DAB aktivieren
Hallo Gemeinde,
fahre seit Dienstag einen nagelneuen Insignia Sportstourer mit DVD 800.
Laut Beschreibung soll der DAB empfangen können.
Gehe ich nach der Beschreibung vor, finde ich im Menü die beschriebenen Punkte nicht.
Weiß jemand rat?
Yentl
Beste Antwort im Thema
Hallo,
DAB kostet derzeit 240 Euro Aufpreis, ist also nicht automatisch enthalten (aber natürlich in der Bedienungsanleitung erklärt). Wenn es verbaut ist muss man die Radio-Band-Taste mehrfach drücken um durch AM/FM/DAB schalten zu können. Ab da kann man dann Sender suchen etc.
MfG BlackTM
20 Antworten
Hallo,
DAB kostet derzeit 240 Euro Aufpreis, ist also nicht automatisch enthalten (aber natürlich in der Bedienungsanleitung erklärt). Wenn es verbaut ist muss man die Radio-Band-Taste mehrfach drücken um durch AM/FM/DAB schalten zu können. Ab da kann man dann Sender suchen etc.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Yentl
Hallo Gemeinde,fahre seit Dienstag einen nagelneuen Insignia Sportstourer mit DVD 800.
Laut Beschreibung soll der DAB empfangen können.
Gehe ich nach der Beschreibung vor, finde ich im Menü die beschriebenen Punkte nicht.Weiß jemand rat?
Yentl
Wenn Du DAB bestellt hast, dann findest Du es bei der Bandauswahl unter Radio.
ich hab´s verbaut, und es funktioniert so, wie´s blackTM ausgeführt hat. etwas "aktivieren" mußte ich nicht.
in der config kann man noch die zu empfangenden bandbereiche vorauswählen. ich habe immer auf "beides" gestellt, und habe subjektiv bisher keine probleme gehabt.
viele grüße,
ticconi
Sorry, aber gabs hier nicht mal schon so ein "DAB" Thema und da wurde erwähnt, dass DAB bald abgeschaltet wird???
Man möge mich eines besseren belehren, wenn ich mich geirrt habe!
Gruss Opelaner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Sorry, aber gabs hier nicht mal schon so ein "DAB" Thema und da wurde erwähnt, dass DAB bald abgeschaltet wird???
Man möge mich eines besseren belehren, wenn ich mich geirrt habe!Gruss Opelaner
Hallo,
vielleicht war das mein Thread.
Ich hatte DAB bestellt, aber nicht eingebaut bekommen. Nach einem SW Update gings dann!
Grüßw VC
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Sorry, aber gabs hier nicht mal schon so ein "DAB" Thema und da wurde erwähnt, dass DAB bald abgeschaltet wird???
Man möge mich eines besseren belehren, wenn ich mich geirrt habe!Gruss Opelaner
Soweit ich mich erinnere ging es eher um die Sinnhaftigkeit und die allgemeine Akzeptanz von DAB. Manche vertraten in dem Thread die Meinung DAB sei aufgrund seiner Verbreitung, Zurückbleiben hinter den Versprechungen und der geringen Angebotsanzahl "quasi tot" bzw. noch nicht bereit analoges Radio vollständig zu ersetzen. Abgeschalten wird DAB nichtsdestotrotz zunächst wohl kaum.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Sorry, aber gabs hier nicht mal schon so ein "DAB" Thema und da wurde erwähnt, dass DAB bald abgeschaltet wird???
Man möge mich eines besseren belehren, wenn ich mich geirrt habe!Gruss Opelaner
vielleicht war das mein Thread.
Ich hatte DAB bestellt, aber nicht eingebaut bekommen. Nach einem SW Update gings dann!Grüßw VC
Könnte das im Umkehrschluss heissen, jeder kann durch ein Softwareupdate DAB bekommen?!?
Meiner Meinung nach nein, weil die Antenne eine andere wäre. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, denn wenn alles schon verbaut wäre und es nur um eine Softwareaktivierung geht, wären die 240 Euro Aufpreis schlichtweg eine Frechheit.
Hallo,
DAB ist noch nicht tot.
DAB wird aber mittelfristig durch DAB+ ersetzt.
Gruß
wishbone
Zitat:
Original geschrieben von wishbone four
Hallo,
DAB ist noch nicht tot.
DAB wird aber mittelfristig durch DAB+ ersetzt.
Gruß
wishbone
Mittelfristig ist gut gesagt, dass wird schon in naher Zukunft tot sein!
Hallo
das ist wohl nicht ganz richtig.
Insgesamt wird DAB derzeit in mehr als 40 Ländern eingesetzt. 500 Millionen Menschen befinden sich derzeit im Sendebereich von DAB-Sendern.Es wurden weltweit etwa 12 Millionen Empfänger verkauft, davon in Deutschland nach übereinstimmenden Quellen jeweils maximal eine Million Geräte.
Neusten Entwicklungen zufolge scheint ein harter Umstieg (auch „Big Bang“ genannt) bei der Digitalisierung des Hörfunks nicht mehr ausschließbar.
Weil das verbesserte DAB+ mit bisherigen DAB-Geräten nur mit einem Update oder überhaupt nicht zu empfangen ist, herrscht vor allem auf Seiten der Kunden eine große Verunsicherung bei der Neuanschaffung von DAB-Geräten. (Info aus Wikipedia)´
Schau wir mal ob es updates für unseren insi geben wird.
Gruß
wishbone
Zitat:
Original geschrieben von wishbone four
Hallo
das ist wohl nicht ganz richtig.
Insgesamt wird DAB derzeit in mehr als 40 Ländern eingesetzt. 500 Millionen Menschen befinden sich derzeit im Sendebereich von DAB-Sendern.Es wurden weltweit etwa 12 Millionen Empfänger verkauft, davon in Deutschland nach übereinstimmenden Quellen jeweils maximal eine Million Geräte.
Neusten Entwicklungen zufolge scheint ein harter Umstieg (auch „Big Bang“ genannt) bei der Digitalisierung des Hörfunks nicht mehr ausschließbar.
Weil das verbesserte DAB+ mit bisherigen DAB-Geräten nur mit einem Update oder überhaupt nicht zu empfangen ist, herrscht vor allem auf Seiten der Kunden eine große Verunsicherung bei der Neuanschaffung von DAB-Geräten. (Info aus Wikipedia)´Schau wir mal ob es updates für unseren insi geben wird.
Gruß
wishbone
Es wird kein Update geben!
Es muss der DAB Empfänger getauscht werden und dieser ist planmässig im Herbst 2012 verfügbar.
HAllo Doc Brown,
aber dann haben wir ja ne Lösung ;-)
Gruß
wishbone
Zitat:
Original geschrieben von wishbone four
HAllo Doc Brown,
aber dann haben wir ja ne Lösung ;-)
Gruß
wishbone
Nur was wird diese Lösung kosten wird ist noch Unklar.
Mir ahnt Böses....