherheit aber nicht die Bedienung.Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
und noch ein Test, der die Tester beinahe - aber nur beinahe - vom Glauben hätte abfallen lassen 😁viel Vergnügen
herzlich
lechrainer
Übrigens gibt es beide Motoren nicht mehr in diesen Modellen...
Ich finde es göttlich wie immer auf dem Navi rumgehackt wird. Sonst keine Sorgen? Das Navi hat nur zwei Tasten. Wer die verwechselt sollte nicht Auto fahren.
Der Tester ist ein richtiger Nicht-Anfänger im Schnee - vermutlich. Aber sonst hat er das schön hinbekommen. Im A6 gibt es KEINE Ablagen - ich weiß wovon ich rede. Es gibt winzige Türfächer und die Klemmbretter hinter den Lehnen der Vordersitze. Hätte der Profi im Schnee mal hinter die Mittelkonsole oder an die Vordersitzfront oder in die Mittelarmlehne oder in die Türablagen oder... geschaut. Naja, er war mit ganz direkt gezirkeltem Driften in der Dreißiger-Zone seiner Wohnsiedlung beschäftig 😁
Nix für ungut - es MUSS der Audi gewinnen. Anders würden die deutschen Medien was falsch machen
meint elchsemester
Ich bin zwar den Allroad noch nicht gefahren, aber mit dem Volvoallrad kann man sehr wohl und sehr gut driften. 😁 Leider geht es wegen falscher Bereifung dieses Jahr mit dem XC60 nicht, aber mit dem XC70II konnte man fast auf den cm genau das Heck fliegen lassen, einzige Einschränkung: Geht nur mit reduziertem ESP. Das macht genauso viel Spaß wie mit dem 700er, nur, dass der XC70 nicht hängen bleibt beim Driften. 😉 Ansonsten war es doch klar, dass der Audi gewinnt. Ist ja auch kein schlechtes Auto, aber genau wegen des Designs überhaupt gar nichts für mich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Das kann man auch anders sehen. Ich z.B. habe mich zwar längst an die Lenkradbedienung unseres XC90 gewöhnt - aber wenn jemand nur gelegentlich damit fährt und in eine Situation kommt, wo z.B. ein Bediener-Eingriff erforderlich ist z.B. beim Stau/Umleitungs-Menü , kann schon mal der Griff zur falschen Taste erfolgen.Zitat:
Original geschrieben von Zaix
Es gibt sicher Punkte die man am Navi bemängeln kann, mit Sicherheit aber nicht die Bedienung.rolo
Ich seh das anders: in erster Linie sollte das Auto ideal für den gewöhnten Fahrer sein. Der ungeübte ist mit der Infrarot-Fernbedienung dann perfekt bedient und die ist dann aus meiner Sicht auch eindeutiger in der Handhabung als in manch anderem Modell.