ILS funktioniert nicht gut

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute,

Ich habe ein mercedes c350e plug-in hybrid.
Ich habe ein problem mit ILS.
Es funktioniert nicht gut.
Die Beleuchtung an den Seiten funktioniert gut aber die Beleuchtung an der mitte nicht (high beam)
Es reagiert sehr langsam auf lange gerade strassen.
70% der menschen reagiert mit fernlicht und ich finde selbe das es viel zu spät reagiert.

Ist es normal oder?

Beste Antwort im Thema

Normalerweise hat auch in der heutigen Zeit noch der Automobilist hinter dem Volant die Sorgfaltspflicht einzuhalten.

Ich z.B. schalte den Fernlichtassistenten nur ein wenn ich ihn wirklich benötige und habe ihn nicht 100% der Fahrzeit eingeschaltet. (selbiges gilt auch für den Scheibenwischer/Regensensor)

Aber jeder wie er mag...

Wenn ich weiß ich blende andere Verkehrsteilnehmer weil derzeit die Kamera/Stereokamera leicht beschlagen ist, dann deaktiviere ich doch das System!?

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

@pyrael schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:55:38 Uhr:



Zitat:

@Berunix schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:33:43 Uhr:


Übrigens.....Nebelleuchte an=Sicht sehr schlecht= Tempo 50 km/h also alle mit der dummen Lampe an und schneller als 50 gehören bestraft und oder aufgeklärt
Haha, das sorgt bei mir für einen Lachanfall. Ich bin neulich auf der Autobahn in Richtung Zürich sowie die selbe Strecke auch wieder zurück gefahren, wo stellenweise (dichter) Nebel war. Und nicht einer hat sich richtig verhalten, aber so ziemlich alle Optionen an falsch waren zu sehen:
  • Nebelschlussleuchte dauerhaft an, auch dort wo die Sichtweite bis zur nächsten Kuppe (gut 500 m, Begrenzung durch Kuppe und nicht Nebel) reichte
  • Dazu dann noch "Tempo gehalten" also >100 km/h
  • Keine Nebelschlussleuchte dort an, wo es hätte sein müssen und selbstverständlich auch keine Drosselung des Tempos (In Anbetracht der imho rücksichtlosen Fahrer auf der Überholspur und der bekannten Verkehrssituation teilweise nachvollziehbar)

Kurz zum Fernlichtassistent: Stört euch nicht, dass der Blinkerhebel dann "so weit" hinten steht, oder fällt euch das nicht auf, weil ihr die Funktion "Blinken" nicht nutzt? Ist ja nicht verboten und man sollte auch im Straßenverkehr tunlichst nicht verraten, dass man Abbiegt oder die Fahrspur wechselt - die NSA und Co. würden natürlich sonst denken, man hätte etwas ausgeheckt.

nö überhaupt nicht, ich habe den Blinkerhebel immer in dieser Position und nehme den zum Blinken zwischen Zeige- und Mittelfinger. Geht ganz ausgezeichnet, mich stört eher wenn der Hebel Richtung Lenkrad gestellt ist dass dann die Schaltpaddels der Automatik zu nahe dran sind.

Also ich kann zwar nur von meinem (noch) kleinen Fiesta reden, aber bei dem habe ich seit Jahren den Licjtschalter nicht berührt. Er steht ständig auf Automatic.
Ich hoffe Mercedes macht es mir da nicht komplizierter.

Zitat:

Geh mal zu Deinen Gunsten davon aus dass das mit dem ausgeschaltetem Hirn der anderen (gehöre auch dazu😉) nicht so gemeint war wie Du es geschrieben hast.

Doch, das war genauso gemeint, bezogen auf diejenigen, die bei Nebel oder diesigem Wetter mit Tagfahrlicht fahren, weil sie sich auf die Automatik verlassen.

Edit: Und den Kreis erweitere ich noch um diejenigen, die aus Dummheit oder Gleichgültigkeit die Nebelschlussleuchte falsch einsetzen, und sich nicht an die damit verbundene Geschwindigkeitsbegrenzung halten - so, wie von pyrael und Berunix oben beschrieben.

Nur kurz eine Frage in die Runde, fahre, bzw. ich will immer mit Automatikfunktion fahren, den Hebel habe ich nach vorne gedrückt, leider wird nicht immer die Automatikfunktion im Display angezeigt. Wieso habe ich noch nicht rausgefunden, hat einer dafür eine Erklärung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@S3Exitus schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:26:09 Uhr:


Nur kurz eine Frage in die Runde, fahre, bzw. ich will immer mit Automatikfunktion fahren, den Hebel habe ich nach vorne gedrückt, leider wird nicht immer die Automatikfunktion im Display angezeigt. Wieso habe ich noch nicht rausgefunden, hat einer dafür eine Erklärung?

Dazu muss es für den Lichtsensor wirklich dunkel sein u. der Lichtschalter darf nicht auf Ablendlicht gestellt sein, sondern muss auf AUTO stehen u. ich glaube man muss mind. etwa 30km/h schnell sein. Dadurch wird die Automatikfunktion aktiviert u. die Kontrolleuchte im KI geht an.

Die Anzeige kommt nur, wenn der Lichtsensor mindestens das Fahrlicht eingeschaltet hat.

Ach, da schau ich mal, ob es oberhalb 30 km/h funktioniert. Der Lichtschalter ist immer auf Auto.

Zitat:

@Holli52 schrieb am 19. Dezember 2015 um 16:52:57 Uhr:



Zitat:

Geh mal zu Deinen Gunsten davon aus dass das mit dem ausgeschaltetem Hirn der anderen (gehöre auch dazu😉) nicht so gemeint war wie Du es geschrieben hast.

Doch, das war genauso gemeint, bezogen auf diejenigen, die bei Nebel oder diesigem Wetter mit Tagfahrlicht fahren, weil sie sich auf die Automatik verlassen.

Edit: Und den Kreis erweitere ich noch um diejenigen, die aus Dummheit oder Gleichgültigkeit die Nebelschlussleuchte falsch einsetzen, und sich nicht an die damit verbundene Geschwindigkeitsbegrenzung halten - so, wie von pyrael und Berunix oben beschrieben.

Wenn Du das so gemeint hast dann solltest Du das beim nächsten mal aber auch so schreiben.

Sorry, dass das hier in OT abgleitet, hängt aber ja auch ein kleines bisschen mit ILS zusammen.

Ich habe geschrieben:

"Leider schalten aber viele - nach meinem Empfinden die Mehrheit der Autofahrer - das Hirn aus, wenn es um Beleuchtung geht."

Was bitteschön ist denn daran nun der Aufreger??? Wie viele Fahrer
* setzen die Nebelschlussleuchte ein, wenn keine Sichtbehinderung durch Nebel und eine Sichtweite von unter 50m vorliegt?
* fahren bei schlechten Lichtverhältnissen mit Tagfahrlicht?
* oder ganz ohne Licht?
* oder FAHREN mit Standlicht?
Nehmen wir noch grosszügig den Fahrtrichtungsanzeiger in die Rubrik "Beleuchtung" mit 'rein, sind wir aber ganz deutlich über 50%.

Jemand anderer Meinung????

Deine aufgeführten Punkte sind völlig unbestritten, da sind wir uns doch völlig einig.

Es ging um den jetzt unterschlagenen Satz:

Zitat:

Leider schalten aber viele - nach meinem Empfinden die Mehrheit der Autofahrer - das Hirn aus, wenn es um Beleuchtung geht. Ich fahre tagsüber grundsätzlich manuell mit Abblendlicht, und im Dunkeln mit Automatik.

Was man eben so verstehen kann dass man tagsüber nur mit Abblendlicht und nicht mit Tagfahrlicht fahren sollte. Vor allem hat mich halt gestört dass allen anderen hirnloses fahren unterstellt wurde.

OK, ist wohl ein typisches Forenmissverständnis, von meiner Seite ist die Sache damit erledigt.

Alles klar, jetzt habe ich Dich auch verstanden. So war es tatsächlich nicht gemeint. Sorry für die unglückliche Ausdrucksweise! Wie Du schon schreibst: ein typisches Forenmissverständnis;-))). Und alles ist wieder gut:-).

OK, dann nochmal zum eigentlichen Thema.
Das Tagfahrlicht ohne Rücklichter, bei meinem letzten BMW waren die noch mit eingeschaltet, ist z.B. bei Beginn der Dämmerung schon manchmal ein Problem weil eben dann schon viele mit Abblendlicht (mit Rücklichtern) fahren.

Wenn es wirklich so wäre wie vom Landgraf geschrieben, dass sich nämlich dann doch die Rücklichter zuschalten, wäre es für mich so in Ordnung. Das Tagfahrlicht ist ja ziemlich hell und das Abblendlicht wird von der Automatik eigentlich nicht deutlich zu spät zugeschaltet.

Allerdings habe ich das jetzt zum ersten mal gehört und kontrollieren kann man es ja während der Fahrt nicht.

Zitat:

@Holli52 schrieb am 19. Dezember 2015 um 15:28:17 Uhr:



Zitat:

@PSE schrieb am 19. Dezember 2015 um 15:03:27 Uhr:


Es ist ein Assistenzsystemen und berechtigt NICHT dazu, das Hirn gänzlich auszuschalten.

Leider schalten aber viele - nach meinem Empfinden die Mehrheit der Autofahrer - das Hirn aus, wenn es um Beleuchtung geht. Ich fahre tagsüber grundsätzlich manuell mit Abblendlicht, und im Dunkeln mit Automatik. Und so, wie es hier aussieht, wird sich das ab Februar mit db wohl nicht ändern.

Ich würde mir wünschen, bei der Automatik zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht wählen zu können. Sollte technisch kein Problem sein.

Es gibt keinen, aber auch gar leinen Grund für sowas. Reine Wichtigtuerei.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. Dezember 2015 um 16:33:57 Uhr:



Zitat:

@pyrael schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:55:38 Uhr:


Haha, das sorgt bei mir für einen Lachanfall. Ich bin neulich auf der Autobahn in Richtung Zürich sowie die selbe Strecke auch wieder zurück gefahren, wo stellenweise (dichter) Nebel war. Und nicht einer hat sich richtig verhalten, aber so ziemlich alle Optionen an falsch waren zu sehen:

  • Nebelschlussleuchte dauerhaft an, auch dort wo die Sichtweite bis zur nächsten Kuppe (gut 500 m, Begrenzung durch Kuppe und nicht Nebel) reichte
  • Dazu dann noch "Tempo gehalten" also >100 km/h
  • Keine Nebelschlussleuchte dort an, wo es hätte sein müssen und selbstverständlich auch keine Drosselung des Tempos (In Anbetracht der imho rücksichtlosen Fahrer auf der Überholspur und der bekannten Verkehrssituation teilweise nachvollziehbar)

Kurz zum Fernlichtassistent: Stört euch nicht, dass der Blinkerhebel dann "so weit" hinten steht, oder fällt euch das nicht auf, weil ihr die Funktion "Blinken" nicht nutzt? Ist ja nicht verboten und man sollte auch im Straßenverkehr tunlichst nicht verraten, dass man Abbiegt oder die Fahrspur wechselt - die NSA und Co. würden natürlich sonst denken, man hätte etwas ausgeheckt.
nö überhaupt nicht, ich habe den Blinkerhebel immer in dieser Position und nehme den zum Blinken zwischen Zeige- und Mittelfinger. Geht ganz ausgezeichnet, mich stört eher wenn der Hebel Richtung Lenkrad gestellt ist dass dann die Schaltpaddels der Automatik zu nahe dran sind.

Du musst riesen Hände haben

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 19. Dezember 2015 um 16:43:49 Uhr:


Also ich kann zwar nur von meinem (noch) kleinen Fiesta reden, aber bei dem habe ich seit Jahren den Licjtschalter nicht berührt. Er steht ständig auf Automatic.
Ich hoffe Mercedes macht es mir da nicht komplizierter.

Wenn du all diese Posts hier liest, kannst du getrost davon ausgehen, dass du einen Rückschritt machst. Ich kann nur von mir reden: Ich habe mein Auto nun während etwas mehr als 6 Monaten und habe nie etwas anderes gemahcht als AUTOMATIC. Aber bitte sehr: Jeder kann natürlich hebeln, wie er will und den Schalter zwischen Zeigefinger und kleinem Finger halten und all dem Mist, den du da liest. Mercedes hat genug dabei gedacht und es funktioniert. Wenn unsere Kollegen hier noch mehr denken, musst du skeptisch wrden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen