Ihr macht mir Angst!

Audi A6 C6/4F

Hallo!

ich bin neu in diesem Forum und habe besonders vieles über den A6 4f gelesen.
Ich kriege Freitag mein neuen /gebrauchten Asphaltpflüger und mache mir da schon ein wenig sorgen ob ich das richtige mache,
wenn ich mir hier die ganzen probleme der Fahrzeuge angucke:
Steuerkette/Steuerkettenspanner
Injektoren
Getriebeprobleme etc.

Ist denn hier niemand der den A6 als zuverlässiges auto und treuen begleiter beschreiben kann?

Vielen dank schon mal für eure antworten!

auf groß-und kleinschreibung habe ich bewußt verzichtet :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo!

ich bin neu in diesem Forum und habe besonders vieles über den A6 4f gelesen.
Ich kriege Freitag mein neuen /gebrauchten Asphaltpflüger und mache mir da schon ein wenig sorgen ob ich das richtige mache,
wenn ich mir hier die ganzen probleme der Fahrzeuge angucke:
Steuerkette/Steuerkettenspanner
Injektoren
Getriebeprobleme etc.

Ist denn hier niemand der den A6 als zuverlässiges auto und treuen begleiter beschreiben kann?

Vielen dank schon mal für eure antworten!

auf groß-und kleinschreibung habe ich bewußt verzichtet :-)

36 weitere Antworten
36 Antworten

also nach nun 7 Monaten und 27.000 km fehlerfreier Fahrt habe ich kommende Woche den ersten Kundendienst mit MMi Update.
Einzig die seit ein paar Tagen aufleuchtende Airbacklampe stört mich ein wenig und hoffe das das eben im Zuge des Kundendienstes gleich mitgemacht wird.
Ansonsten nur getankt und gewaschen.
Grüße

Fahre jetzt seit über 4 Jahren 4F, zuerst einen 2.0TFSI. Die Autos sind sehr zuverlässig. Tanken und Waschen, viel mehr is' nicht. Einmal hatte ich einen Plattfuß, aber das kann dir mit jedem Auto passieren.

Ich steige jedesmal gerne ein und genieße jede Minute im 4F!

Lass' dich nicht verunsichern.

Cheers
M1972

Zitat:

Original geschrieben von klausistar


Hallo!

Ich kriege Freitag mein neuen /gebrauchten Asphaltpflüger und mache mir da schon ein wenig sorgen ob ich das richtige mache, wenn ich mir hier die ganzen probleme der Fahrzeuge angucke:
Steuerkette/Steuerkettenspanner
Injektoren
Getriebeprobleme etc.

Das Richtige wäre, Dein neues Fahrzeug zu genießen und hier nicht mehr die Probleme zu lesen.

Das Leben kann richtig einfach sein:-) und schööööön

Ahoi!

Ich war dieses Jahr dank Freunden, die von Südfrankreich aus mit dem Schiff auf Weltreise gingen, dreimal in der Nähe von Marseille, davor sonst mal noch länger in den Ferien und ansonsten jede Woche auf Autobahn und leider auch in der Stadt unterwegs. Alles in allem rund 24'000km dieses Jahr, mit einem 3.0 TDI quattro TT 225PS, EZ 12.2005, rund 105'000km auf der Uhr.

Und ich hab nicht nur kein Problem damit, sondern hab von allen diesen Kilometern auch jeden einzelnen genossen. Der Wagen ist ein Traum, fährt sich selbst mit starker Beladung (Material für ne Weltreise...) noch sehr angenehm. Ich hab nach den Reisen meinen Rücken immer noch gespürt, meine Augen haben nicht geschielt, meine Ohren haben nicht geblutet... Das einzige, was anzukreiden wäre, ist eine gewisse Melancholie, wenn die schöne Zeit der Reise in dem Wagen vorbei ist und man ihn wieder zuhause in der Garage abstellt. Aber dafür kann der Wagen ja nix... 😉

Ach so, Werkstattbesuche? Ja, einen 90'000er-Service, einen AMI-Einbau und ein paar Mal Reifenwechsel - was mich zum einzigen bringt, was mich heftig gestört hat: Die Original Dunlop-Winterreifen waren so grottenschlecht, dass zwischen 80 und 135 km/h der ganze Wagen vibriert hat, und dies trotz mehrfachem Auswuchten. Nun hab ich Michelin drauf, und die Ruhe ist wieder eingekehrt... *seliges Lächeln* 😉

In diesem Sinne, wünsche viel Spass mit Deinem 4f, und sieh die Probleme hier als das an, was sie sind - Einzelfälle, wo das Forum hier ein kaum endenwollender Informationsschatz voller hilfreicher Erfahrungen und netter Leute ist!

Gruss aus Bern!

Ähnliche Themen

hier mal ein paar daten zu meinem neuen dicken

3.0 tdi limo
ez 08/2005
mit allem schnick schnack was es gibt
49000 km gelaufen

steht seit einem halben jahr bei einem volvo händler und geb dafür meinen c70 coupe ab.

ich hoffe das ich da einen guten deal gemacht habe.

soll ich nach dem ich ihn abgeholt habe erstmal zum :-) fahren und checken ob er die mir versprochene inspektion gemacht wurde?
wegen neuer motorsoftware und so...

worauf sollte ich noch achten?

danke für eure super antworten

Meiner ist knapp 1,5 J. und nach nunmehr 75.000 km gab's natürlich ein paar Kleinigkeiten und ein Navi das des Öfteren rumgesponnen hat. Das soll lt. meinem 🙂 seit Ende letzter Woche durch nochmalige Garantiereparatur endgültig erledigt sein.

Aber nach wie vor steige ich jeden Tag sehr gerne in den A6 ein - Laufkultur, Fahreigenschaften, etc. etc. sind unverändert super! Wenn jetzt das Navi auch noch keine Zicken mehr macht - noch besser!
Der A6 hat(te) ein paar Auffälligkeiten - ich bin jedenfalls davon weitestgehend verschont. Man liest in diesem Zusammenhang vermehrt von Fzg. der ersten Baujahre!

Ich würde zu einen vorab bei dieser Audi-Website mögliche, noch nicht durchgeführte Rückrufaktionen prüfen:
http://www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html
Zum anderen bei einem 🙂 meiner Wahl gleiches nochmals checken lassen - die können das genauer sehen, zumal auch Software-Aktualisierungen hier überprüft werden können.
Und die SuFu nutzen.... 😉 "Kaufberatung A6 3.0 TDI / Probleme ..."

Garantie gibt der Volvo-Verkäufer doch, oder?? Das ist sehr wichtig! Wenn was ist, ist es meistens in der ersten Zeit (und kann auch mal in's Geld gehen).

Ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Habe nun 56 tkm drauf und außer einem Softwareupdate wegen dem Komponentenschutz hatte der Wagen bisher nix außer Benzinverbrauch beim Fahren. Und am Sa. hat er TÜV/AU ohne Mängel bekommen. 🙂

Auf 160.000 km nur 3 Motoren, sonst alles top 😉

Mein aktueller A6 4F hat jetzt in 1 3/4 jahren 80 Tkm auf der Uhr und hat bisher zu keiner einzelnen Reklamation Anlaß gegeben. Das einzige was mir nicht so gut gefällt sind die sehr kratzempfindlichen Alu/Plastikverkleidungen im Innenraum und das Leder das im Vergleich zu den Vorgängern jetzt schon abgenutzter/durchgesessener aussieht, sowie einige Kleinigkeiten. Davor hatte ich bis auf zwei kleine Exkurse ins 5-er BMW Lager 6 Audis und hatte nur bei einem (war wohl ein echtes Montagsauto) gravierende Probleme, bei diesem Wagen wurden damals so ziemlich alle beweglichen Teile einmal ausgetauscht. Ansonsten hat mich bisher keiner der Audis jemals imStich gelassen, oder Anlaß zu Reklamationen gegeben.
gruß
pm001

Alles in Allem also ein Top Auto. Was bessere gibts ja gar nicht. 😁

Also ich bleib bei meinem Baby. *durchsfensterschauundsichfreu* 😁

Zitat:

Original geschrieben von klausistar


hier mal ein paar daten zu meinem neuen dicken

3.0 tdi limo
ez 08/2005
mit allem schnick schnack was es gibt
49000 km gelaufen

steht seit einem halben jahr bei einem volvo händler und geb dafür meinen c70 coupe ab.

ich hoffe das ich da einen guten deal gemacht habe.

soll ich nach dem ich ihn abgeholt habe erstmal zum :-) fahren und checken ob er die mir versprochene inspektion gemacht wurde?
wegen neuer motorsoftware und so...

worauf sollte ich noch achten?

danke für eure super antworten

So was sollte man immer vorm Kauf machen! Einfach Fahrgestellnummer aufschreiben und ab zum 🙂 !

mfg

Original geschrieben von Knepie

Zitat:

...
So was sollte man immer vorm Kauf machen! Einfach Fahrgestellnummer aufschreiben und ab zum 🙂 !
mfg

Hallo,

was soll die Audi-Werkstatt mit der Fahrgestellnummer?

Illegal Daten aus dem Audi-Intranet abrufen???

Zum Thema: Ich habe bisher mit Audis (Audi 100 und A6) mehr als 500 Tkm problemlos zurückgelegt.

Grüße von N.N.

Zitat:

Illegal Daten aus dem Audi-Intranet abrufen???

Was ist den Illegal daran, die REparaturhistorie eines Fahrzeugs abrufen zu lassen ? Sensible Kundendaten gibt es hier doch nicht.

Und in Kaufverträgen , sowie den Fahrzeugpapieren erfährt doch der Käufer eh einiges vom Vorbesitzer.

vg sven

Hab mir gerade den Positiv-Thread vom Q5 durchgelesen, und kann mich dem nur anschließen, ich bekomme jedes Mal ein Grinsen im Gesicht, wenn ich auf dem Weg zum meinem A6 bin, und freu mich auf jede Fahrt.
Einsteigen... Musik an, die Bässe des DSP-Systems genießen (auch ohne Bose, das Beste was ich je im Auto hatte), die positiven Kommentare der Mitfahrer (hmm der fährt aber ruhig, fahren wir wirklich 180?, usw.), der Verbrauch von 8,6l bei ordentlicher Fahrweise (160-180), die fantastischen Sitze (Sportsitze mit Alcantara) und vor allem der Kommentar vom :-) ... sie haben wirklich ein ganz tolles Auto... da ist nur die normale Inspektion zu machen... keine weiteren Mängel... die Kardanwelle sieht ja noch aus wie neu!?... Also gute weitere 30TKM wir sehen uns dann in max. 2 Jahren wieder... JAAAAA das geht runter wie Öl... (das war ein wenig teurer, aber hält auch doppelt so lange wie beim Golf!)

So das waren meine Argumente auch hin und wieder mal das Auto zu benutzen, wo eigentlich auch das Fahrrad ginge! Und seit März waren es nun 25TKM voller Fahrfreude und mit nur ein paar Knackgeräuschen aus dem Cockpit...

Also freu Dich auf Dein eigenes Grinsen...

Fahre jetzt den dritten 4F.

Bei dem aktuellen (10/2007) gab es zwei Garantiereparaturen. Bei 25tkm stellte sich heraus, dass hinter der Kupplung etwas falsch montiert war.

Bei tkm 60 wurden beide Xenonbirnen getauscht, da das Licht ausfiel.

Am Wochenende bei TKM 71 (soviel zum Thema longlife) dritte Inspektion gemacht. Zum Erstaunen des Werkstattleiters mussten keine Arbeiten an den Bremsen ausgeführt werden. Nach seiner Aussage soll das in der Regel zwischen 40tkm und 70tkm der Fall sein, so dass ich da mal nachsehen lassen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen