Ihr seid soooo geil...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mich zum Thema Z4 belesen... Alle meine Themen scheinen vielfach besprochen.
KLASSE! und DANKE!
Was will ich überhaupt:
Ich tanze twischen dem Z4 3,0i (SMG oder Handschaltung) und dem TT 3,2 DSG.
Bin derzeit pro Z4 (Handschaltung gefahren: geiler Sound, Klasse Anzug, Handlich und übersichtlich, klasse Design. Leider sehr lange Schaltwege im Vergleich zu meinem derzeitigen MX5... auf 245 PS aufgeladen!)
Was ich mich frage... und Ihr ggf. Antworten habt:
Ich denke, dass SMG nicht probefahrbar ist, weil die Händler das nicht hinbekommen und weil es wegen der Gewöhnungszeit eh' nicht sinnvoll ist.
1) Gibt es hier jemanden, der die Anschaffung bereut hat? Wenn ja, warum?
2) wie ist der Spritverbrauch SMG versus Handschaltung?
Ich plande das Professional Navi System mit DVD und Bluetooth...
3) wie sind die Kosten für Updates der DVD und wie sind die Intervalle dafür?
4) gibt es einen AUX-Eingang für meinen MP3 player?
5) gibt es einen Video Eingang (nur so zum Spaß!)
6) wie schnell rechnet der Rechner? (subjektiv!)
7) braucht man den automatisch abzublendenden Innenspiegel? Mir scheint das Gitter im Windschott ausreichend... und faul wie ich bin bleibt das wohl montiert...
später will ich vielleicht mehr Power...
8) läuft schon ein SMG mich Leistungsgesteigertem Motor?
(gelobe in zukunft kürzere Posts... solange es keine Erfahrungsberichte sind)
Gruß Stefan
21 Antworten
Hallo Stefan,
da hätte ich doch mal ein schönes Bild für Dich im Angang.
Da waren wir auf einer tollen Tour durch Deustchlands Osten im Spätsommer (hier am Oder-Deich).
Der Wagen vorne ist ein Audi TT 3.2 DSG, der hintere (meiner) ein Z4 3.0, manuelles Getriebe.
Mein Wagen entspricht ziemlich genau Deiner Beschreibung:
- 3 Liter
- Manuell, 6-Gang
- Navi Prof.
- HiFi-Prof.
- Bluetooth
- TV
Ich habe keinen automatisch abblendenden Rückspiegel, und vermisse den auch nicht wirklich.
Auch der TT ist ein sehr gutes Fahrzeug. Insbesondere das DSG ist eine technische Meisterleistung. Aber wg. 300kg Mehrgewicht, den Verlusten im Allradantrieb und der - aus meiner Sicht - weniger fahraktiven Plattform, ist der BMW - meiner Meinung nach - das sportlichere, dynamischere Fahrzeug.
Anders ausgedrückt (und in der Realität bewiesen): Die beiden nehmen sich in Punkto Längsdynamik NICHTS. Praktisch Gleichstand. Auf kurvigen Landstraßen kann der Z4 evtl. die Nase leicht vornehaben. Beim Herausbeschleunigen aus Kurven, möglicherweise auf holpriger oder nasser Fahrbahn, hat der Allradantrieb des TT's wieder die Nase vorne.
Letzenendes bleibt es eine "Bauchfrage". Mir gefällt der Audi TT von außen überhaupt nicht (innen sieht das allerdings wieder ganz anders aus). Da wir ab und zu mal für zwei oder drei Wochen nach Italien fahren, ist auch der deutlich größere Kofferraum des Z4 ein wichtiges Argument.
Viele Grüße, Holger
Eine Freundin von uns fährt den TT und sie ist sehr begeistert von dem Auto. Leider ist's bei Audi mit der Kulanz nicht allzuweit her. Beim TT erliegen reihenweise Kombiinstrumente dem Hitzetod. Das macht dann ca. 700 Euro ... zum Club der Frustrierten: https://pie.dyndns.org/ppi/
Das DSG ist um Längen besser als das SMG, weil die Zugkraftunterbrechung wesentlich kürzer ist.
Das SMG ist lediglich ein automatisch geschaltetes manuelles Getriebe. Ich bin's gefahren und nach wenigen Metern hat man sich schon dran gewöhnt, es macht wirklich Spaß und man schaltet viel zu viel - weil's Spaß macht *g*
Ältere SMG haben Softwareprobleme. Aber ab 2004 hab ich von keinen Problemen mehr gelesen.
Da das SMG-Getriebe für den Antriebsstrang keinen Unterschied zum manuellen Getriebe darstelt, hast du auch keinen Mehrverbrauch. Es sei denn, du fährst dementsprechend sportlich - dann liegt's aber an deinem Fahrstil.
Ich hätte auch gern das SMG - war aber nicht möglich für mich :-( ... (hab ein Lagerfahrzeug gekauft)
Bei Updatekosten der DVD's würd ich dir leider keine legalen Tipps geben können ... also lassen wir das *g*
Aux-Eingang + Viedo-Eingang, alles realisierbar. das aktuelle Business (ab 10/2004) spielt mp3-CD's direkt ab. Ob das Navi das auch kann? Keine Ahnung.
Automatisch abblendende Spiegel? Wenn deine Augen nachsichtempfindlcih sind, macht's Sinn - bei 95% aller Menschen aber nicht.
Das Windschott ist ganz schön duster wenn das Verdeck geschlossen ist. Das hat Audi besser gelöst.
Ich fahre immer ohne Windschott und mit herunter gelassenen Scheiben, da zieht es weniger als im TT.
Da das SMG eigentlich manuell ist, ist auch ein Kompressor-Motor kein Problem dafür.
Ich stand in 05/2004 auch vor der Überlegung, ob TT oder Z4.
Pro TT:
- Er kommt aus dem Konzern, bei dem ich arbeite
- Allrad möglich (aber mehr Gewicht)
- DSG mit höherem Spaßfaktor
Contra TT:
- kaum nutzbarer Kofferraum beim quattro
- Frontantrieb mit über 200 PS? -> nur Allrad sinnvoll
- Neues Modell steht in den Startlöchern
- Golfplattform drunter (Unsportlichkeit noch und nöcher)
- Armaturen gefallen mir überhaupt nicht, altbacken
Pro Z4:
- alle Modeel mit niedriger versicherungseinstufung
- Heckantrieb (höherer Spaßfaktor)
- Im Frühjahr 2004 waren die Kinderkrankheiten raus
- Spritverbrauch angenehmer
- moderneres Innenraumdesign
Contra Z4:
- eigentlich ein E46 drunter, aber immernoch sportlich genug
- höherer Preis als der TT
Nach nun einem Jahr sind noch ein paar Contras aufgetauscht:
Contra TT:
- Kombiinstrument ist empfindlich
- Sitze sehr rutschig
Contra Z4:
- minderwertige Lederqualität der Sitze
- Sitze mit weniger Seitenhalt im TT (Aufpolstern lassen ist die Lösung)
So, nun ist's auch so ein langes Posting wie bei dir ;-)
Gruß, Frank
Hallo Frank,
muß man das mit dem Preis des Z4 nicht relativieren?
Zumindest der 3.2 DSG, den mein Freund hat (ohne Navi und Bluetooth oder gar TV) war deutlich teuerer als mein Z4.
Oder sprichst Du eher von dem 1.8l TT's?
Grüße, Holger
Super Infos, Danke Euch.
Sagt mal, wie flexibel sind die BMW Händler eigentlich, was den Preis angeht?
Ich will bar zahlen und meinen derzeitigen einmotten... das sollte die Händler doch anspornen, oder?
Wie viel Prozent von der Liste geben die üblicherweise?
Was macht Sinn als Dreingabe zu akzeptieren?
Was würden die ersten 3 Inspektionen kosten (is ja üblicherweise ein Händler-Posten)?
Gruß Stefan
(nein, kein Schwabe... will nur nichts verschenken.)
Ähnliche Themen
Re: Super Infos, Danke Euch.
Zitat:
Original geschrieben von zster
Wie viel Prozent von der Liste geben die üblicherweise?
Der BMW-Händler wollte nach langen, zähen Verhandlungen nicht mehr als 8Punkte rüberwachsen lassen ... trotz Barzahlung, ohne Inzahlungsnahme .... was mich letztendlich dann zum TT "getrieben" hat 😁 ... aber das hab ich Dir ja schon in Deinem "Querpost" im TT-Forum geschrieben 😉
Gruß
ralle
P.S. @Holger ... die Perspektive auf Deinem Bild läßt den TT aber mächtig klein ausseh'n 😉
@Ralle
Zitat:
P.S. @Holger ... die Perspektive auf Deinem Bild läßt den TT aber mächtig klein ausseh'n
Hehe...
hab auch ein Bild von vorne...
Das wäre dann eher was für das TT-Forum ;-))
Grüße, Holger
Hi,
vllt hilft dir dieser Thread weiter
http://www.motor-talk.de/t762633/f168/s/thread.html
Gruß Dennis
Bluetooth
Moin,
ich habe da mal eine Frage zu den Navigationssystemen:
es gibt u.a. diese Navis für den Z4:
1 Profession Navi mit DVD
2 Profession Navi mit DVD und Bluetooth
und es gibt
3 Bluetooth als Zusatz.
Wenn ich einen Vorführwagen mit (1) bekomme und (3) hinzubestelle, habe ich dann (2) oder fehlen dann Funktionen?
Wie groß wäre der Einbauaufwand? Selbst machbar oder muß ich das dem Händler raus leiern?
Gruß Stefan
Hi,
da ich nachts sehr empfindliche Augen habe, möchte ich die abblendenden Aussen- wie Innenspiegel nicht mehr missen, genauso wie das Xenonlicht. Fühle mich jetzt nachts einfach um Klassen sicherer.
Auch das Navi prof. kann seit 10/2004 mp3!
Zu 1): Schau in meine Sig! Fast schon 1 Jahr und immer noch aktuell!
Gruß
Peter
MP3 bei Navi Prof funktioniert problemfrei, den Aux-Anschluss musst du als Zubehör dazukaufen, ich habe ihn für meinen I-Pod, funktioniert auch einwandfrei, auch die Lautstärke ist völlig okay (einige andere sollen damit wohl Probleme gehabt haben). Ein Video-Eingang muss vorhanden sein, weil BMW selbst Rückfahrkamera und Frontkamera als Zubehör anbietet. Die Updatekosten für die DVD sind horrend, ich glaube über 200 Euro. Ich habe das noch nie gemacht und bin wirklich äußerst selten an nicht digitalisierte Strecken geraten. Neben der verbotenen Variante gibt es aber auch noch eine andere Möglichkeit kostenlos an eine neue DVD zu kommen. Schick mir ne PN, wenn du mehr wissen willst. Muss man nicht unbedingt öffentlich posten.
Wenn du Bluetooth nachrüsten lässt, müsste zusammen mit Navi Prof. auch dieselbe Funktionalität herauskommen. Nimm aber das richtige Handy dazu, nur dann macht es auch Spaß. Bei mir funktioniert's super (mit SonyEricsson T630).
Bestellt !!!
Ich habe mich getraut.
Ab Ende November bin ich Insider
Z4 3,0i Sterling grau, SMG, Xenon, Traumrot, Navipro mit Bluetooth, M-Fahrwerk und M-Sitze. u.a.
Vielen Dank an alle, die mir offen oder über PN geholfen haben.
Gruß Stefan
(vonlinksnachrechtsgrinsend)
... hammerharte Wahl 😁 .... bin mal gespannt, was Du dann später mal berichtest!
Ach ja, das "echte" Kreisgrinsen kommt erst noch 😉
Gruß
ralle
Hi Leute,
ich habe noch einmal eine Frage zum SMG. Und zwar, gibt es da auch einen Automatik-Modus? Und ist der Spritverbrauch geringer als beim manuellen Getriebe? (Ist beim DSG oder beim 7 Gang Automatik von Mercedes ja auch möglich).
Das Automatik-Getriebe hat 6 Gänge, oder? Wie wäre eure wahl bei Kauf eines Z4? Mit SMG oder manuell?
Vielen Dank für Eure Antworten!!!!
Hallo,
du bringst da ein wenig durcheinander ...
Es gibt zwei Getriebe, eines mit Zahnrädern und eines mit Wandlermechanik
Das mit den Zahnrädern hat 6 Gänge, die Wandlertechnik stellt ein paar Fahrstufen zur Verfügung -wieviel, ist mir egal, da das Automatigteil nix im Z4 zu suchen hat.
Das 6-Gang-Getriebe gibt es in zwei Ausführungen. Einmal kannst du mit dem Knüppel die Gänge selber einlegen und einmal kannst du bequem an den Schaltwippen ziehen/drücken und eine Hydraulik gehorcht deinen Befehlen und sortiert die Zahnräder.
Letzteres ist das SMG.
Das SMG hat alle Vorteile des manuellen Getriebes, weil es ja eines ist. Und es bietet auch einen "Automatikmodus", bei dem die Elektronik vorgibt wann welcher Gang eingelegt wird.
Ob nun Mehrverbrauhc oder weniger, das hängt von deiner Fahrweise ab - da Elektronik nicht hellsehen kannst, weiß sie nicht, welchen Gang du in zwei Sekunden benötigst, also "kannst" du mit dem Knüppel vorausschauender und sparsamer schalten ...
Hätte ich nochmal die Wahl, wäre die auf's SMG gefallen ... einfach, weil man die Hände nicht mehr vom lenkrad nehmen muss zum Schalten.
Gruß, Frank