Ihr seit gefragt :)

Opel Omega B

Hallo Leute... Bin neu hier im Opel forum bin eingetlich etwas mehr im ami forum unterwegs... und möchte mir eure meinungen einholen..
Ich bin jetzt 18 jahre alt und suche für mich ein auto...
Für mich steht eigentlich fest es soll ein Omega b Mv6 sein mit 3,0 V6 !!

meine frage ist.. kann ich mir das als azubi eigentlich leisten?? oder ist es nicht realiesierbar??

Fix kostet habe ich eigentlich nicht auser Handy...

was kostet der Mv6 im unterhalt?? Steuern?? versicherung?

Ersatzteile?

Gruss Steven

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hesslbank



Zitat:

Original geschrieben von chevyk10



meine frage ist.. kann ich mir das als azubi eigentlich leisten?? oder ist es nicht realiesierbar??
.....fragte derjenige, der laut Signatur einen 1984 Chevy K10 mit 454er BigBlock fährt......
Den es nebenbei bemerkt so gar nicht gab, denn beim 379er Diesel war Schluß 😁

*Klugscheißmodus OFF*

siehe auch bj. 73-87

http://en.wikipedia.org/.../K#Third_generation_1973.E2.80.931987

Zitat:

Original geschrieben von chevyk10


ohh einer mit ami kenntniss^^

Falsch der 7,4 liter motor... 454-w erste generation der 7,4 liter motors gab es 1984 Käuflich in einem K10 Stepside zu erwerben!!!

Ganz ehrlich..... der Omega 3.0 V6 frisst dich finanziell gesehen wahrscheinlich mehr auf, als er der K10 jetzt schon tut.

Selbst wenn Du den Omega irgendwie "günstig" versichern kannst und das Fahrzeug auch nur selten bewegst - Die Reparaturkosten bei dem V6 sind enorm. Man kann natürlich hier und da etwas sparen wenn man selbst Hand anlegt, aber zu unterschätzen ist die Kiste nicht....

Zitat:

Original geschrieben von chevyk10



Zitat:

Original geschrieben von Hesslbank


.....fragte derjenige, der laut Signatur einen 1984 Chevy K10 mit 454er BigBlock fährt......
Den es nebenbei bemerkt so gar nicht gab, denn beim 379er Diesel war Schluß 😁

*Klugscheißmodus OFF*

siehe auch bj. 73-87
http://en.wikipedia.org/.../K#Third_generation_1973.E2.80.931987

Ja... beim K30, aber nicht beim K10

Egal... Hoffe Du hast Spass mit der Kiste! Ist schon ein geiles Gefährt....

Darum hab ich ja keinen^^ Auch wenn ich nur die Teile bezahlen müsste, für uns Azubi's ist das halt zu teuer.

Und wenn du nur ein paar Mal im Monat damit fährst, reicht trotzdem ein R4.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hesslbank



Zitat:

Original geschrieben von chevyk10


siehe auch bj. 73-87
http://en.wikipedia.org/.../K#Third_generation_1973.E2.80.931987

Ja... beim K30, aber nicht beim K10

Egal... Hoffe Du hast Spass mit der Kiste! Ist schon ein geiles Gefährt....

Hätte ich noch erwähnen sollen der motor wurde nachgerüstet ist ja bei den kisten kein problem....

spaß hat man damit und bei einem verbrauch von 40-45 liter auf 100km macht das auch noch mehr spaß 😉

schadees das das mit dem omega so doof ist wegen der versicherung...

Zitat:

Original geschrieben von 19tw92


Darum hab ich ja keinen^^ Auch wenn ich nur die Teile bezahlen müsste, für uns Azubi's ist das halt zu teuer.

Und wenn du nur ein paar Mal im Monat damit fährst, reicht trotzdem ein R4.

also reihen 4 zylinder....

was ist da die größte maschine? 2,2 liter oder 2,5?

2.2i 16V Y22XE/Z22XE R4-DOHC 2198 cm³ 106 kW (144 PS) 205 Nm 1999–2003

Ich hab bis jetzt nur einen 2.5er als R4 gesehen^^

Das größte ist der 2.2er mit 144PS. Der reicht auch für dich, glaub mir 😉 Auf der Autobahn macht er aber nicht mehr so viel Spaß, da ist der Dicke etwas träge. Aber da fahr ich meist auch Vectra.
Der alte 2.0 16V dürfte noch mehr mit dem hohen Gewicht zu tun haben.

@Chevy

Es ist ja nicht nur die Versicherung, das ganze drumherum wie hier schonmal erwähnt frisst einen auf. Die V6 sind bei nicht genügender Zuwendung ein Fass ohne Boden und die Ersatzteile sind auch nich gerademal so aus der Portokasse zu zahlen.

Tut mir leid für Dich, aber besinne Dich auf eines Besseren und greif erstmal zu einem 4Zylinder der macht genauso Spass wie das Grosse Triebwerk.

Gruss Holger

ist doch alles mist nie kann man das haben was man will..... da sind die dinge sooo günstig in der anschaffung und fressen einen dann finanziell auf wegen ersatzteilen und versicherung 🙁

Tja... das Leben ist kein Ponyhof 😉

Aber nur für's Auto in die Arbeit gehen bringts ja auch nicht, oder?

dafür gehe ich doch arbeiten für auto und frau ^^

was haltet ihr davon??
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruss Steven

Also ich bekomm den Link nicht auf 🙁

scheint momentan nicht zu funktionieren....
ist ein omega c mit 2,2 liter und tüv au neu..

Zitat:

Original geschrieben von chevyk10


dafür gehe ich doch arbeiten für auto und frau ^^

Ein kostenloser Tipp: Überspringe die Sache mit dem Auto und gehe für Frau und Kinder arbeiten. Macht mehr Sinn und mehr Spaß.

Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, genauso wie ein Handy. Und willst du nur für Gebrauchsgegenstände arbeiten müssen?

Wenn du den Wagen nur für weite Strecken willst, bezahlst du obendrein Steuer, Versicherung und Reparaturen für einen Gebrauchsgegenstand der mehr steht wie fährt. Das geht günstiger wenn man die Reparaturen einfach sein lässt, den Wagen nicht anmeldet und sich ab und zu einfach so reinsetzt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen