Ihr macht mir Angst!
Hallo!
ich bin neu in diesem Forum und habe besonders vieles über den A6 4f gelesen.
Ich kriege Freitag mein neuen /gebrauchten Asphaltpflüger und mache mir da schon ein wenig sorgen ob ich das richtige mache,
wenn ich mir hier die ganzen probleme der Fahrzeuge angucke:
Steuerkette/Steuerkettenspanner
Injektoren
Getriebeprobleme etc.
Ist denn hier niemand der den A6 als zuverlässiges auto und treuen begleiter beschreiben kann?
Vielen dank schon mal für eure antworten!
auf groß-und kleinschreibung habe ich bewußt verzichtet :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo!
ich bin neu in diesem Forum und habe besonders vieles über den A6 4f gelesen.
Ich kriege Freitag mein neuen /gebrauchten Asphaltpflüger und mache mir da schon ein wenig sorgen ob ich das richtige mache,
wenn ich mir hier die ganzen probleme der Fahrzeuge angucke:
Steuerkette/Steuerkettenspanner
Injektoren
Getriebeprobleme etc.
Ist denn hier niemand der den A6 als zuverlässiges auto und treuen begleiter beschreiben kann?
Vielen dank schon mal für eure antworten!
auf groß-und kleinschreibung habe ich bewußt verzichtet :-)
36 Antworten
Hallo!
Meiner (Allroad 3.0 TDi) ist nun bald 2 Jahre alt und hat 77.000 km am Buckel. Das Auto ist wie neu und hatte bislang keinen einzigen Defekt.
Immer noch erste Bremsen, sogar erste Reifen (aber nimmer lange), relativ geringe Wartungskosten und Verbrauch um die 8,5 l/100 km.
Bislang das beste und zuverlässigste Auto das ich je hatte.
Schau mal hier...
http://www1.adac.de/.../tab.asp?quer=auto_motorrad
...oder hier...
http://www.welt.de/.../Deutsche-Autos-haben-die-wenigsten-Maengel.html
...dann gehts dir besser!
LG
Gerhard
Hallo
Bin mit meinem Dicken sehr zufrieden,jedesmal ein 😁 bis über beide Ohren.Fahre einen 2.7bener TT 150tkm am Wecker.
Service und Inspektion laut Serviceheft. Einen Turbolader brauchte er schon,ist halt ein Verbrauchsgegenstand, ansost keine Probleme.
Wünsche dir das selbe 😁 wie bei mir und allen anderen.
hallo @all,
also hab mit meinem Dicken ca. 84 Tsd auf der Uhr,ausser Inspektionen und den üblichen Verschleissteilen,würde ich ungesehen wieder nen Dicken kaufen :-)
an800
P.S. Also lass Dich nicht kirre machen :-)
Mahlzeit,
ich habe bereits meinen 2. Dicken und war immer sehr zufrieden.
Bis auf das mein ACC einmal nachjustiert werden musste. Sonst ist halt nur das übliche vorgefallen, sprich Service 🙂
Markus.
Ähnliche Themen
Lieber Klausistar!
Ich fahre seit 02/2006 einen A6 3.0 TDI Quattro Avant und habe über die nunmehr gut 120.000 km keinerlei Probleme gehabt. Das Auto ist klasse und hat die Werkstatt lediglich zu den üblichen Inspektionsaufenthalten gesehen.
Dennoch: ab Januar steige ich auf MB E 350 CDI Avantgarde T-Modell um. Freue mich schon drauf!
Zitat:
Original geschrieben von superprager
habe meinen seit Januar und ca 35000km bisher rauf gedreht.Lenkgetriebe wurde getauscht weil deffekt. Kosten trug der Händler.
Ein Radlager ging ex und die Batterie war tot. Einmal 30.000er Service und das erste MMI Update hab ich auch beim Händler machen lassen.
Ich finde der Wagen ist einer der zuverlässigsten überhaupt. Ich habe meinen Kauf bisher noch keine einzige Sekunde bereut außer dass ich anfangs schon ein wenig Bammel hatte wegen den 225PS, Versicherung, Wartung usw...... Aber ich wurde mehr als positiv überrascht. Überhaupt eines der besten Autos das ich je hatte.
Schwarze Schafe gibt es überall. Investier mehr Zeit beim anschaun des Autos und frag lieber einmal mehr nach als einmal zu wenig und wenn der Wagen was hat such dir nen anderen.
Was mich betrifft bin ich sehr zufrieden und es ist jedes mal eine Freude in das Auto ein zu steigen.
Absolut das Gleiche bei mir. jetzt 35.000 Km.,
Selbst zu Hause ertste Untersuchung /Inspektion gemacht, Öl , Filtern, usw. (Auch Dank Eure Hilfe beim Filtern abmontieren, denn einfach war´s nicht).
Der Dicke läuft perfekt, ein ausgezeichnetes Auto. +++ (Cero=Null Konsum / Ölverbrauch) sogar unter unserer Sommerhitze.
3.2 fsi.
Ein Wunderauto !
Grüsse aus Spanien.