ILS funktioniert nicht gut

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute,

Ich habe ein mercedes c350e plug-in hybrid.
Ich habe ein problem mit ILS.
Es funktioniert nicht gut.
Die Beleuchtung an den Seiten funktioniert gut aber die Beleuchtung an der mitte nicht (high beam)
Es reagiert sehr langsam auf lange gerade strassen.
70% der menschen reagiert mit fernlicht und ich finde selbe das es viel zu spät reagiert.

Ist es normal oder?

Beste Antwort im Thema

Normalerweise hat auch in der heutigen Zeit noch der Automobilist hinter dem Volant die Sorgfaltspflicht einzuhalten.

Ich z.B. schalte den Fernlichtassistenten nur ein wenn ich ihn wirklich benötige und habe ihn nicht 100% der Fahrzeit eingeschaltet. (selbiges gilt auch für den Scheibenwischer/Regensensor)

Aber jeder wie er mag...

Wenn ich weiß ich blende andere Verkehrsteilnehmer weil derzeit die Kamera/Stereokamera leicht beschlagen ist, dann deaktiviere ich doch das System!?

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:49:49 Uhr:


Wenn dir auf dem europäischen Festland ein Auto entgegenkommt, dann ist es doch auf deiner linke Seite, oder? Daher ist es doch nur logisch und konsequent, um eine Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden, dass die linke Seite "ausgeblendet" wird.
Hast du ein vorausfahrendes Fahrzeug, ist hinter dem Fahrzeug immer sehr schön zu erkennen, wie das ILS das Fahrzeug ausspart, um es nicht zu blenden.

bei dir klingt das so als wäre es nicht möglich/nötig den Gegenverkehr auszublenden.

Es gibt genug Fahrzeuge/Systeme die das können, die BR205 halt eben nicht - hier wird halt einfach links komplett abgeblendet.
Von daher ist die Frage von olibolib ob das normal bzw. so korrekt ist nur berechtigt.

@jane46
Ich habe nicht gesagt, dass es nicht nötig ist den Gegenverkehr auszublenden. Genau das Gegenteil, wenn du noch einmal nachlesen magst.
Allein von der technischen Seite sind dem System schon Grenzen gesetzt durch die ansteuerbaren LED-Segmente, die jetzt ja nach und nach immer weiter erhöht werden, um das Licht präziser zu verteilen, kleinere Teilbereiche auszublenden etc.
Dennoch ist und bleibt es doch nur konsequent, dass die Technik so arbeitet, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Wie ein Vorredner schon schrieb, ist der rechte Straßenrand in diesem Moment des Gegenverkehrs der wichtige Straßenbereich - erinnern wir uns an die Fahrschule, nicht in den Gegenverkehr gucken, sondern zum Straßenrand... 😉

...und bei nasser Fahrbahn wird so verhindert, dass der entgegenkommende Fahrer von Fahrbahnreflexionen geblendet wird.

Die hat er auch nicht wenn links trotzdem noch beleuchtet wird. Mein BMW lässt links auch an bis der entgegen Kommende fast auf Augenhöhe ist.

Ähnliche Themen

Kurze frage für diejenigen, die sich mit ils noch nicht besonders auseinandergesetzt haben:
Unterscheiden sich die ils der verschiedenen klassen? Zb von der c- zur s-klasse? Die s-klasse blendet meines wissens das entgegenkommende fahrzeug dynamisch aus, ohne den ganzen fahrstreifen nicht mehr auszuleuchten

Hallo Bonjasky7, die Technik entwickelt sich bei den LED-Scheinwerfern auch weiter. Die neue E-Klasse W213 hat z.B. eine neuere Generation als der W205. Hierbei werden mehr LEDs verwendet, die wohl beim Kurvenlicht nicht mehr bewegt werden müssen sondern die Kurve durch zu-/abschalten der LEDs ausleuchtet.

Zitat:

@Tsocin schrieb am 21. Oktober 2016 um 08:19:46 Uhr:


Hallo Bonjasky7, die Technik entwickelt sich bei den LED-Scheinwerfern auch weiter. Die neue E-Klasse W213 hat z.B. eine neuere Generation als der W205. Hierbei werden mehr LEDs verwendet, die wohl beim Kurvenlicht nicht mehr bewegt werden müssen sondern die Kurve durch zu-/abschalten der LEDs ausleuchtet.

das beantwortet die Frage von Bonjasky7 zur S-Klasse W222 nicht, da ist das ILS ja "älter" als in der RB205

Beim ILS mit zusätzlicher SA "Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus" der aktuellen C-Klasse ist es auf jeden Fall so dass ein Vorausfahrender deutlich sichtbar ausgeblendet wird, d.h. das Fernlicht leuchtet rechts und links an ihm vorbei.
Hab glaube ich schon mal ein Video gesehen wo dass auch bei einem entgegenkommenden so war. Dabei kommt es aber sicher stark auf die Entfernung an, wenn er noch weit weg ist macht das noch Sinn, wenn er schon ziemlich nahe ist auf der linken Seite nicht mehr.

Das Ausblenden erfolgt hier m.W. nicht durch Abschalten/Dimmen von einzelnen LEDs, sondern durch eine mechanische Blende, so wie es auch bei Xenon schon gemacht wurde.

Danke für eure antworten. Hab versucht, mich suf der mercedes-page schlauer zu machen. Aber da wird es nicht explizit auf die verschiedenen klassen bzw baureihen definiert. Ich suche demnach mal weiter. Bei der c-klasse gabs ja diverse änderungen, welche ab oktober zum tragen kommen. Beinhaltet das per zufall ein ähnliches ils analog der neuen e-reihe?

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:30:54 Uhr:


Danke für eure antworten. Hab versucht, mich suf der mercedes-page schlauer zu machen. Aber da wird es nicht explizit auf die verschiedenen klassen bzw baureihen definiert. Ich suche demnach mal weiter. Bei der c-klasse gabs ja diverse änderungen, welche ab oktober zum tragen kommen. Beinhaltet das per zufall ein ähnliches ils analog der neuen e-reihe?

vor der MOPF wird sich am Scheinwerfer Garnichts tun...

Zitat:

@olibolib schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:44:50 Uhr:


Mal wieder zu den Scheinwerfern vorne 🙂
Hatte vorher einen Passat mit dem auch sehr tollen DLS (da ist es dynamisch, nicht intelligent). Der Passat hat bei einem entgegenkommenden Fahrzeug dieses auch ausschnittsweise ausgeblendet. Bei meinem ILS wird aber dann die ganze linke Seite ausgeblendet. Ist das normal?

Ich hatte vorher auch einen Passat mit DLS, und mir ist das auch aufgefallen: Ja, in diesem Punkt ist "das Beste" leider nicht das Beste. Da hinkt MB hinterher. Daran ändert auch das Schönreden der MB-Jünger hier im Forum nix...

Zitat:

@Holli52 schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:58:56 Uhr:



Zitat:

@olibolib schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:44:50 Uhr:


Mal wieder zu den Scheinwerfern vorne 🙂
Hatte vorher einen Passat mit dem auch sehr tollen DLS (da ist es dynamisch, nicht intelligent). Der Passat hat bei einem entgegenkommenden Fahrzeug dieses auch ausschnittsweise ausgeblendet. Bei meinem ILS wird aber dann die ganze linke Seite ausgeblendet. Ist das normal?

Ich hatte vorher auch einen Passat mit DLS, und mir ist das auch aufgefallen: Ja, in diesem Punkt ist "das Beste" leider nicht das Beste. Da hinkt MB hinterher. Daran ändert auch das Schönreden der MB-Jünger hier im Forum nix...

Es wird daran gearbeitet:
Licht

Zitat:

Es wird daran gearbeitet

Damit willst Du aber hoffentlich nicht sagen dass MB jetzt mit Hochdruck daran arbeitet irgendwann auch mal so ein Superlicht wie bei einem, älteren!, VW Passat anbieten zu können.😉

Die Scheinwerfer in den BR 212 MOPF, 222 und 205 sind mit LED ILS identisch aufgebaut und leuchten auch identisch gut.

Diese Fahrzeuge können definitiv den Gegenverkehr ausschneiden (bis zu einem gewissen Grenzbereich) und haben dennoch das Fernlicht auf der linken Seite aktiviert.
Es kommt jedoch immer auf die Situation und Straßenbeschaffenheit an.

Die BR 213 kann hier logischerweise deutlich mehr, da sie viel feiner "auflösen" kann, sie besitzt mehr Pixel als die drei oben genannten BR.

Sternengruß.

So ein Blödsinn. Du kannst die Systeme überhaupt nicht miteinander vergleichen. Wir sprechen hier nicht nur von automatischem Abblenden des Fernlichts wie es bei dem Passat war....

Zitat:

@Holli52 schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:58:56 Uhr:



Zitat:

@olibolib schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:44:50 Uhr:


Mal wieder zu den Scheinwerfern vorne 🙂
Hatte vorher einen Passat mit dem auch sehr tollen DLS (da ist es dynamisch, nicht intelligent). Der Passat hat bei einem entgegenkommenden Fahrzeug dieses auch ausschnittsweise ausgeblendet. Bei meinem ILS wird aber dann die ganze linke Seite ausgeblendet. Ist das normal?

Ich hatte vorher auch einen Passat mit DLS, und mir ist das auch aufgefallen: Ja, in diesem Punkt ist "das Beste" leider nicht das Beste. Da hinkt MB hinterher. Daran ändert auch das Schönreden der MB-Jünger hier im Forum nix...
Deine Antwort
Ähnliche Themen