ILS - Scheinwerfer zittern im Leerlauf
Hallo ins Forum.
Hatte bei meinem GLK 2013 - ebenso mit ILS - ein zittern der Scheinwerfer im Leerlauf bemängelt.
Der 🙂 konnte damals mit einem Reparatursatz helfen - nun hat der SL das gleiche Phänomen.
Man erkennt es deutlich im Leerlauf (warm) in der Tiefgarage gegen die Wand auf etwa zwölf Meter Entfernung - das rauf/runter geht über sechs bis acht Zentimeter.
Wie sieht das bei euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@romanusko schrieb am 25. April 2018 um 22:22:47 Uhr:
Nö.Ich kenne den Aufbau des Motor nicht vollends. Darum die Nennung Ausgleichswellen. Kann auch sein er hat diese nicht. Es ist aber seltsam, wenn die Maschine bei Standgas ruckelt und sich dies noch auf den Scheinwerfer überträgt. Vielleicht ist ein Motorrlager hin, oder ein Dämpfer, was weiß denn ich. Wollte lediglich Tipps geben, was ja Inhalt des Forums ist.
Kannst mir aber aufzeigen, wo ich falsch liege. Trittst mir nicht zu nahe.
Ja, du bist im falschen Forum!
Hier geht es um Fragen zum SL R231! Nicht um irgend welche Japaner, Opel evtl. noch ein paar Russen Fahrzeuge die du gut findest. Wenn du keinen Beitrag zu der gestellten Frage leisten kannst, halt dich einfach raus! Es möchte mit Sicherheit keiner hier deine Loblieder auf die von dir genannten Fahrzeuge lesen!
Darum geht es hier nicht!
25 Antworten
Fährst du denn viel Kurzstrecke? Evtl auch schon damals mit dem GLK?
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 26. April 2018 um 12:38:16 Uhr:
Fährst du denn viel Kurzstrecke? Evtl auch schon damals mit dem GLK?
Jaein.
Aber da wäre der Indikator die "Eco" Anzeige bzw. SS-Funktion - die hatte ich im Dezember bemängelt - die damalige Messung hat keine Spannungs- oder Batterieprobleme ans Tageslicht gebracht.
Wie gesagt, aufgefallen war es nach einer längeren Tour - "normalerweise" schalte ich das Licht aber vor der TG aus. Dieses Mal nicht - daher fällt es auf.
Wenn ich richtig überlege ist es mir bei der Fahrzeugabholung im Regen auf einer Tankstelle schon aufgefallen - habe dem aber nicht die Bedeutung beigemessen bzw. es verdrängt.
Bin gespannt was dabei heraus kommt.
PS : Beim GLK gab es einen Eintrag im TIPS.
Es gibt eine Lösung für das Problem seitens MB.
Und zwar mechanisch.
Es wird eine Metallstrebe zwecks Stabilisierung des Scheinwerfers verbaut.
Nächste Woche bin ich im Bilde, da erfolgt die Montage.
Zitat:
@romanusko schrieb am 25. April 2018 um 23:22:01 Uhr:
Ein SL ist auch nur eine Karre und rostet, bei alles Respekt.
Nein, der R231 hat ne Voll-Alu Karosserie 😛
Zum Problem, tritt bei mir nicht auf - die Lichtkegel sind absolut ruhig beim Stillstand des Wagens. Hoffe die Massnahme löst dein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 14. Juni 2018 um 15:56:15 Uhr:
Zitat:
@romanusko schrieb am 25. April 2018 um 23:22:01 Uhr:
Ein SL ist auch nur eine Karre und rostet, bei alles Respekt.
Nein, der R231 hat ne Voll-Alu Karosserie 😛Zum Problem, tritt bei mir nicht auf - die Lichtkegel sind absolut ruhig beim Stillstand des Wagens. Hoffe die Massnahme löst dein Problem.
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 26. April 2018 um 12:33:13 Uhr:
Zitat:
@mercedesSLfahrer schrieb am 26. April 2018 um 10:22:29 Uhr:
Wie sieht es denn mit Garantie aus? Ist das Fahrzeug noch drinnen oder gibt es eine MB100?
Es ist noch JS Garantie bis zum 22.12.2019 - alles safe.
Haha. Dachte ich auch. Scheinwerfer sind aber ausgeschlossen...
Zitat:
@Frank_S500 schrieb am 14. Juni 2018 um 22:17:26 Uhr:
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 26. April 2018 um 12:33:13 Uhr:
Es ist noch JS Garantie bis zum 22.12.2019 - alles safe.
Haha. Dachte ich auch. Scheinwerfer sind aber ausgeschlossen...
Bitte nichts aus dem Zusammenhang reißen - es besteht noch Händlergewährleistung bis zum 22.06.2018.
Kurzer Zwischenstand.
Die Stangen liegen beim Freundlichen - leider habe ich erst in etwa drei Wochen Zeit sie einbauen zu lassen, es eilt ja auch nicht.
Wichtig : Die Kosten würden sich in etwa bei 320€ belaufen - ich komme für lau aus der Sache heraus.
Wie erging es Dir weiter mit Deinem ILS? Fehlten die Stabilisierungsstangen bei Deinem Fahrzeug/ sind defekt, oder ist das eine Einzelmassnahme? Solltest hier mMn nichts bezahlen müssen.
Danke auf alle Fälle für den Beitrag, auch wenn es ein Einzelfall zu sein scheint- werde beim geplanten SL Kauf mit ILS gleich darauf achten und diesbezüglich testen.
Zitat:
@Stingray_M schrieb am 16. August 2018 um 07:53:02 Uhr:
Wie erging es Dir weiter mit Deinem ILS? Fehlten die Stabilisierungsstangen bei Deinem Fahrzeug/ sind defekt, oder ist das eine Einzelmassnahme? Solltest hier mMn nichts bezahlen müssen.
Das ist eine Einzelmaßnahme - diese Stangen sind nicht serienmäßig verbaut.
Wie gesagt, zunächst gab es keinen Eintrag im TIPS - nun schon.
Ich habe keinen Cent bezahlt - 50% der verkaufende MB Partner auf Gewährleistung, 50% Kulanz durch MB.
Zitat:
@Stingray_M schrieb am 16. August 2018 um 07:53:02 Uhr:
Danke auf alle Fälle für den Beitrag, auch wenn es ein Einzelfall zu sein scheint- werde beim geplanten SL Kauf mit ILS gleich darauf achten und diesbezüglich testen.
Gern geschehen.
Es betrifft aber wohl nur die V6/350er Motoren.