ILS inkl. Tagfahrlicht - jetzt ohne Abbiegelicht?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

bin seit Freitag stolzer Besitzer eines W204. Ein sehr schöner Wagen, alles ist da wo es hin gehört.
Super verarbeitet, schönes Leder, gute Übersicht einfach Top.

Ich habe mich für das ILS entschieden mit dem Kurvenlicht und Autobahnlicht und den Tagfahrleuchten, aber mit Erschrecken hab ich festgestellt, das ich kein Abbiegelicht habe. Ich hatte mal Bi-Xenon, selbst da war das Abbiegelicht dabei...

Kann mir jemand sagen ob das jetzt nicht mehr Teil des ILS ist?!

C350cdi
25 Antworten

Hi,

habe mir die Nachrüstversion der TFL (Piecha design) bestellt. Ist optisch unauffälliger, da sie im Nebelscheinwerfergitter eingepasst bzw. integriert ist. Allerdings, leuchten Sie bei eingeschaltetem Abblendlich nur gedimmt.

Jedes TFL darf bei eingeschaltetem Abblendlicht nur gedimmt leuchten. Oder es muss sogar ganz abschalten. Schonmal im dunkeln in ein TFL gesehen? 😉 Die blenden richtig gut, strahlen ja auch in alle Richtungen, Abblendlicht hat eine Vorgabe wie weit und wohin es leuchten darf, die gibt es nicht umsonst.

Gruß Viper

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan


Jedes TFL darf bei eingeschaltetem Abblendlicht nur gedimmt leuchten. Oder es muss sogar ganz abschalten. Schonmal im dunkeln in ein TFL gesehen? 😉 Die blenden richtig gut, strahlen ja auch in alle Richtungen, Abblendlicht hat eine Vorgabe wie weit und wohin es leuchten darf, die gibt es nicht umsonst.

Gruß Viper

Ja, das habe ich ja auch schon gehört...

Aber bei der E-Klasse fällt mir der Unterschied zwischen LEDs bei Tag (also ohne Abblendlicht) und bei Nacht (mit eingesch. Abblendlicht) NICHT auf... Sicher, dass die hier gedimmt sind?

Bei Audi übrigens auch nicht. Aber da kann es sein, da die TFL im Hauptscheinwerfer integriert sind, es nicht so auffällt, dass die TFL gedimmt sind.

Auf jeden Fall sind bei den piecha.leds die TFL deutlich gedimmt bzw. wesentlich heller ohne Abblendlicht

Zitat:

Original geschrieben von c230amg



Ja, das habe ich ja auch schon gehört...

Aber bei der E-Klasse fällt mir der Unterschied zwischen LEDs bei Tag (also ohne Abblendlicht) und bei Nacht (mit eingesch. Abblendlicht) NICHT auf... Sicher, dass die hier gedimmt sind?

Bei Audi übrigens auch nicht. Aber da kann es sein, da die TFL im Hauptscheinwerfer integriert sind, es nicht so auffällt, dass die TFL gedimmt sind.

Auf jeden Fall sind bei den piecha.leds die TFL deutlich gedimmt bzw. wesentlich heller ohne Abblendlicht

Hallo c230amg,

bei der C-Klasse (und auch E-Klasse) werden die Tagfahrleuchten in Verbindung mit Abblendlicht auf ca. 10% ihrer Leuchtkraft gedimmt.

Gruß Simone9009

Ähnliche Themen

Hallo
ich weiß das gehört nicht hier rein, weil ich ein w203 :/ fahre aber ich denke das Mercedes fahrer
zusammen halten 😉 und ihr vielleicht mehr wißt als ich.
Ich habe Xenon lichter mit abbiege funktion drinnen. Weiß jemand ob ich das in verbindung
mit TFL ansteuern kann ? also nachts werden die TFL gedimmt und das abbiegelicht geht dann
auch an wenn ich abbiege. Meine Frage jetzt. Ist das erlaubt ?

gruß

Beim ILS übernehmen die Hauptscheinwerfer die Abbiegelichtfunktion. Es ist aktiv bis 40 km/h wenn man das Blinklicht betätigt oder das Lenkrad einschlägt.

Auch nachzulesen in der Betreibsanleitung des Vormopf auf Seite 111-112

MFG

Audi dimmt sehr wohl..

Schonmal einen Audi blinken gesehen? Da dimmen die schon.. Genau so bei eingeschaltetem Xenon..

Zitat:

Original geschrieben von sputnik9


Beim ILS übernehmen die Hauptscheinwerfer die Abbiegelichtfunktion. Es ist aktiv bis 40 km/h wenn man das Blinklicht betätigt oder das Lenkrad einschlägt.

Auch nachzulesen in der Betreibsanleitung des Vormopf auf Seite 111-112

MFG

Es kann sein, das das dort immer noch so steht.

Bei ILS mit LED Tagfahrlicht in der VorMopf version gibt es KEIN Abbiegelicht.

Erst seit der Modellpflege, denn da wurden in die Hauptscheinwerfer extra Leuchtmittel dafür eingebaut.

Glaube mir es ist so, ich habe fast ein Jahr gebraucht bis es die zuständigen bei MB verstanden hatten und dann meinen Wagen getauscht haben. (gegen einen Mopf, der das nun hat.)

Vor Mopf, ohne LED Tagfahrlicht benutzen die ovalen Nebelscheinwerfer für das Abbiegelicht.
Dazu gibt es aber gefühlte 1000 Threads alleine hier im MT

Gruß, Rudi

Sie haben in dir gewandelt wegen dem Abbiegelicht?

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Zitat:

Original geschrieben von sputnik9


Beim ILS übernehmen die Hauptscheinwerfer die Abbiegelichtfunktion. Es ist aktiv bis 40 km/h wenn man das Blinklicht betätigt oder das Lenkrad einschlägt.

Auch nachzulesen in der Betreibsanleitung des Vormopf auf Seite 111-112

MFG

Es kann sein, das das dort immer noch so steht.
Bei ILS mit LED Tagfahrlicht in der VorMopf version gibt es KEIN Abbiegelicht.
Erst seit der Modellpflege, denn da wurden in die Hauptscheinwerfer extra Leuchtmittel dafür eingebaut.
Glaube mir es ist so, ich habe fast ein Jahr gebraucht bis es die zuständigen bei MB verstanden hatten und dann meinen Wagen getauscht haben. (gegen einen Mopf, der das nun hat.)

Vor Mopf, ohne LED Tagfahrlicht benutzen die ovalen Nebelscheinwerfer für das Abbiegelicht.
Dazu gibt es aber gefühlte 1000 Threads alleine hier im MT

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von alex320ce


Sie haben in dir gewandelt wegen dem Abbiegelicht?

Nicht gewandelt, sondern mir einen guten Preis gemacht, zu dem ich nicht nein sagen konnte/wollte.

Mehr per PM

Gruß, Rudi

Da hat Rudi ganz viel Recht!!
In meinem Vormopf war auch kein Abbiegelicht im Hauptscheinwerfergehäuse integriert. Dieses gibt es erst seit Einführung des Mopf mit ILS im März 2011. Hier sind in jedem Scheinwerfergehäuse je eine H7 mit kleinem Reflektor als Abbiegellich integriert. Funktioniert ausgesprochen gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen