IL900 - DAB per USB?
Hallo,
ich habe auf versch. Seiten schon eine Art DAB USB Stick gesehen. Diesen kann man per USB anschließen, welcher dann das DAB+ per USB dem Radio zur Verfügung stellt.
Ist euch sowas bekannt?
Am Radio stellt man USB ein und danach kann man die File abspielen.
Oder ist dies mehr für die VAG Reihe gedacht, da dort die Radios ja anders kompatibel sind?
Ähnliche Themen
56 Antworten
Zitat:
@duAffentier schrieb am 19. Januar 2019 um 10:08:28 Uhr:
DAB hat den Vorteil, man hat viele Sender die sonst per UKW nicht da sind...
Und qualitativ ist es auch besser. In jedem KFZ was ich hatte, gab es DAB. Und das hat man heraus gehört.
Schreibe mal den Hersteller an, evtl muss man es vorkonfigurieren.
Beim 900er muss man glaube auch schauen, zwecks scan des USB Stick.
Habe schon MP3s drauf gespielt und die wurden nicht erkannt, erst im anderen Slot. Da Opel eine Art interne Liste anlegt mit Inhalt des Stick.
Also ..... Ich hatte doch schon geschrieben, dass wenn ich einen USB Stick mit Musik in einen der beiden USB Slots stecke, dass dieser erkannt wird und die Musik abgespielt wird.
Hast du min.5min gewartet nach dem anschalten für den ersten Scan?
Hast du esam PC vorher eingerichtet, wie es in der Anleitung erklärt wird?
Hast du die K60 File drauf gespielt?
5. Configuration
In case of some specifi c head unit, it is necessary to use radio specifi c
confi guration fi les which you can download from www.dension.com.
To confi gure please follow the steps below.
1. Plug the DAB+U device to your PC
2. Wait until it is recognized
3. Unzip and copy the confi guration fi le to the root folder of the device
4. The update procedure will start automatically. When it is fi nished
the device will be disconnected and reconnected automatically
5. Select the DAB device from the File explorer and run ‘About.mp3’
from the ‘_Settings’ folder
6. Check the ID3 tag information on the player’s screen. If it displays
the same version what you uploaded, that means the update
procedure was successful
Hier ist noch eine deutsche Anleitung:
https://www.dietzshop.de/media/products/0405298001523439601.pdf
Zitat:
@duAffentier schrieb am 19. Januar 2019 um 14:29:56 Uhr:
Hast du min.5min gewartet nach dem anschalten für den ersten Scan?
Hast du esam PC vorher eingerichtet, wie es in der Anleitung erklärt wird?
Hast du die K60 File drauf gespielt?
5. Configuration
In case of some specifi c head unit, it is necessary to use radio specifi c
confi guration fi les which you can download from www.dension.com.
To confi gure please follow the steps below.
1. Plug the DAB+U device to your PC
2. Wait until it is recognized
3. Unzip and copy the confi guration fi le to the root folder of the device
4. The update procedure will start automatically. When it is fi nished
the device will be disconnected and reconnected automatically
5. Select the DAB device from the File explorer and run ‘About.mp3’
from the ‘_Settings’ folder
6. Check the ID3 tag information on the player’s screen. If it displays
the same version what you uploaded, that means the update
procedure was successfulHier ist noch eine deutsche Anleitung:
https://www.dietzshop.de/media/products/0405298001523439601.pdf
Punkt 6 irritiert mich etwas.
Wenn ich die About.mp3 anklicke dann steht dort folgendes:
!Main FW

BU31.13, SN

!Main FW

BU21.13, SN:0(
Von K60 steht da nix und das ist ja die Config Datei, die ich auf das Gerät kopiert habe.
Wenn ich dann zum Auto gehe und das Teil an einen der beiden USB Anschlüsse anstecke, dann passiert nichts und wenn ich Media am Auto drücke, dann wird kein Gerät gefunden.
Stecke ich dann einen normales USB Stick mit Musik in den USB Slot, dann kann ich Musik abspielen.
p.s. die Smileys stehen da nicht, sondern ein : ist dort
Ansonsten habe ich alles so gemacht, wie in der Anleitung beschrieben.
Das Gerät am PC findet auch Sender, die im Ordner dann zu finden sind, nur mein IL Navi 900 erkennt das Gerät nicht
Ich könnte nun natürlich alle 107 Konfigurationsdateien ausprobieren, aber das erscheint mir etwas zu nervig, wenn man nicht weiß, ob es am Gerät oder am IL Navi 900 liegt

Wie lange wartest du im KFZ dann?
Ich hatte mal das Problem, des es meinen Stick erst nach Minuten erkannt hat.
Evtl. Fat32/NTFS Problem. Würde mir noch so einfallen.
Evtl. kann der Hersteller noch eine Info dir senden, wenn du Angefragt hast.
In einigen Threads lese ich, das es Fat32 sein muss.
Zitat:
@duAffentier schrieb am 19. Januar 2019 um 16:02:12 Uhr:
Wie lange wartest du im KFZ dann?
Ich hatte mal das Problem, des es meinen Stick erst nach Minuten erkannt hat.
Evtl. Fat32/NTFS Problem. Würde mir noch so einfallen.
Evtl. kann der Hersteller noch eine Info dir senden, wenn du Angefragt hast.
In einigen Threads lese ich, das es Fat32 sein muss.
Also wenn ich meinen USB Stick einstecke, dann erkennt der diesen nach ein paar Sekunden.
Das DAB+ Teil hatte ich auch schon 15 Minuten angeschlossen, ohne dass das IL 900 das teil erkannt hat
So ..... nachdem es einfach nicht funktionieren will, werde ich das Ganze mal wieder zurückschicken.
Stecke ich mein Handy an einen der beiden USB Slot´s dann wird es erkannt, stecke ich einen USB Stick mit Musik dort an, wird dieser auch erkannt, nur das Dension Gerät erkennt das IL 900 nicht.
Ich habe mir auch dieses Dension DAB+ gateway bestellt und was soll ich sagen, es funktioniert nicht. Es ist so wie JG11Preusse beschreibt, es wird nicht erkannt.
Ich habe dazu mal ARS24 angeschrieben, mal sehen was die dazu sagen.
Das IL900 ist ja kein PC, was passiert eigentlich wenn man einen Fat32 formatierten aber leer USB Stick einsteckt?
Zitat:
@duAffentier schrieb am 30. Juli 2019 um 14:27:42 Uhr:
Sicherlich die Formatierung... ;/
Wie auch immer, aber an der Formatierung kann man nichts ändern.
Soweit ich jetzt recherchiert habe, funktioniert das Modul im Insignia FL erst ab MJ16, mit dem IL900 Generation 2