Im Sommer Super Plus, im Winter Super (E10)?

Im Winter haben wir bekanntlich geringere Außentemperaturen, damit verbunden geringere Ansaug- und Öltemperaturen.

Ist es also praktikabel, in einem Fahrzeug, welches für Super Plus ausgelegt ist, unter diesen Umständen (unter 5 - 10°C Außentemperatur) Super bedenkenlos und ohne Einschränkungen zu tanken?

Oder sind die tieferen Betriebstemperaturen zwar korrekt, aber durch den etwas höheren Sauerstoffanteil steigt die Klopfneigung innerhalb des Brennraumes wieder?

Oder muss ich generell den Brennraum (seine Formgebung und die Zündkerzenanordnung) beachten und kann dabei die Parameter Betriebstemperaturen vernachlässigen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schelle1 schrieb am 26. November 2017 um 02:02:18 Uhr:


Als ich noch 30 Oktan gefahren bin, hat sich im Motor nichts verschoben.

wieder mal nur dummes Gesülze von dir,kannst du nachts nicht schlafen?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@GaryK schrieb am 26. November 2017 um 14:01:54 Uhr:


… Hm, dann kannst du sicher Lehrbücher korrigieren. …

Nö, kann ich nicht. Muss ich auch gar nicht, du hast mich ja auf meinen Fehler hingewiesen.

Zitat:

@GaryK schrieb am 26. November 2017 um 13:11:40 Uhr:


Mein Ex-A4 hatte die Vorgabe 98 Oktan.

Oder Marketing.
Irgendwer hat mit mal vor Monaten erzählt das er zufällig darübergestolpert sei das Er eigentlich Super Plus tanken müsste, hat immer E10 oder Super getankt. Den gleichen Motor gibt es noch in anderen Modellen und dort reicht E10/95 Oktan.
Sein Modell ist halt etwas auf Sport getrimmt, aber der Motor ist komplett identisch mit denen der anderen Modelle.
Man hat den Sport halt etwas tiefer gelegt, ein bisschen Plastik montiert und aus 95 Oktan wurden 98 Oktan.

Das der Motor komplett Baugleich sei hat er von seiner Werkstatt, die wollten das auch erst nicht glauben und haben selbst nachgesucht.

Sagt trotzdem nichts über die Software aus, oder?

Wenn es dieselbe ist schon, kann die Werkstatt ja über Auslesen feststellen.
Da wurde schlicht mit etwas Plastik, lauterem Auspuff, einer Tieferlegung und breiteren Reifen und ein paar Farbtupfern aus einem 08/15 Modell was Sportliches gezaubert

Ähnliche Themen

Hat sie es auch?

Das ist interessant. Bei manchen Motoren wurde das auch innerhalb der Modelljahre geändert. Der G60 war so ein Kandidat, bei gleichem Kennbuchstaben (PG).

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 26. November 2017 um 17:37:07 Uhr:


Das ist interessant. Bei manchen Motoren wurde das auch innerhalb der Modelljahre geändert. Der G60 war so ein Kandidat, bei gleichem Kennbuchstaben (PG).

kann ich bestätigen. und dass das steuergerät deutlich aufwändiger programmiert war.
die neue sp-version hatte z.b. drei (!) hauptzündkennfelder statt eines einzelnen vorher.
neben vielen anderen eingriffen über klopfregelung, ladelufttemp. usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen