Illegale Xenons?

Mercedes C-Klasse W202

Guten Morgen..
Wir fahren ein mercedes c200 t bj97 Haben ihn mit neu tuv gekauft.

So zu meinem Problem ,seit gestern geht die fahrer lampe also scheinwerfer nicht mehr ,normal ja kein problem motorhaube auf und dann birne raus.. Soo nun haben wir gesrhn das ein blitz drauf ist also lieber nicht wechkseln..
Sind dann in werkstatt (freie) und er meinte upps illegale xenin brenner plus steuergerat... Herausgestellt hat sich das das steuergerat kaputt isf kostet ca 100euro... Er hat ssich gewundert und meinte das euvh due polizei noch nicht an gehalten hat, weil es verboten ist
nicht angehalten hat, er hat uns empfholen originale neue komplette scheinwerfer von Mercedes zu kaufen gleich..... Soo was meint ihr.. Mich wurde es intersieren ob das originale Mercedes scheinwerfer sind Irgendwie trau ich den nicht.. Ich habe mal Bilder gemacht von den Scheinwerfer dran steht auch Bosch H7 und noch einige zahlen, was wurdet ihr uns raten? Warum hat der tuv nichts gesagt gepfuscht??

Beste Antwort im Thema

Sooo guten Abend ein kleines Update ...also alles eingebaut und es fubzt wieder.. Ich danje euch fur eure hilfe ohne euch hatten wir das nicht geschafft ihr seit Spitze :-*

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo horst Danke... Die bilder hab ich mir angeschaut.. Genau das selbe wie bei uns.... Das heist nichts illegal oder dann muss er mir ein vorschaltgerat bestellen.. Dann musste es gehen...

Zitat:

@Jos200 schrieb am 9. Januar 2016 um 14:18:45 Uhr:


Aber leucht weitenregulierung hab ich nicht... Er hat einen neuen brenner rein und es ging nicht, deswegen hat er gesagt das es das steuergerat ist...

Xenon ist ja auch

ohne

LWR... 😁

Wenn du KEIN Rädchen für die manuelle (!) LWR hast, hast du zwangsweise die automatische (!) LWR, die für Xenonbrenner vorgeschrieben ist (OK, nicht mehr für die neuen Billigbrenner D5...). 🙂

Ein W202 ohne (funktionierende) LWR kann einem nur dann unterkommen, wenn tatsächlich an den Scheinwerfern gemurkst wurde und so billige Tuningteile ohne Verstellanschluss verbaut sind - dann ist die LWR an sich jedoch immer noch verbaut, tut nur nicht. Das ist hier aber nicht der Fall.

Horst: falsch 😛

Lass den "Fachmann" ruhig mal das Steuergerät ausbauen. Er wird dann überrascht sein, dass es eine Mercedes-Teilenummer vorweisen wird. Die sogar zum W202 passt. 😁

Ähnliche Themen

Weiss jemand was das steuergerat kostet bekomm ich das orginal im internet.. Aber gunstig?!

Wisst ihr die teilenr davon..?

Blode frage das Schwarze mit dem blitz ist das das steuergerat?

Zitat:

@_RGTech schrieb am 9. Januar 2016 um 14:29:05 Uhr:


Horst: falsch 😛

Lass den "Fachmann" ruhig mal das Steuergerät ausbauen. Er wird dann überrascht sein, dass es eine Mercedes-Teilenummer vorweisen wird. Die sogar zum W202 passt. 😁

A 202 820 69 26 ? 🙄

(Nein, ich habe keinen S202 mit Xenon, aber ich kann Internet und Google...)

Danke horst Genau die hatte ich auch gesehn..

Finde leider nichts online "-(

Konnte ich das bestellen, da steht leider kein Teilenr...

Ps"danke an alle fur eure hilfe

Tja Google muss man können...
A2028206926 als ALLEINIGEN Suchbegriff und schon klappt das.

Das gebrauchte, dreckige Teil da... also du kannst es zwar riskieren, ich würd's jedenfalls nicht tun. Bei Elektronik bin ich der Ansicht, dass Neuteile länger halten als gebrauchte, die gleich alt sind wie im eigenen Auto, und damit ihren Preis mehr wert sind.
Ich selber würde da zur Niederlassung gurken, mein Problem kurz schildern, mit Fahrgestell- und Teilenummer ("das müsste die sein"😉 nach dem Preis fragen - und falls ich dann erst mal bleich werde, sagen dass ich dann doch nach Gebrauchten suche. Damit haben die meisten dort kein großes Problem, sind ja auch Menschen 😉

Das problem ist ich hab jetzt nur 100euro :-(

Auf den Bildern siehst du wie es beim Lichtschalter aussieht bei originalen Xenon SW.
Bild 2 zeigt die Leuchtmittel vom Xenon (beide waren hin und sind getauscht worden) und Bild 3 zeigt nochmal ein Xenon SW.

Würde auch sagen, dass du definitiv originale Xenon Sw drin hast und die "Fachwerkstatt" in der du warst keine Ahnung - zumindest davon.

Das Steuergerät sollte im vorderen Bereich vom Radhauskasten sein, bin mir aber nicht ganz sicher da ich es aus meinem Schlachter noch nicht ausgebaut habe.

Eine Suche in eB... nach "W202 Xenon" bringt dir schon viele Ergebnisse und auch Steuergeräte.
Das Steuergerät auf deinem Bild bzw das was du gefunden hast sieht schon arg mitgenommen aus...

K-img-20150329-163844
Img-20150329-013429
K-img-20150328-132521
+1

Muss es genau die teilenr sein oder kanm die auch bissl anders sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen