im Motor Verbrennung, !!KEINE!! Explosion

Hallo,
Ich habe mich vor einiger Zeit mal ein bisschen mit der Erdölverarbeitung beschäftigt, in dem Zusammenahang auch mit der Nutzung zur Energiegewinnung und in Motoren. Von damals weiß ich noch 100%ig dass im Motor eine Verbrennung und keine Explosion stattfindet.

Nun habe ich gestern mit zwei Freunden darüber diskutiert, was zu einer Wette geführt hat. Jetzt habe ich schon eine Stunde intensiv gesucht und nirgends eine Erklärung dazu gefunden, die ausreichen würde. Forenbeiträge reichen uns bei unseren Wetten nicht denn man findet ja bekanntlich für jede Meinung einen Beitrag.

Ich hoffe, hier kennt sich jemand mit dem Thema aus und kann mir eine verlässliche Quelle nennen für:
"Flammenfrontgeschwindigkeit Motor" (habe gelesen 25 - 30m / sec. aber in einem Forum)
"Flammenfrontgeschwindigkeit Verbrennung"
"Flammenfrontgeschwindigkeit Explosion"

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße, Marianne

Beste Antwort im Thema

Verbrennung bis 1m/s
Verpuffung 1-10m/s
Explosion 10 - einige 100m/s
Detonation >1000m/s

MfG

39 weitere Antworten
39 Antworten

Im verbrennungsmotor wird verbrannt, und nicht explodiert. Beim ottomotor liegt die maximale geschwindigkeit der flammfront zwischen 20-25m/s.

Explosionen haben geschwindigkeiten von mehreren hundert bis tausend metern pro sekunde. (Schwarzpulver ca 1 km\s, TNT bis zu 7 km\s)

Bei einer explosion ist der druckanstieg viel zu schnell und zu schlagartig. Das nennt man klopfen und tötet motoren ziemlich schnell.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Es ist eine Explosion was denn sonst, eine Explosion ist alles wo der Druck schnell angehoben wird!

Ja was denn sonst...

Du tust mir aber leid. Wenn in Deinem Motor jedes mal eine Explosion stattfindet, ist das ja ganz schön teuer auf dauer, jedes mal einen neuen Motor kaufen :/ hmm...

Das was im Verbrennungsmotor abläuft, ist jedenfalls eine Verbrennung, und keine Explosion. Eine Explosion ist sinngemäß eine unkontrollierte Verbrennung, und das ist ja nicht das was im Verbrennungsmotor beabsichtigt ist.

Grüße

Eine Explosion ist eine chemische Reaktion oder ein physikalischer Vorgang, bei dem Temperatur oder Druck in kurzer Zeit erheblich ansteigen.
Deshalb Frage ich mich wo fängt eine Explöosion an!?
Wieso kann eine Explosion nicht "steuerbar" sein!? Nenn mir bitte Quellen...

Sinnlose Wortklauberei. Wenn eine Verbrennung sehr schnell (subjektiv) abläuft, kann man sie Explosion nennen.

Ähnliche Themen

Euch muss es echt langweilig sein....

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Eine Explosion ist sinngemäß eine unkontrollierte Verbrennung, und das ist ja nicht das was im Verbrennungsmotor beabsichtigt ist.

Dann ist der Selbstzündermotor (Dieselmotor) aber auch kein Verbrennungsmotor im engeren Sinne, da hier die Verbrennung ebenfalls nicht kontrolliert abläuft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl



Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Eine Explosion ist sinngemäß eine unkontrollierte Verbrennung, und das ist ja nicht das was im Verbrennungsmotor beabsichtigt ist.
Dann ist der Selbstzündermotor (Dieselmotor) aber auch kein Verbrennungsmotor im engeren Sinne, da hier die Verbrennung ebenfalls nicht kontrolliert abläuft. 😉

Beim Dieselmotor verhält es sich ganz ähnlich wie beim Ottomotor... nur wird die Verbrennung eben nicht von einem Zündfunken ausgelöst, sondern durch den Einspritzbeginn der Injektoren (+ Zündverzug, aber dieser ist berechenbar).

Der Motor wird zwar als Selbstzündungsmotor bezeichnet, das bedeutet aber nicht, dass der Zündzeitpunkt nicht bestimmbar ist.

Grüße

Es wird zwar einigermaßen bestimmt, wann entzündet wird (das wird ja bei einer kontollierten Explosion im Regelfall auch), aber nicht die darauffolgende Verbrennung selbst.
Ältere Dieselmotoren --> "Nageln"

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Im verbrennungsmotor wird verbrannt, und nicht explodiert. Beim ottomotor liegt die maximale geschwindigkeit der flammfront zwischen 20-25m/s.

Explosionen haben geschwindigkeiten von mehreren hundert bis tausend metern pro sekunde. (Schwarzpulver ca 1 km\s, TNT bis zu 7 km\s)

Bei einer explosion ist der druckanstieg viel zu schnell und zu schlagartig. Das nennt man klopfen und tötet motoren ziemlich schnell.

Und wie definierst du eine EXPLOSON!?

Jetzt drehen wir uns aber wirklich langsam im Kreis. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Und wie definierst du eine EXPLOSON!?

Sobald die ausbreitungsgeschwindigkeit überschallschnell ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


Jetzt drehen wir uns aber wirklich langsam im Kreis. 😛

Ja ich lass es eh bleiebn!

Für mich ist es eine Explosion das was hier BETRIEBEN wird ist nichts anderes als Wortklauberei....

Ein Wort sei mir noch gestattet.Gerade im Dieselmotor läuft die Verbrennung gesteuert ab(isobare Verbrennung)

Ahoj zusammen,
ein ottomotor der verbrennt hat wohl nicht mehr die kraft das um ihn montierte KFZ aus der garage zu bewegen...
im ottomotor wird das aufbereitete gemisch verdichtet( mindestens auf über 5 bar) damit es explodieren kann.
zum vergleich: zünde mal eine paar tropfen benzin an und schau dir an was passiert. das ist eine verbrennung damit kann man wohl kaum ein auto antreiben d.h. im ottomotor wird durch die verdichtung ein ex-fähiges gasgemisch erzeugt.

der motor heißt verbrenner weil jede reaktion mit sauerstoff und damit auch manche explosionen und auch der rost als verbrennung bezeichnet wird.

zum klopfen: falscher zündzeitpunkt oder falscher sprit

Die Verdichtung ist nur zur wirlungsgradsteigerung nötig und nicht das es "Explodiert".

Deine Antwort
Ähnliche Themen