ILS funktioniert nicht gut
Hallo Leute,
Ich habe ein mercedes c350e plug-in hybrid.
Ich habe ein problem mit ILS.
Es funktioniert nicht gut.
Die Beleuchtung an den Seiten funktioniert gut aber die Beleuchtung an der mitte nicht (high beam)
Es reagiert sehr langsam auf lange gerade strassen.
70% der menschen reagiert mit fernlicht und ich finde selbe das es viel zu spät reagiert.
Ist es normal oder?
Beste Antwort im Thema
Normalerweise hat auch in der heutigen Zeit noch der Automobilist hinter dem Volant die Sorgfaltspflicht einzuhalten.
Ich z.B. schalte den Fernlichtassistenten nur ein wenn ich ihn wirklich benötige und habe ihn nicht 100% der Fahrzeit eingeschaltet. (selbiges gilt auch für den Scheibenwischer/Regensensor)
Aber jeder wie er mag...
Wenn ich weiß ich blende andere Verkehrsteilnehmer weil derzeit die Kamera/Stereokamera leicht beschlagen ist, dann deaktiviere ich doch das System!?
241 Antworten
Zitat:
@jazup schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:30:07 Uhr:
So ein Blödsinn. Du kannst die Systeme überhaupt nicht miteinander vergleichen. Wir sprechen hier nicht nur von automatischem Abblenden des Fernlichts wie es bei dem Passat war....
Zitat:
@jazup schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:30:07 Uhr:
Zitat:
@Holli52 schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:58:56 Uhr:
Ich hatte vorher auch einen Passat mit DLS, und mir ist das auch aufgefallen: Ja, in diesem Punkt ist "das Beste" leider nicht das Beste. Da hinkt MB hinterher. Daran ändert auch das Schönreden der MB-Jünger hier im Forum nix...
Informiere Dich erst einmal, bevor DU so einen Blödsinn schreibst. Es geht nicht um das einfache komplette Abblenden, sondern um das dynamische Ausschneiden des Gegenverkehrs.
Ich hab mich da gerade mal reingelesen. Sorry für die Unterstellung. Ob der VW da besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen.
Zitat:
@Holli52 schrieb am 22. Oktober 2016 um 23:23:01 Uhr:
Zitat:
@jazup schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:30:07 Uhr:
So ein Blödsinn. Du kannst die Systeme überhaupt nicht miteinander vergleichen. Wir sprechen hier nicht nur von automatischem Abblenden des Fernlichts wie es bei dem Passat war....
Zitat:
@Holli52 schrieb am 22. Oktober 2016 um 23:23:01 Uhr:
Zitat:
Informiere Dich erst einmal, bevor DU so einen Blödsinn schreibst. Es geht nicht um das einfache komplette Abblenden, sondern um das dynamische Ausschneiden des Gegenverkehrs.
Ich schon, weil ich das Passat-System vorher 3 Jahre und 210Tkm hatte, und nun MB.
Und du hast das als Xenon oder LED jetzt?
Ähnliche Themen
Hier mal ein unabhängiger Test:
http://www.autozeitung.de/auto-vergleichstest/laser-licht-led-xenon
Wird man nicht als Maßstab nehmen können. @Holli52 spricht von dem alten Passat - sprich B7. Der B7 hatte "nur" Xenon. Daher wird man den Test des Passats aus deinem Link nicht damit vergleichen können.
In dem Test ist das Passat und das C-KLasse LED-System ebenbürtig.
Das entspricht auch meinem Eindruck.
Wir wollen doch VW nicht unterstellen, das das neue LED-System im Passat schlechter ist als das Xenon im
Vorgänger?
Es ging mir nur um die Äusserung zum "Besten oder nichts".
Ich hatte mal einen und da war alles besser und die bei Mercedes, die können eben doch nicht das Beste...
Nein, das neue LED ist natürlich nicht schlechter als Xenon des Vorgängers. Ich meinte es genau umgekehrt. Und dann kannst du eben das alte Xenonsystem des Passats nicht mit dem neuen System der C Klasse mit LED vergleichen. Die Entwicklung geht immer weiter...das Licht vom W213 kannst du sicherlich wieder überhaupt nicht mit dem alten LED ILS vergleichen. Trotzdem bin ich mit dem LED ILS bei meinem W212 sehr zufrieden und hab mich schon auf die ersten Fahrten jetzt abends gefreut. Gerade auf kurvigen Landstraßen wenn du jemanden vor dir hast ist es wirklich spektakulär wie das Auto vor einem ausgeschnitten wird...
Über die Auf- und Abblenden allgemein kann man diskutieren. Ich bin auch schon oft mit Fernlicht in einen Ort gefahren der eigentlich hell beleuchtet war und trotzdem hat er Fernlicht gelassen.
Zitat:
@jazup schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:48:29 Uhr:
Über die Auf- und Abblenden allgemein kann man diskutieren. Ich bin auch schon oft mit Fernlicht in einen Ort gefahren der eigentlich hell beleuchtet war und trotzdem hat er Fernlicht gelassen.
Es wird niemals eine perfekte Lichtsteuerung geben...
Das mit in den Ort fahren und es ist immer noch Fernlicht, passiert mir regelmäßig,
zumal ich am Ortseingangsschild nicht exakt 50 KM/H fahre.
Muss man halt den Hebel betätigen, das trifft hier auch auf waldreichen Kurvenstrecken zu,
da sehe ich den Gegenverkehr auch eher, als das System und reagiert auch nicht.
Und das wird niemals ein System leisten können, da das menschliche Auge einfach perfekter ist.
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:01:24 Uhr:
Zitat:
@jazup schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:48:29 Uhr:
Über die Auf- und Abblenden allgemein kann man diskutieren. Ich bin auch schon oft mit Fernlicht in einen Ort gefahren der eigentlich hell beleuchtet war und trotzdem hat er Fernlicht gelassen.Es wird niemals eine perfekte Lichtsteuerung geben...
Das mit in den Ort fahren und es ist immer noch Fernlicht, passiert mir regelmäßig,
zumal ich am Ortseingangsschild nicht exakt 50 KM/H fahre.
Muss man halt den Hebel betätigen, das trifft hier auch auf waldreichen Kurvenstrecken zu,
da sehe ich den Gegenverkehr auch eher als das System und reagiert auch nicht.
Und das wird niemals ein System leisten können, da das menschliche Auge einfach perfekter ist.
Heute hat mein ILS gar nicht funktioniert obwohl es korrekt eingeschaltet war. Hatte ich noch nie. Das Graue A war zu sehen Blinkerhebel vorn außerhalb von Ortschaften kein Gegenverkehr. Er hat aber kein Fernlicht zugeschaltet. Automatik ist aktiviert. Was kann das denn noch sein?
Vg Alf
Systemfehler. Hat mein BMW auch ab und an. Gibt sich dann beim nächsten mal wieder.
Ja du hast Recht, gerade noch kurze Probefahrte gemacht, alles wieder ok verstehe wer will
VG Alf
Zitat:
@Alf1961 schrieb am 26. November 2016 um 20:14:18 Uhr:
Heute hat mein ILS gar nicht funktioniert obwohl es korrekt eingeschaltet war. Hatte ich noch nie. Das Graue A war zu sehen Blinkerhebel vorn außerhalb von Ortschaften kein Gegenverkehr. Er hat aber kein Fernlicht zugeschaltet. Automatik ist aktiviert. Was kann das denn noch sein?Vg Alf
war die Straße ggf. beleuchtet?
Wenn die Kamera Laternen erkennt, wird das Fernlicht nicht aktiviert.
Als ich meinen Jungen Stern abgeholt habe, bin ich abends auf der Landstraße durch den Thüringer Wald gefahren. Wenn man nun die Kurven etwas forscher nehmen will, ist eine Ausleuchtung des Fahrbanrandes äußert wichtig. Von der Projektion und der Helligkeit war ich eher positiv überrascht, aber sobald mir ein Fahrzeug vor einer Kurve entgegen kam war das Aufblenden danach einfach viel zu spät und ich musste deutlich verzögern. Hatte mein Fahrzeug Valium geschluckt? Vermuten konnte man das, so träge war der Aufblendvorgang. Letztlich bin ich drauf gekommnen, von der automatischen Steuerung auf manuelle Steuerung des Lichts umzuschalten. Jetzt konnte ich auch wieder vernünftig und vor allem sicher fahren.
Also Kurvenfahrt mit automatischer Licht-Steuerung? Besser nicht.