Ihr seit gefragt :)

Opel Omega B

Hallo Leute... Bin neu hier im Opel forum bin eingetlich etwas mehr im ami forum unterwegs... und möchte mir eure meinungen einholen..
Ich bin jetzt 18 jahre alt und suche für mich ein auto...
Für mich steht eigentlich fest es soll ein Omega b Mv6 sein mit 3,0 V6 !!

meine frage ist.. kann ich mir das als azubi eigentlich leisten?? oder ist es nicht realiesierbar??

Fix kostet habe ich eigentlich nicht auser Handy...

was kostet der Mv6 im unterhalt?? Steuern?? versicherung?

Ersatzteile?

Gruss Steven

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chevyk10


scheint momentan nicht zu funktionieren....
ist ein omega c mit 2,2 liter und tüv au neu..

Wird mir weiterhin als Fehler angezeigt, kann sein das mein net momentan spinnt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Omega Neuling



Zitat:

Original geschrieben von chevyk10


scheint momentan nicht zu funktionieren....
ist ein omega c mit 2,2 liter und tüv au neu..
Wird mir weiterhin als Fehler angezeigt, kann sein das mein net momentan spinnt 🙁

No... funzt einfach ned..

so ein quatsch ein omi ist es wert dafür zu arbeiten

geteilet meinungen 😁

ich habe kein problem damit für auto und frau zu arbeiten 🙂

Frau ist sogar teurer als auto 😁

Hier ist der link noch mal....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

...aber für die Frau wird bald nicht mehr viel bleiben, wenn du nicht zur besinnung kommst... :-)

Hallöle,

ich hatte nen 2,5l V& Bj 94.... nach etlichen Reparaturen ( Krümmer, ZKD etc.), die ich damals noch nicht alleine ausführen konnte, hab ich den Bock schweren Herzens gen Osten verkauft....
Ich kann verstehen , das ein V6 reizvoll ist und gut geht. Aber ich hab auch den Z22XE, fahre auf Gas, und freu mich, das auf der Piste auch über 200 drin ist laut Tacho... Ich hab im Schnitt 11-14l Gas, bei 75 cent/l ist das akzeptabel. Hab bei meinem auch Krümmer, ZKD und den Krempel durch. Da gings günstig und alleine, weil Motor drin bleiben kann für den ganzen Mist. Darum auch nicht der 3,2l sondern der 2,2l. Weil ich am Ende nicht nur Monat über haben will.... auch wenn ich die Omi sehr mag ;-)

Gruß Lars

Aber warum in so einem jungen Alter schon für Kinder & Frau arbeiten gehen? 😉
Ich geh und werde auch die nächsten Jahre erstmal nur für mein Auto arbeiten gehen.

Und Omega C? Hab ich da was zw. Omega B, Vectra C und Insignia was verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von 19tw92


Und Omega C? Hab ich da was zw. Omega B, Vectra C und Insignia was verpasst?

Manche bezeichnen den Facelift als Omega C.

Dafür kenn ich die Bezeichung Omega B2

Für einen Omega C ist er nicht weit genug verändert worden.
Als B2 käme ja schon das kleine Facelift in Frage.
Darum unterscheiden wir hier eigentlich nur nach den technischen Veränderungen.
Omega B - 94 > 8/97
kleines Facelift - 9/97 > 8/99
Facelift - 9/99 > 8/03

Die Modellpflege Daten und Änderungen sind in Wikipedia ausführlich beschrieben.

Ich denke der Begriff rührt aus der Zeit als man versuchte einen einheitlichen Begriff für/bei z.B. ebay zu etablieren. Hat sich ja nicht so durchgesetzt.

lass dir deinen traum nicht vermiesen ;P

klar kann der V6 mächtig ins geld gehen wenn mal was kaputt geht....aber es muß ja nicht immer was kaputt gehen...wenn du dann nen
v6 ab bj.97 nimmst, hast auch nicht die kinderkrankheiten der ersten jahre..an deiner stelle würd ich mir das mal von dem versicherungsfritzen deines vaters durchrechnen lassen was das kostet wenn er das auto als zweitwagen anmeldet und angibt es gibt fahrer ab 18... wenn das dann bezahlbar bleibt und du auch schon die 1500-2000 eus für nen anständiges modell beisammen hast und nicht erst noch auf raten kaufen mußt...dann machs! die 4zylinder sind meiner meinung nach nicht wirklich ne alternative....meiner meinung nach...
die rep. sind auch nicht merklich billiger und der verbrauch liegt zumindestens bei nem kollegen auch bei 10-12l....da kannst auch den v6 fahren.....zwar auch kein rennauto aber macht schon spass finde ich....

Vermiesen hat aber was böswilliges. 
Wer beim V6 vor Kosten warnt, kennt die möglichen Auswirkungen.
Die sind beim Vierzylinder im allgemeinen nicht mal halb so hoch wie beim V6.
Wer anderes sagt soll seine träumereien für sich behallten.
Sicher kann auch ein Vierzylinder zum €urograb werden und ein V6 vollkommen unauffällig seinen Dienst versehen, aber leider ist das sehr, sehr selten so.
Und der Verbrauch liegt auch zum großen Teil an der Nutzung dem Gasfuß und nicht zu vergessen am Pflege und Wartungszustand sowie auch der Laufleistung. Durchweg liegt er erfahrungsgemäß beim V6 3,0L meist um drei bis vier Liter höher als beim 16V und um 2-3L höher als beim 8V.

Die Modelle bis 97 sind grade eher nicht zu empfehlen, da grundlegende Änderungen der Kinderkrankheiten erst ab Mj.98 Einzug in die Serie gehalten haben.
Ebenso verhält es sich bei den Modellen der FL Serie die ab 9/99 als FL verkauft wurden.
Hier hat Opel den Omega in weiten Teilen der Elektrik und der Motorsteuerung noch mal neu erfinden wollen, natürlich wieder mit ähnlichen Kinderkrankheitssymptomen.
Anstelle einer besseren Rostvorsorge würd da zudem noch einiges verschlimmbessert.
Das Optische mal außen vor gelassen sind beim FL alle Teile anfälliger, schwerer zu beschaffen, und oft teuer als Goldstaub.

Also wenn man mit einem Bleifuß und nur Stadt fährt, dann brauchst du max. 13-14l. Beim V6 hast du dann garantiert um die 15-17l drauf stehn.

Und wie gesagt, beim V6 musst du teilweise den Motor oder viel ausbauen, beim R4 geht das noch. Und der 2.2 ist zwar etwas überfordert, aber in der Stadt ist er völlig ausreichend. Und auch 190 schafft man nach einer kleinen Weile auf der BAB

Zitat:

Original geschrieben von 19tw92


Also wenn man mit einem Bleifuß und nur Stadt fährt, dann brauchst du max. 13-14l. Beim V6 hast du dann garantiert um die 15-17l drauf stehn.

Und wie gesagt, beim V6 musst du teilweise den Motor oder viel ausbauen, beim R4 geht das noch. Und der 2.2 ist zwar etwas überfordert, aber in der Stadt ist er völlig ausreichend. Und auch 190 schafft man nach einer kleinen Weile auf der BAB

wenn ich bleifuß fahre ist mir aber auch egal was auf der anzeige steht....und das macht dann mit dem 4zyl. nur halb soviel spass....

ich sag ja auch nicht das es billig ist v6 zu fahren...hab nun auch schon meinen 2ten....aber wenn ich das in den foren(nicht nur hier so;P )
immer so lese , frage ich mich immer wie ihr alle zu nem omega gekommen seid....wahrscheinlich weil ihr gerne bastelt und geld verbrennt...
teure reparaturen gibt es bei anderen herstellern auch....wenn ich da so im bekanntenkreis mich umschaue..wirklich ohne probleme ist da keiner....da gibt es dann so späße wie turboschaden beim diesel der gleich den ganzen block in den abgrund reisst und bei seat dann 10tds euro kostet für nen neuen motor...bei nem damals 3jahre alten auto....und da die autos ja mindestens 10jahre alt sind, sollte ja jeden klar sein das da reparaturen sind/ kommen können...aber wenn man immer gleich alles erledigt ist der omega doch ein solider begleiter finde ich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen