Illegale Xenons?

Mercedes C-Klasse W202

Guten Morgen..
Wir fahren ein mercedes c200 t bj97 Haben ihn mit neu tuv gekauft.

So zu meinem Problem ,seit gestern geht die fahrer lampe also scheinwerfer nicht mehr ,normal ja kein problem motorhaube auf und dann birne raus.. Soo nun haben wir gesrhn das ein blitz drauf ist also lieber nicht wechkseln..
Sind dann in werkstatt (freie) und er meinte upps illegale xenin brenner plus steuergerat... Herausgestellt hat sich das das steuergerat kaputt isf kostet ca 100euro... Er hat ssich gewundert und meinte das euvh due polizei noch nicht an gehalten hat, weil es verboten ist
nicht angehalten hat, er hat uns empfholen originale neue komplette scheinwerfer von Mercedes zu kaufen gleich..... Soo was meint ihr.. Mich wurde es intersieren ob das originale Mercedes scheinwerfer sind Irgendwie trau ich den nicht.. Ich habe mal Bilder gemacht von den Scheinwerfer dran steht auch Bosch H7 und noch einige zahlen, was wurdet ihr uns raten? Warum hat der tuv nichts gesagt gepfuscht??

Beste Antwort im Thema

Sooo guten Abend ein kleines Update ...also alles eingebaut und es fubzt wieder.. Ich danje euch fur eure hilfe ohne euch hatten wir das nicht geschafft ihr seit Spitze :-*

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hat dein Auto am Armaturenbrett ein Drehrädchen zur manuellen Leuchtweitenregelung?
Hintergrund: Wohl ab 97 gab es originales Xenon im W/S202. Und da fehlt das Rädchen, weil die Leuchtweitenregelung bei Xenon automatisch erfolgen muss...

Auch das "Muster" der Streuscheibe und der Wischer sehen mir nach originalen Xenon aus...

Die sehen aus wie originale , da wurde bestimmt das Kabel geändert ,da brauchste neu stecker.
Haste den eine ABE da bei gehabt.

http://www.tuev-nord.de/de/tuning-anbau-umbau/xenon-licht-2768.htm

Hallo nein hat kein radchen keine abe nichts.. Der von werkstatt meinte brauch komplett neue weil ja hinten ins gehause gebor wurde zwecks steuergerat usw

Dann mach mal ein Foto von hinten.

Ähnliche Themen

Was willst du da Genau sehn?

Mahlzeit
Ich glaube er möchte sehen ob die Scheinwerfer vielleicht doch original Xenonscheinwerfer sind. Wenn du keine Leuchtweitenregulierung hast waren vielleicht doch ab Werk die Xenonscheinwerfer verbaut? Vielleicht hat nur der Vorbesitzer etwas gepfuscht?

MfG Serj

Wenn er die Wischer hat, und kein Rädchen zur Leuchtweitenregulierung neben dem Lichtschalter, dann sieht das ziemlich Original aus.

So hier mal bilder lg

Was mich auch wundert der aufkleber auf dem rahmen.. Sieht fur mich aus das wurklich ab werk xenon brenner use drin sind oder?

Das können sehr gut originale Xenonscheinwerfer sein, weil Reinigungsanlage sowie automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sind, und das H7 auf dem Glas innen ist für die Fernleuchten, während außen deutlich D2R zu lesen ist.
Auch innen seh ich da nichts, was nicht original aussieht.

Schau mal bei mir:
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=5015&gid=266

Frage, wie hat der das mit dem Steuergerät überhaupt entdeckt? Tausch der Brenner links/rechts? Scheint mir nämlich nicht ganz so kompetent zu sein der Herr.

Das ist original.
Hast du neben dem Lichtschalter ein Rädchen für die Leuchtweitenregulierung? Nein?
Wischiwaschi dran? Ja?
Bäpper is auch da...

Dann ist alles original.

Zitat:

@Jos200 schrieb am 9. Januar 2016 um 14:09:09 Uhr:


Was mich auch wundert der aufkleber auf dem rahmen.. Sieht fur mich aus das wurklich ab werk xenon brenner use drin sind oder?

Schau mal in die PM, die du vor knapp 2 Std. bekommen hast - da sind u.a. Bilder des originalen Xenon-Sets von allen Seiten drin...

Aber leucht weitenregulierung hab ich nicht... Er hat einen neuen brenner rein und es ging nicht, deswegen hat er gesagt das es das steuergerat ist...

Du hast eine automatische Leuchtweitenregulierung. Das ist Pflicht bei Xenonlicht.

Dein Bastler ist nicht sehr vertrauenerregend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen