Im Stand Vibrationen im Auto(Sitz,Lenkrad,Schaltknauf)
Hallo,
ich habe leichte Vibrationen in meinem Auto bemerkt, die mich ein wenig nachdenklich machen. Man spürt es nur ganz leicht im Stand, z.B. im Popometer und Lenkrad. Es ist nur sehr leicht, wie ich es z.B. vom A3 1.9 TDI her kenne. Fehlerspeicher ist leer, Leistungsverlust keiner feststellbar, Laufruhig ist er immernoch und auch sonst sind keine Unterschiede feststellbar, ausg. die Vibrationen. Die Zündspulen kann ich auch ausschließen. Inspektion + Zahnriemenwechsel wird nächste Woche in Auftrag gegeben.
Hat jmd. eine Idee woran es liegen könnte? Wenn der Motor kalt ist, spürt man es deutlicher.🙁
21 Antworten
hi,
ich habe auch diese spürbare aber leichte vibrationen im leerlauf. die treten ab und zu auf.
dann hatte meiner auch noch dieses ruckeln beim beschleunigen. nach dem kraftstofffilterwechsel ist das jetzt weg.
gruss
s. müller
Hallo stas_mueller, bei mir treten diese leichten Vibrationen im Stand aber nicht ab und zu auf, sondern sind immer vorhanden. Ein Ruckeln beim Beschleunigen oder einen Leistungsverlust konnte ich bisher nicht bemerken, das Auto geht immernoch sehr gut nach vorn.
Filter werden wohl bei der anstehenden Inspektion alle gewechselt, ich werd mal den Händler bei der Terminverinbarung am Montag mal darauf hinweisen, mal schauen was er dazu sagt.
Vielen Dank für eure Hilfe.🙂
So, ich war heute beim Händler und er will das Auto nun mal für einen Tag da behalten, da er auf die schnelle nichts gefunden hat und das Auslesegerät auch nichts angezeigt hatte. Ich halte euch auf dem Laufenden.🙂
Hallo IAN@BTCC,
bin neu hier und wollte mal nachfragen, was beim Händler rausgekommen ist. Habe die gleichen Probleme mit leichten Vibrationen im Stand mit nem A6 3.0, allerdings mit Multitronic. Habe hier im Forum schon oft gelesen, dass es beim 3.0 er normal ist. Wenn allerdings bei dir ein anderes Problem vorlag, lass ich das noch prüfen. Die Karre hat ja noch Gebrauchtwagengarantie.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MitDieKassetten
Hallo IAN@BTCC,bin neu hier und wollte mal nachfragen, was beim Händler rausgekommen ist. Habe die gleichen Probleme mit leichten Vibrationen im Stand mit nem A6 3.0, allerdings mit Multitronic. Habe hier im Forum schon oft gelesen, dass es beim 3.0 er normal ist. Wenn allerdings bei dir ein anderes Problem vorlag, lass ich das noch prüfen. Die Karre hat ja noch Gebrauchtwagengarantie.
Viele Grüße
Bei mir ist nichts bei rausgekommen, bei der Multitronic gab es wohl mal irgendwelche Probleme mit Ruckeln - musst du mal suchen.🙂
Also beim 3.0 V6 geht das ZMS nicht häufig bis garnicht kaputt. Ich hab zu mindestend noch keins gesehen. Auser beim V6 TDI und der rest der sibschafft.
Beim unsren 3,0 ASN Motor allerdings mit automatik sind auch leichte Leelaufwibrationen wahrzunehmen.
Mach dir aber keine große hoffung denn bei diesen motor sind zündaussetzer im leerlauf vollig normal.
Etwas besserung können neue Zündkerzenschaffen, aber nicht völlig beseitigen.
Wenn dein A4 vor KW 42/2002 gabaut ist. Ist bei dir noch ein Alter Hallgeber an Bank 2 Einlassnockenwelle verbaut.
Dieser syncronisiert die Leerlaufdrehzahl. Sollte der ein falches signal im Leerlauf liefern kann es zu vibrationen kommen.
Ein eintrag im fehlerspeicher erfolgt nicht.
Nachzulesen im TPL von Audi.
Zitat:
Wenn dein A4 vor KW 42/2002 gabaut ist. Ist bei dir noch ein Alter Hallgeber an Bank 2 Einlassnockenwelle verbaut.
Dieser syncronisiert die Leerlaufdrehzahl. Sollte der ein falches signal im Leerlauf liefern kann es zu vibrationen kommen.
Ein eintrag im fehlerspeicher erfolgt nicht.
Nachzulesen im TPL von Audi.
Der Hallgeber könnte bei mir auch der Grund sein. Mein A6 ist EZ 11/2001. Habe beim Einlegen des Rückwärtsgangs (multitronik) außerdem leichte Schwankungen des Leerlaufs. Wenn der hier Hallgeber regelt, ist der bestimmt dafür verantwortlich. Was meint Ihr?