Im Schein steht 145/175 !!! hab aber 135/175 muss ich was umschrieben lassen ???

Smart Fortwo 450

HI,
also mein Problem ist ich hab Original Alu Smart Felgen drauf
sind aber nur die 3,5J Felgen mit 135/70/15 70 reifen

Aber in meinem Kfz schien steht 145/65/15 72

Muss ich mich bei meinem Gebrauchtwagen Händler jetzt beschweren ?
Oder ist das dem TÜV und der Polizei egal ???

Oder muss ich irgend eine art ABE mit mir rumschleppen ??? wenn ja wo bekomme ich die her ??
Weil meine Winterreifen werden wohl aus kosten Günden auch nur 135/70/15 werden !!! (Natürlich gebraucht)

PS: ich weis das das eine Blöde frage ist aber hab einfach nix gefunden suche schon seit stunden

Hier noch ein Paar daten zu meiner Kugel
9891 008
BJ.warscheinlich 05 2005
inraumfarbe Grau Schwarz

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Beste Antwort im Thema

Die Angabe im Fzg.-Schein ist ja keine freundliche Empfehlung! Sondern die verkehrstechnisch vorgeschriebene Reifengröße!

Ich würde mich allerschnellstens an den Verkäufer wenden, denn DU FÄHRST GENAUGENOMMEN OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ!!!

Und da Du das ja nun auch wahrgenommen hast, käme sogar auch noch ein gewisser Vorsatz mit ins Spiel!!!

Gruss

Nico

26 weitere Antworten
26 Antworten

Genau, der 145er ist auch der bessere Winterreifen vorne auf der Kugel. Spätestens bei ersten Windstoß wirst du es auch merken.

Der 135er ist noch aus Zeiten von Trust+ und 3L und ist der denkbar schlechteste Reifen den man vorne auf einem 450er fahren kann.
Und auch das im Winter um so schmaler umso besser gilt, gehört eigentlich der Vergangenheit an, früher war das Profil ein anderes, da wurde mit grobem Profil der Schnee geschaufelt, heutige Reifen haben feine Lamellen um Grip aufzubauen.
Von daher würde ich beim 145er bleiben oder sogar auf 175/195 aufrüsten, wofür man aber neue Felgen bräuchte.

OK.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 14. September 2019 um 10:32:18 Uhr:



Und auch das im Winter um so schmaler umso besser gilt, gehört eigentlich der Vergangenheit an, früher war das Profil ein anderes, da wurde mit grobem Profil der Schnee geschaufelt, heutige Reifen haben feine Lamellen um Grip aufzubauen.
...

Nö, das ist auch heute noch so:

https://www.welt.de/.../...ser-durch-den-Schnee-Winterreifen-Test.html

Das mit den Lamellen im Reifen funktioniert nur bei festgefahrener Schneedecke, aber wie oft haben wir die? Meist ist es einfach nur nass, oder matschig:

https://www.pkw.de/.../winterreifen-breit-oder-schmal

Ähnliche Themen

Die 135er Bereifung ist auf dem Smart aber schon ein Sicherheitsrisiko par excellance!
Wenn man im Winter schon nicht auf die 175er vorne gehen will, dann würde ich aber zumindest die 145er montieren bzw. beibehalten. Aber 135er, never ever! 😰

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 16. September 2019 um 09:38:13 Uhr:



Zitat:

@Ingo.M schrieb am 14. September 2019 um 10:32:18 Uhr:



Und auch das im Winter um so schmaler umso besser gilt, gehört eigentlich der Vergangenheit an, früher war das Profil ein anderes, da wurde mit grobem Profil der Schnee geschaufelt, heutige Reifen haben feine Lamellen um Grip aufzubauen.
...

Nö, das ist auch heute noch so:

https://www.welt.de/.../...ser-durch-den-Schnee-Winterreifen-Test.html

Das mit den Lamellen im Reifen funktioniert nur bei festgefahrener Schneedecke, aber wie oft haben wir die? Meist ist es einfach nur nass, oder matschig:

https://www.pkw.de/.../winterreifen-breit-oder-schmal

In den Links sind die schmalen Reifen die 195er, die Breiten bis zu 255er.

Beim Smart sprechen wir aber über 135/70R15

145/65R15

175/55R15

Beim 135/70R15 ist das Höhen/Breitenverhältnis schon sehr extrem, der Reifen neigt zum "Umknicken"/hoppeln, dadurch wird das Fahrverhalten schwammig und der Reifen verliert Grip bei Kurvenfahrt und rutscht gerne geradeaus.
Bei den 145ern passt das Verhältnis schon besser, ein Grund warum auf dem 451er ab Werk 155/60R15 verbaut wurden.
Bei 215ern bzw 225ern würde ich dir zustimmen, aber bei 135/175 VS 145/175 VS 175/195 haben die breiteren Reifen die Nase vorn. Die 135er sind einfach nur gefährlich.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 16. September 2019 um 10:33:46 Uhr:


...
Beim 135/70R15 ist das Höhen/Breitenverhältnis schon sehr extrem, der Reifen neigt zum "Umknicken"/hoppeln, dadurch wird das Fahrverhalten schwammig und der Reifen verliert Grip bei Kurvenfahrt und rutscht gerne geradeaus.
...

Es ging ja darum, ob schmalere Reifen im Winter besser sind. Bei nasser bzw. glatter Straße reicht der Grip sicher nicht aus, um den Reifen "umzuknicken".

Ein 70er Reifen hat ein Querschnittsverhältnis von 70/100, das waren in den 70er Jahren Breitreifen! Normale hatten weit höhere Flanken.

Wenn aber in den Fahrzeugpapieren 145er eingetragen sind, würde ich da auch keine schmaleren montieren … die in der Regel sogar teurer sind.

In den 70ern wurden auch noch zu großen Teilen Diagonalreifen gefahren, die haben einen ganz anderen Aufbau als heutige Radialreifen, auch waren 135er schon damals in den Dimensionen eher unüblich.
Auch das Gummi war im allgemeinen "Härter".
Beim Käfer war meines Wissens der 155R15 der schmalste Reifen, der allerdings hatte einen 80ger Querschnitt und fuhr sich in Kurven auch nicht unbedingt angenehm, darum sind viele auf 175/70 bzw 195/65 umgestiegen.
Wobei ein 175/70R15 stabiler als ein 135/70R15 fährt.

Aber gut, jeder muss selbst Wissen was er tut, ich kann aus eigener Erfahrung von dem 135/70R15 auf der Vorderachse des 450ers nur abraten.
Das Ding hoppelt, macht den Wagen Windanfällig und neigt in Kurven (gerade bei Nässe) zum starken Untersteuern. Ich fand das Ding "lebensgefährlich".

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 17. September 2019 um 07:26:22 Uhr:


Das Ding hoppelt, macht den Wagen Windanfällig und neigt in Kurven (gerade bei Nässe) zum starken Untersteuern. Ich fand das Ding "lebensgefährlich".

...die gleichen Erfahrungen habe ich mit den 135er Vorderreifen auch gemacht, meine Lösung beim 450 waren 175/195er.

Gruß
Marc

Das verstehe ich auch. Im Moment sind neue Reifen / Felgen nicht drin. Erst nächstes Jahr

… dann hoffen wir mal das noch genug Profil drauf ist!

Profil ist genug da für diesen Winter. Vorne 6mm hinten 5 mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen