ILS mit Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
Habe gestern mein Auto abgeholt und habe eine Frage zu oden genannter Funktion.
Wenn ich den Fernlichthebel nach vorne bewege geht die Blaue LED an und de Wagen blendet auf obwohl ein Wagen vor mir ist...ist dem wirklich so? Bzw. merkt man das so extreme das mehr Licht zur Verfügung steht wenn ein Wagen vor einem fährt? und brennt die Blaue LED immer wenn eingeschaltet?
Danke und Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 19. April 2018 um 08:25:53 Uhr:
Ist ja interessant, bei meinem Coupé, BJ 08/2016, muss man den Blinkerschalter nach hinten drücken, also Richtung Instrumententafel, um den Fernlichtassistenten zu aktivieren. Dort rastet der Blinkerhebel auch ein. Nach vorne ziehen ist bei mir Lichthupe.
Überleg dir mal, wo beim Auto hinten und wo vorne ist. 😉
101 Antworten
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 19. April 2018 um 08:25:53 Uhr:
Ist ja interessant, bei meinem Coupé, BJ 08/2016, muss man den Blinkerschalter nach hinten drücken, also Richtung Instrumententafel, um den Fernlichtassistenten zu aktivieren. Dort rastet der Blinkerhebel auch ein. Nach vorne ziehen ist bei mir Lichthupe.
Überleg dir mal, wo beim Auto hinten und wo vorne ist. 😉
Ich denke auch, dass es bei der Beantwortung der
Frage wenig Interpretationsspielraum gibt.
Vielleicht ist das was für ein neues Thema : wo ist bei meinem Auto vorne und wo ist hinten 😉
Einigen wir uns auf Bug & Heck ;-)
Allerdings wäre auch nach oben ziehen, oder nach unten drücken ne Alternative...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 19. April 2018 um 09:49:46 Uhr:
Einigen wir uns auf Bug & Heck ;-)Allerdings wäre auch nach oben ziehen, oder nach unten drücken ne Alternative...
Ja aber wo ist dann oben und wo unten ? Und ist ziehen weg von mir oder zu mir und drücken ist dann wie ? 😉
Und wenn ihr rückwärts fahrt - wo ist dann vorn und hinten? 😛😛😛
Auf jeden Fall ist links da wo der Daumen rechts ist....😁
Oder war's andersrum ? 😕
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 19. April 2018 um 08:25:53 Uhr:
Ist ja interessant, bei meinem Coupé, BJ 08/2016, muss man den Blinkerschalter nach hinten drücken, also Richtung Instrumententafel, um den Fernlichtassistenten zu aktivieren. Dort rastet der Blinkerhebel auch ein. Nach vorne ziehen ist bei mir Lichthupe.
Wenn das Lenkrad hinter mir ist, haben die in Bremen irgendwas falsch gemacht!? Oder ev. ich??? Gruß
Gibt es die Sesamstraße nicht mehr, da wurden solche Begriffe wie "vorn" und "hinten" usw. Ganz anschaulich erklärt...
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 19. April 2018 um 15:59:49 Uhr:
Gibt es die Sesamstraße nicht mehr, da wurden solche Begriffe wie "vorn" und "hinten" usw. Ganz anschaulich erklärt...
wahrscheinlich nicht, sonst würde es solche Diskussionen nicht mehr geben :P Stattdessen wird halt das Bildungsreiche RTL Programm geschaut
Was für selten überhebliche und selbstgefällige Kommentare hier teilweise in den Äther geblasen werden, will ich kaum glauben.
Kommen solche Kommentare hier gerade von den selben Vätern, die sich aktuell gegen Mobbing an den eigenen Kindern auf Schulen und den sozialen Netzwerken einsetzen?
Anderen Bildung auf Sesamstraßenniveau, RTL & Co. unterstellen, sich aber gleichzeitig hier auf Unterschichtenebene profilieren wollen, wer‘s braucht?!
Wenn ich den Blinkerschalter nach vorne ziehe, ziehe ich ihn in Richtung meines Körpers, drücke ich ihn nach hinten, wende ich ihn von mir ab, das war meine wohlgemeinte Interpretation von ”Nach vorne ziehen“ und ”Nach hinten drücken“.
Die sicher richtige Anleitung in einem anderen Beitrag ”Hebel nach vorne drücken” hat mich da offensichtlich auf eine falsche Fährte geführt. Ich war tatsächlich der Meinung, MB hätte da zwischenzeitlich was geändert.
Wünsche trotzdem allen ein sonniges und entspanntes Wochenende
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 19. April 2018 um 14:23:41 Uhr:
@luxer25 und konnte deine Werkstatt was verbessern?
Jein... Bin an dem Thema immer noch dran. Folgendes war mir in der dunklen Jahreszeit noch aufgefallen. Die Ausleuchtung beim Fernlicht mit Gegenverkehr bzw. bei Fahrzeug vor einem, ist sehr "links-lastig". Teilweise so knapp, das, wenn ein LKW (da fällt es besonders gut auf) vor mir fährt, ich diesen mit dem Fernlicht-Ausschnitt rechts knapp streife (ca. 15/20 cm). Bei Gegenverkehr hab ich diesen ebenfalls ganz knapp gestriffen (sieht man allerdings auf Grund der Blendung nicht). Allerdings nicht immer (gilt für beide Situationen). Daraufhin wurde Lichteinstellung überprüft. War korrekt eingestellt, wurde noch etwas verfeinert/reduziert. Danach war es deutlich besser mit Fernlicht. Ich und die Werkstatt vermuten aber mal, das die Kamera dem Fernlichtassistenten die falsche Position vom Fahrzeug/Gegenverkehr mitteilt und darauf hin der Ausschnitt nicht an der richtigen Stelle ist. Auf Grund Zeitmangels steht nach wie vor die Justierung der Stereokamera an. Allerdings ist die Werkstatt noch der Meinung das die Kamera da einen Fehler ablegt, allerdings gibt es keinen. Werde als noch berichten ob die Justierung/Kalibrierung was gebracht hat. Häng mal ein Foto von der oben geschilderten Situation an... Allerdings mit Smartphone gemacht. Die von der Spiegelreflex sind wesentlich besser, hab ich allerdings gerade nicht zur Hand. Aber zur besseren Veranschaulichung reicht es allemal. Allerdings nicht wundern, links ist noch abgeblendet (Gegenverkehr)...
Grüße
oh ok, ja man sieht das ganz gut das er den LKW rechts streift. Das macht meiner so nicht. Ich habe Termin am 02.05. Dann will man sich mein ILS mal anschauen.
Ist halt nur die Frage an welcher Stelle das Problem wirklich liegt. Zumal ich der Meinung bin, das das so in der Form nicht von Anfang an war.