Im auto wohnen

Chevrolet

Hallo erstmal,
ich bin neu und hoffe daher, dass ich nicht schon 100 mal beantwortete Fragen wieder erfrage.

Ich habe vor, ab Januar für ein Jahr nach Kanada zu fliegen und mir dort das Land ausgiebig anzugucken.
Wegen der Größe des Landes habe ich mich entschieden, ein Auto zu kaufen und mit dem rumzufahren.
Nun stellt sich die Frage welches es nun werden soll.
Relativ günstig im Ankauf und Unterhalt sollte es sein, zuverlässig auch aber das wichtigste ist, dass ich darin auch schlafen möchte, um mir die Hostelkosten zu sparen.

Ich hab selber schon ein wenig geguckt und schwanke trotzdem zwischen einem Van, wie dem Astro Van oder einem Windstar und einem SUV, wie ein Ford Explorer oder Chevy Blazer.

Was meint ihr dazu?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

@ RSsechs

Du guckst zuviele Horrorfilme an... So ein hysterisches Gelaber habe ich schon eine Weile nicht gelesen. 🙄

Und das von Jemand aus Hamburg, eine verlotterte Stadt die von Banden von Messerstechern terrorisiert wird, denen die Polizei hilflos zuschaut... 😰 Dann doch lieber in Manhattan wohnen. 😁

Zum Thema:

Wie praktisch das auf Langzeit und mitten im Januar ist lasse ich mal aussen vor.

Als ich im Aussendienst war hatte ich einen Ford Van, darin befand sich neben dem Werkzeug ein Faltbett, Schlafsack und Kissen.
Normal habe ich immer im Hotel uebernachtet aber ich hatte ein paar Kunden in der Wallachei* wo das nicht immer klappte. Dann habe ich im Van uebernachtet (auch ein paarmal im Schnee und Eis-sturm)

Man parkt hier:

Tankstelle
Walmart,
Truckstop

Die sind alle 24 Stunden offen, haben Kaffee, Essen und Toiletten.
Motor laeuft die ganze Nacht anders geht das garnicht.

"Abseits der Strassen" fahren kann man vergessen! Das klappt selbst mit einem Allrad SUV nur im Convoy! Zumindest wenn man das sicher ueberleben will...
Diesel will am Morgen nicht anspringen? Die Sorge hat man hier nicht weil sich die Unart der Diesel PKW noch nicht zu uns ausgebreitet hat. 😛
Ueberbrueckungskabel wuerde ich auf jeden Fall einpacken.

Wegen 12 Liter Verbrauch jammern finde ich laecherlich, das ist ganz normal, wir sind nicht Europa und wenn das schon zuviel ist solltest Du vielleicht gleich zu Hause bleiben.

Gruss, Pete

* Minnesota, New York, Wisconsin, Michigan

47 weitere Antworten
47 Antworten

Im kalten Winter Kanadas in einem normalen Auto bzw. Van zu wohnen, dürfte schon recht hart werden, das stimmt. Da wäre wohl ein Camper besser. Da Du aber durch das "Im Auto wohnen" Geld sparen willst, nehme ich mal an, dass nicht gerade viel Geld vorhanden ist. Ein Pick Up mit Camper-Aufsatz dürfe ein paar Tausender mehr kosten als ein ganz normaler Van und da ist die Auswahl vermutlich auch nicht so groß.

Hier wäre was Passendes für Dich für wärmere Monate:
http://montreal.en.craigslist.ca/cto/3358984769.html

Im Winter war ich noch nie in Kanada, aber ab Mai sind die Temperaturen in der Grenzregion zu den USA (also z.B. Toronto, Montreal, Quebec City) okay und im Sommer wirds sogar oft schwül-warm und 30°C sieht man auch schonmal auf dem Thermometer.

Falls ein Camper zu teuer sein sollte, könntest Du Dir für die kalten Monate was Festes zum Wohnen suchen und die Zeit nutzen, ein passendes Auto zu finden, zu kaufen und zu versichern. Das kann schonmal Zeit in Anspruch nehmen. Wohnen kann man recht unkompliziert auf Monat-zu-Monat-Basis in möblierten Apartments. Wir hatten eins für ca. 7 Wochen in Montreal und haben $500 pro Monat bezahlt. Das war ein Zimmer mit Bett und Sofa drin, Kochecke und Badezimmer. Internet (über WLAN), Strom und Wasser waren mit drin, also $500 komplett.

Falls Du nicht bis Mai warten willst und schon z.B. im Februar los willst, könntest Du auch erstmal mit dem Wagen zwei Monate in die USA runter, z.B. nach Florida, wo das Wohnen im Auto aufgrund der Temperaturen in diesen Monaten wohl etwas angenehmer sein dürfte, falls das Geld reicht. Wie in einem der Threads, die ich am Anfang verlinkt habe, geschrieben, kann man ja als Deutscher 90 Tage in die USA ohne ein "richtiges" Visum, sondern man muss sich nur beim ESTA anmelden, was man vor der Abreise nach Kanada eh schon gemacht hat, wenn man mit Transit-Zwischenstop in den USA dorthin geflogen ist (z.B. über Newark nach Toronto). In den USA ist auch der Sprit billiger. 2010 sind wir mit ca. 50-70 US-$ oft an die 1000 km weit gekommen mit dem Chevy Venture (viel Interstate und Highway). Wobei die Spritpreise von Staat zu Staat stark variieren können. Damals war es z.B. in Louisiana mit ca. $2,50 pro Gallone sehr günstig und in Kalifornien mit ca. $3,50 sehr teuer.

3.50$ ist das neue billig. 5.00$ das neue teuer. Wurde alles teurer die letzten 4 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Es geht hier um Kanada, nicht um Afrika oder sonstwo in der Dritten Welt. In Kanada gibt es Gesetze und die muss man einhalten.

Ich bin mir fast ganz sicher, dass es nicht erlaubt ist mit laufendem Motor die ganze Nacht zu parken. Schwachsinn auch weil es Benzib kostet und unnötig die Luft verpestet.

Auch darf man nicht einfach mal hinter dem Busch seine Notdurft verrichten und sich neben dem Auto entblößen. So kommt man schnell mal für einige Tage ins Gefängnis.

Zitat:

Frag mich sowieso immer warum die Leute nach Kanada und erst recht in die USA wollen, das Land ist sicherlich sehr schoen, aber die Politik, die Doppelmoral und die Allgemeinbildung (alles pauschalisiert!!!) stoesst mich ab ! Notdurft=Gefaengnis sagt ja auch genug aus.......(soory off topic)

Wenn Du ein "working visa" willst, wo wirst Du arbeiten? Und wenn eine fixe Adresse gefordert wird dann kannst Du nicht irgendein Hotel nennen indem Du nur eine Nacht warst. Das nennt man Betrug und wenn das aufliegt wirst Du wie ein Depp aus Kanada deportiert und darfst nicht mehr zurück. Es handelt sich hier nicht um Spass. Wenn Du eine Straftat begehst musst Du mit Konsequenzen rechnen. Und das geht in Kanada schnell.

Wenn Du eine Wohnung auf Räder willst dann kaufe einen kleinen Camper.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Es geht hier um Kanada, nicht um Afrika oder sonstwo in der Dritten Welt. In Kanada gibt es Gesetze und die muss man einhalten.

Ich bin mir fast ganz sicher, dass es nicht erlaubt ist mit laufendem Motor die ganze Nacht zu parken. Schwachsinn auch weil es Benzib kostet und unnötig die Luft verpestet.

Auch darf man nicht einfach mal hinter dem Busch seine Notdurft verrichten und sich neben dem Auto entblößen. So kommt man schnell mal für einige Tage ins Gefängnis.

Zitat:

Frag mich sowieso immer warum die Leute nach Kanada und erst recht in die USA wollen, das Land ist sicherlich sehr schoen, aber die Politik, die Doppelmoral und die Allgemeinbildung (...alles pauschalisiert !) stoesst mich ab. Notdurft=Gefaengnis, diese Kombination sagt ja schon alles....((-;

Ähnliche Themen

@RSsechs
Das mit dem zitieren klappt noch nicht so richtig. Den Deutschen Besserwisser hast Du schon ganz gut drauf. Nur informiert bist Du schlecht.

Das musste ja kommen 🙂 Immer die gleichen alten Vorurteile aus der Klamottenkiste.
Das ist in Europa nicht anders. Wohne mal in Deutschland im Auto, vielleicht noch mit anderer Hautfarbe und ohne Deutschkenntnisse. Da ergeht es Dir nicht gut.

Zitat:

Es handelt sich hier nicht um Spass. Wenn Du eine Straftat begehst musst Du mit Konsequenzen rechnen. Und das geht in Kanada schnell.

Also ich sehe das genauso. Kanada ist mitunter fast noch restriktiver als die USA.

Auf einer Ferienrundreise in den USA, die ich mal gemacht habe, war ein Iraner (der aber in der Schweiz wohnt) mit dabei.

Der durfte nicht nach Kanada einreisen. Obwohl er genügend Geld hinterlegt hätte/hatte.

Kanada sagte einfach: Nein, Iran geht nicht und basta.

Übrigens wie schon gesagt. Auch bei uns ist kampieren im Freien oder Schlafen im Auto grundsätzlich nicht erlaubt.
Nur muss man bei uns nicht befürchten gleich massive Probleme zu bekommen.
In den Staaten/Kanada würde ich es jedoch nicht auf einen Versuch ankommen lassen, solange ich keinen kanadischen oder US-Pass habe. Mit Pass kann man die Sache vielleicht etwas lockerer sehen. Aber nicht als Tourist. 😉

Zitat:

Zitat:

Frag mich sowieso immer warum die Leute nach Kanada und erst recht in die USA wollen, das Land ist sicherlich sehr schoen, aber die Politik, die Doppelmoral und die Allgemeinbildung (...alles pauschalisiert !) stoesst mich ab. Notdurft=Gefaengnis, diese Kombination sagt ja schon alles....((-;

Sorry aber "pinkle" z.B. im Schweizer Nationalpark mal am Wegesrand (den du übrigens keinen Millimeter verlassen darfst) oder nimm eine vertrocknete Baumwurzel mit. Gibt auch gleich eine Busse, wenn sie dich erwischen.

Wenn ich dich wäre würde ich aber keinen US-Car fahren. Damit verbreitest du diese sog. "Doppelmoral" ja noch in deinem Land. Welche Schande!

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


@RSsechs
Das mit dem zitieren klappt noch nicht so richtig. Den Deutschen Besserwisser hast Du schon ganz gut drauf. Nur informiert bist Du schlecht.

Das musste ja kommen 🙂 Immer die gleichen alten Vorurteile aus der Klamottenkiste.
Das ist in Europa nicht anders. Wohne mal in Deutschland im Auto, vielleicht noch mit anderer Hautfarbe und ohne Deutschkenntnisse. Da ergeht es Dir nicht gut.

Du musst dich nur mit der Realitaet abfinden !! Ein dunkelhaeutiger Tourist in Deutschland wird wegen einer Notdurft hinterm Baum sicherlich nicht tagelang im Gefaengnis eingebuchtet.......!!😁😁😁

Anscheinend entsprichst Du dem deutschen Klischee eines Besserwissers eher, denn ich spreche aus Erfahrung und gebe meine Meinung kund, egal ob es Dir passt oder nicht ! In West Europa lebt die Freiheit, die Demokratie und die Kultur und sicherlich nicht in den USA !!!

Zitat:

In West Europa lebt die Freiheit, die Demokratie und die Kultur und sicherlich nicht in den USA !!!

Bitte hör auf, sonst sterbe ich noch vor lachen. 😁

Die demokratische europäische Union wie? Oder kurz gesagt Demokratur.

Übrigens:
Soeben die Rechnung für Versicherung und Verkehrsabgaben für meinen Camaro erhalten. Aber was sage ich. Ist ja alles demokratisch und legitim vom Volke abgesegnet. 😁
Achja... und dieses Wochenende darf ich wieder mal abstimmen. So schön...

Eines kann ich dir versichern: Auf unsere Schweizer Pseudodemokratie kann ich langsam einen fahren lassen!

Du scheinst ja auch aus der Schweiz zu stammen. Also sollte dir das alles schon bekannt sein!

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

In West Europa lebt die Freiheit, die Demokratie und die Kultur und sicherlich nicht in den USA !!!

Bitte hör auf, sonst sterbe ich noch vor lachen. 😁

Die demokratische europäische Union wie? Oder kurz gesagt Demokratur.

Übrigens:
Soeben die Rechnung für Versicherung und Verkehrsabgaben für meinen Camaro erhalten. Aber was sage ich. Ist ja alles demokratisch und legitim vom Volke abgesegnet. 😁
Achja... und dieses Wochenende darf ich wieder mal abstimmen. So schön...

Eines kann ich dir versichern: Auf unsere Schweizer Pseudodemokratie kann ich langsam einen fahren lassen!

Du scheinst ja auch aus der Schweiz zu stammen. Also sollte dir das alles schon bekannt sein!

Lebe in der Schweiz, bin aber aus Hamburg und Hamburg ist eine super schoene, liberale und demokratische Stadt. In der Schweiz lebe ich aber auch gerne, leider sind die Verkehrsstrafen voellig ueberzogen und alles ein wenig zu viel reglementiert! Trotzdem fuehle ich mich in beiden Laendern wirklich frei und muss im Dunkeln keine Angst vor der Polizei haben ! 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Es handelt sich hier nicht um Spass. Wenn Du eine Straftat begehst musst Du mit Konsequenzen rechnen. Und das geht in Kanada schnell.

Also ich sehe das genauso. Kanada ist mitunter fast noch restriktiver als die USA.
Auf einer Ferienrundreise in den USA, die ich mal gemacht habe, war ein Iraner (der aber in der Schweiz wohnt) mit dabei.
Der durfte nicht nach Kanada einreisen. Obwohl er genügend Geld hinterlegt hätte/hatte.
Kanada sagte einfach: Nein, Iran geht nicht und basta.

Übrigens wie schon gesagt. Auch bei uns ist kampieren im Freien oder Schlafen im Auto grundsätzlich nicht erlaubt.
Nur muss man bei uns nicht befürchten gleich massive Probleme zu bekommen.
In den Staaten/Kanada würde ich es jedoch nicht auf einen Versuch ankommen lassen, solange ich keinen kanadischen oder US-Pass habe. Mit Pass kann man die Sache vielleicht etwas lockerer sehen. Aber nicht als Tourist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Zitat:

Frag mich sowieso immer warum die Leute nach Kanada und erst recht in die USA wollen, das Land ist sicherlich sehr schoen, aber die Politik, die Doppelmoral und die Allgemeinbildung (...alles pauschalisiert !) stoesst mich ab. Notdurft=Gefaengnis, diese Kombination sagt ja schon alles....((-;

Sorry aber "pinkle" z.B. im Schweizer Nationalpark mal am Wegesrand (den du übrigens keinen Millimeter verlassen darfst) oder nimm eine vertrocknete Baumwurzel mit. Gibt auch gleich eine Busse, wenn sie dich erwischen.
Wenn ich dich wäre würde ich aber keinen US-Car fahren. Damit verbreitest du diese sog. "Doppelmoral" ja noch in deinem Land. Welche Schande!

das Eine hat mit dem Anderen doch nichts zu tun, ich esse auch mal einen sche.... Burger und muss doch deswegen nicht allles aus USA gut finden oder ! Ich denke nicht, dass Du weisst, wie gut es uns in good old Europe geht !!

@ RSsechs

Du guckst zuviele Horrorfilme an... So ein hysterisches Gelaber habe ich schon eine Weile nicht gelesen. 🙄

Und das von Jemand aus Hamburg, eine verlotterte Stadt die von Banden von Messerstechern terrorisiert wird, denen die Polizei hilflos zuschaut... 😰 Dann doch lieber in Manhattan wohnen. 😁

Zum Thema:

Wie praktisch das auf Langzeit und mitten im Januar ist lasse ich mal aussen vor.

Als ich im Aussendienst war hatte ich einen Ford Van, darin befand sich neben dem Werkzeug ein Faltbett, Schlafsack und Kissen.
Normal habe ich immer im Hotel uebernachtet aber ich hatte ein paar Kunden in der Wallachei* wo das nicht immer klappte. Dann habe ich im Van uebernachtet (auch ein paarmal im Schnee und Eis-sturm)

Man parkt hier:

Tankstelle
Walmart,
Truckstop

Die sind alle 24 Stunden offen, haben Kaffee, Essen und Toiletten.
Motor laeuft die ganze Nacht anders geht das garnicht.

"Abseits der Strassen" fahren kann man vergessen! Das klappt selbst mit einem Allrad SUV nur im Convoy! Zumindest wenn man das sicher ueberleben will...
Diesel will am Morgen nicht anspringen? Die Sorge hat man hier nicht weil sich die Unart der Diesel PKW noch nicht zu uns ausgebreitet hat. 😛
Ueberbrueckungskabel wuerde ich auf jeden Fall einpacken.

Wegen 12 Liter Verbrauch jammern finde ich laecherlich, das ist ganz normal, wir sind nicht Europa und wenn das schon zuviel ist solltest Du vielleicht gleich zu Hause bleiben.

Gruss, Pete

* Minnesota, New York, Wisconsin, Michigan

Super Beitrag, wahrscheinlch war ich schon oefter in Manahatten als Du in Hamburg, sonst wuerdest Du nicht so ein Mist schreiben. Ist aber auch verstaendlich, Deine hohle Umwelt faerbt ab und schoen reden muss man sich sein Dasein auch manchmal....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


@ RSsechs

Du guckst zuviele Horrorfilme an... So ein hysterisches Gelaber habe ich schon eine Weile nicht gelesen. 🙄

Und das von Jemand aus Hamburg, eine verlotterte Stadt die von Banden von Meserstechern terrorisiert wird denen die Polizei hilflos zuschaut... 😰 Dann doch lieber in Manhattan wohnen. 😁

Zum Thema:

Wie praktisch das auf Langzeit und mitten im Januar ist lasse ich mal aussen vor.

Als ich im Aussendienst war hatte ich einen Ford Van, darin befand sich neben dem Werkzeug ein Faltbett, Schlafsack und Kissen.
Normal habe ich immer im Hotel uebernachtet aber ich hatte ein paar Kunden in der Wallachei* wo das nicht immer klappte. Dann habe ich im Van uebernachtet (auch ein paarmal im Schnee und Eis-sturm)

Man parkt hier:

Tankstelle
Walmart,
Truckstop

Die sind alle 24 Stunden offen, haben Kaffee, Essen und Toiletten.
Motor laeuft die ganze Nacht anders geht das garnicht.

"Abseits der Strassen" fahren kann man vergessen! Das klappt selbst mit einem Allrad SUV nur im Convoy! Zumindest wenn man das sicher ueberleben will...
Diesel will am Morgen nicht anspringen? Die Sorge hat man hier nicht weil sich die Unart der Diesel PKW noch nicht zu uns ausgebreitet hat. 😛
Ueberbrueckungskabel wuerde ich auf jeden Fall einpacken.

Wegen 12 Liter Verbrauch jammern finde ich laecherlich, das ist ganz normal, wir sind nicht Europa und wenn das schon zuviel ist solltest Du vielleicht gleich zu Hause bleiben.

Gruss, Pete

* Minnesota, New York, Wisconsin, Michigan

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


Super Beitrag, wahrscheinlch war ich schon oefter in Manahatten als Du in Hamburg, sonst wuerdest Du nicht so ein Mist schreiben. Ist aber auch verstaendlich, Deine hohle Umwelt faerbt ab und schoen reden muss man sich sein Dasein auch manchmal.... 😁 😁

Sagt grade der Richtige... 🙄

Komisch das Dir deine eigenen Vorurteile nicht schmecken wenn man sie umdreht... 😉
Ich bin in Hamburg zur Schule gegangen und jetzt? 😮

Und zum Thema hast Du auch was???

...akzeptiere doch einfach, dass ich aus Erfahrung spreche und meine Meinung habe, ob richtig oder falsch, wird hier sowieso Keiner entscheiden koennen. Vorurteile besitzt Du, da Du ja glaubst ich kann es nicht beurteilen. Frage mich, wo Du in HH zur Schule gegangen bist, ein Hanseat wuerde sicherlich nicht so von seiner Heimatstadt sprechen !! Ich arbeite fuer eine amerikanische Firma und bin mit dem "america way of life" Scheiss bestens vertraut, abgesehen davon habe ich zwei Jahre in den USA gelebt und gelitten !😛 ....aber, wenn Du moechtest, dann hast Du gewonnen, OK?

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


Super Beitrag, wahrscheinlch war ich schon oefter in Manahatten als Du in Hamburg, sonst wuerdest Du nicht so ein Mist schreiben. Ist aber auch verstaendlich, Deine hohle Umwelt faerbt ab und schoen reden muss man sich sein Dasein auch manchmal.... 😁 😁
Sagt grade der Richtige... 🙄

Komisch das Dir deine eigenen Vorurteile nicht schmecken wenn man sie umdreht... ;

Hochinteressant...
ich sage nur "Hamburger Kessel", "Hafenstraße" und aktuell "die Schanze"...
Kannst ja mal mit einen 911er gehen Mitternacht im Schanzenviertel parken - Dann mußt Du wohl zu Fuß nach Hause gehen ;-)
Trotzdem ist Hamburg im Vergleich zu New York keine Stadt sondern eher von dörflichen Charakter ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen