Ignorierfunktion
Hallo ans Team
Gibt es fürs Forum eine Ignorierfunktion, so dass ignorierte User a) die meinigen Beiträge nicht mehr sehen können und b) ich die Beiträge der ignorierten User nicht mehr sehen kann?
Ich würde eine solche Funktion gerne nutzen, da es im Motorsport-Forum in letzter Zeit von einem (seit heute verstärkt von einem zweiten) User es lediglich um persönliche Sticheleien, Provokationen und Respektlosigkeiten geht. Meldungen dazu führten in der Vergangenheit leider eher zu ungerechten Kollektivstrafen als wirklich zur Lösung.
Aber das soll nicht das Thema sein, sondern die Frage nach oben beschriebener Funktion.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 19. Juni 2019 um 16:19:34 Uhr:
Ok, Ostelch. Du bist natürlich der Einzige, der überall den Durchblick hat und alle anderen, vor allem ich, sind Dir nicht gewachsen. So gesehen war es sehr gut, dass Christoph gestern den Stecker gezogen hat und weitere Erwiderungen nicht mehr möglich waren. Sie wären eh auf jeden Fall falsch gewesen, zumindest, wenn sie Deiner Meinung entgegen gestanden hätten.
Holger, ich weiß nicht, was diese Provokation jetzt hier soll. Dein Verhalten verwundert und enttäuscht mich gleichermaßen. Übrigens hat Christoph gestern nicht "den Stecker gezogen", damit weitere Erwiderungen nicht mehr möglich waren. Ich hatte zuvor selbst erklärt, dass das Thema für mich erledigt sei. Daraufhin hat er es geschlossen, so wie es üblich ist. Das war insoweit gut, als das Reaktionen wie die deine hier dort nicht mehr möglich waren.
Wenn du nichts zum Thema beitragen möchtest, dann unterlasse doch hier bitte diese OT-Beiträge, die nur dazu führen, Unfrieden zu stiften. Das ist ja hoffentlich nicht der Zweck solcher Interventionen aus dem Nichts.
Grüße vom Ostelch
116 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Juni 2019 um 14:47:00 Uhr:
Nach deiner Logik darf ICH also für mich nicht den Entschluss fassen, nicht mit einem mir unliebsamen Zeitgenossen zu sprechen, weil ich sonst seine Rechte zur Teilnahme an der Unterhaltung beschneide?
Gutes Beispiel - Eigentor 😁.
Natürlich darfst Du entscheiden, mit wem Du redest. Du musst dem Betreffenden nämlich nicht antworten.
Natürlich darfst Du entscheiden, wem du zuhörst. Du kannst den Betreffenden nämlich ignorieren.
Du darfst aber nicht entscheiden, ob der Betreffende zuhört, wenn Du in einem öffentlichen Raum redest, den MT für ALLE Nutzer zur Verfügung gestellt hat.
Zitat:
Das passiert jedoch immer wieder, stellt ein solcher Mensch eine Frage dann nehme ich mir die Freiheit ihm nicht darauf zu antworten. Schade nur für das Forum, weil dann die anderen so auch nicht von der Lösung des Problems erfahren können
Hätte dieser Mensch die Frage nicht gestellt, würde auch sonst niemand das Problem erfahren geschweige denn an der Lösung teilhaben können. Von daher ist dieses Argument für die Einführung der doppelten Ignore-Funktion hinfällig 😉. Übrigens erfährst Du seine Frage auch nicht mit der zur Verfügung stehenden einfachen Ignore-Funktion. Wenn Du aber sagst - ich beantworte die Frage des Nutzers hoppelhüpf nicht, weil ja vielleicht Nutzer HeinBlödMitDerMütz mitliest - naja, dann ist es halt so
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 19. Juni 2019 um 15:51:32 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 14:50:38 Uhr:
Da gibts nichts zu grinsen, Herr Moderator. 😉 Das ist nämlich etwas ganz anderes. Weder fragt die "Obrigkeit" (interessante Selbsteinschätzung) bei Löschungen noch lässt sie dem einzelnen Nutzer hier eine Wahlfreiheit. Warum soll ein Nutzer nicht bestimmen können, dass ein anderer Nutzer seine Beiträge nicht lesen kann? Grundsätzlich kann ich als Sender selbst bestimmen, an welche Adressaten ich meine Beiträge richten will. In einem öffentlichen Forum hat das nur bekanntlich seine Grenzen.
Diese doppelte Ignorier-Funktion leuchtet mir allerdings auch nicht ein. Dass ich den anderen "automatisch" ignorieren kann, reicht doch - wenn ich schon technische Hilfe dazu brauche. Man ist ja nicht verpflichtet, hier jeden Unfug zu lesen.
Grüße vom Ostelch
Meine Güte, Ostelch. Irgendetwas sitzt Dir seit gestern quer, oder? Jedes Stöckchen greifst Du auf und drehst Du um. Das hast Du doch gar nicht nötig.
@Holgernilsson
Meine Güte, Holger, andersrum wird ein Schuh draus. Nicht ich habe das Thema hier ohne jeden Grund wieder süffisant aufgewärmt. Auch dein Beitrag nimmt zwar mich aufs Korn, trägt aber nichts zum Thema bei. Warum nimmst du jetzt auch hier wieder das Stöckchen auf? 😉
Mir ging es hier eigentlich ums Thema, bis ich dann die Eingangsbemerkung las. Denn, wie ich schrieb, gibt es keinen Bezug zwischen beiden Themen, wenn man ihn nicht absichtlich konstruiert. Wobei ich mich frage, was das soll. Vor allem, wenn das dann auch noch in die Aufforderung an die Nutzer verbunden wird, doch mal alle Fünfe gerade sein zu lassen. Mache ich gerne, aber ich lasse mich nicht veräppeln.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@general1977 schrieb am 19. Juni 2019 um 15:15:50 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 14:50:38 Uhr:
Warum soll ein Nutzer nicht bestimmen können, dass ein anderer Nutzer seine Beiträge nicht lesen kann? Grundsätzlich kann ich als Sender selbst bestimmen, an welche Adressaten ich meine Beiträge richten will. In einem öffentlichen Forum hat das nur bekanntlich seine Grenzen.Wie du schon selbst erkannt hast, ist MT ein öffentliches Forum. Das hat der Betreiber so entschieden. Facebook hat entschieden, dass es auch die Möglichkeit gibt, dass nur ein vom jeweiligen User ausgewählter Freundeskreis die eigenen Beiträge sehen kann. Zum Schluss gibt es noch unzählige E-Mail Provider, bei den sich der Adressatenkreis jeder Nachricht nahezu beliebig einschränken lässt. Das Internet hält für fast alle Bedürfnisse die passende Lösung bereit, fast alle sind kostenlos und alle haben Regeln, die der Betreiber festgelegt hat.
Hier ist es nun Mal so, dass prinzipiell jeder Post von jedem User (oder auch anonymem Gast) gelesen werden können soll. Das ist das Prinzip das sich MT als Firma ausgedacht hat und die technischen Mittel zur Verfügung stellt, oder eben nicht.
Gruß
Achim
Du trägst Eulen nach Athen, Achim. Das musst du mir nicht erklären. MT hat sich so entschieden und das ist für ein öffentliches Forum auch nicht ungewöhnlich. Aber es ist auch eine bewusste Entscheidung des Forenbetriebers und kein Naturgesetz.
Falls es dir entgangen sein sollte. Ich habe die jetzige Lösung befürwortet und halte das "Doppelte Ignorieren" für nicht notwendig. Allein, dass das bei Facebook geht, bedeutet nicht, dass es überall so sein muss. Das wäre auch schlimm, wenn alles was bei Facebook geht, auch überall woanders geht. Ich bin nämlich deshalb nicht bei Facebook. 😉
Grüße vom Ostelch
Ok, Ostelch. Du bist natürlich der Einzige, der überall den Durchblick hat und alle anderen, vor allem ich, sind Dir nicht gewachsen. So gesehen war es sehr gut, dass Christoph gestern den Stecker gezogen hat und weitere Erwiderungen nicht mehr möglich waren. Sie wären eh auf jeden Fall falsch gewesen, zumindest, wenn sie Deiner Meinung entgegen gestanden hätten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 19. Juni 2019 um 16:19:34 Uhr:
Ok, Ostelch. Du bist natürlich der Einzige, der überall den Durchblick hat und alle anderen, vor allem ich, sind Dir nicht gewachsen. So gesehen war es sehr gut, dass Christoph gestern den Stecker gezogen hat und weitere Erwiderungen nicht mehr möglich waren. Sie wären eh auf jeden Fall falsch gewesen, zumindest, wenn sie Deiner Meinung entgegen gestanden hätten.
Holger, ich weiß nicht, was diese Provokation jetzt hier soll. Dein Verhalten verwundert und enttäuscht mich gleichermaßen. Übrigens hat Christoph gestern nicht "den Stecker gezogen", damit weitere Erwiderungen nicht mehr möglich waren. Ich hatte zuvor selbst erklärt, dass das Thema für mich erledigt sei. Daraufhin hat er es geschlossen, so wie es üblich ist. Das war insoweit gut, als das Reaktionen wie die deine hier dort nicht mehr möglich waren.
Wenn du nichts zum Thema beitragen möchtest, dann unterlasse doch hier bitte diese OT-Beiträge, die nur dazu führen, Unfrieden zu stiften. Das ist ja hoffentlich nicht der Zweck solcher Interventionen aus dem Nichts.
Grüße vom Ostelch
OOOOOOOHHHHHHHHHMMMMMMMMMM
ich möchte herzlich darum bitten, Befindlichkeitsstörungen aus anderen Bereichen der Community doch bitte nicht hier weiterzuführen.
Zitat:
@Bianca schrieb am 19. Juni 2019 um 12:04:03 Uhr:
Im besten Fall benötigt eine Community eigentlich gar keine Ignorierfunktion, denn alle sind respektvoll, höflich und sachlich im Umgang miteinander.
Das ist richtig. Als erste Maßnahme dagegen wenn obiges nicht eintritt, sind eigentlich die Mods gefordert. 😉 Wenn wir schon damit anfangen.
Das passiert, zmd im Motorsport-Bereich, in mMn sonderbarer Art und Weise. Ich weiss aber auch nicht nach welchem Prinzip dort gearbeitet wird. Ich war selbst Moderator in einem vergleichbaren, sogar grösseren Bereich/Forum mit drei weiteren Mods, und bei dermaßen klaren Verfehlungen, wurde "relativ" (natürlich war auch das ehrenamtlich, nebenbei, hobby) zeitnah reagiert. Geschlossen, gewischt, ggf sanktioniert, wieder geöffnet. Im MT-Bereich sind betreffende Threads nun schon 2 Tage geschlossen. Wenn man solange zur Abkühlung warten will, iwo verständlich.
Warum allerdings klarste Beleidigungen, nach deren Meldung der Thread geschlossen wurde, auch nach 2 Tagen nicht editiert wurden und sich anhand dieser (in meinen Augen unsäglichen) "Likes" daran ausgetobt. Das ist mir iwie nicht wirklich klar. Aber das ist nur meine Sichtweise.
Wenn hier zügiger reagiert werden würde, und jene Unruhestifter gezielter angesprochen und/oder sanktioniert werden würden, statt dass ein Mod "genervt" Kollektivstrafen verteilt, Threads tagelang geschlossen und Beleidigungen uneditiert da stehen, dann könnte man sich auch die Ignorierfunktion sparen.
Denn DIE ist für mich das allerletzte Mittel, wenn nämlich ein User innerhalb 2 Stunden gezielt Beiträge raussucht und mit persönlichen Beleidigungen diffamiert, und dazu sogar alte Threads raussucht um diesen "Feldzug" gegen eine Person fortzusetzen. Und das ist dann auch ein Grund, warum ich es als sinnig erachte, dass auch die eigenen Beiträge für User X verschwinden, wenn ich User X ignoriere. Dann fehlt nämlich das "Futter" für den "Feldzug", und auch der Rest der Userschaft wird von solchen Beiträgen verschont 😉
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:50:48 Uhr:
Zitat:
@Bianca schrieb am 19. Juni 2019 um 12:04:03 Uhr:
Im besten Fall benötigt eine Community eigentlich gar keine Ignorierfunktion, denn alle sind respektvoll, höflich und sachlich im Umgang miteinander.
....
Und das ist dann auch ein Grund, warum ich es als sinnig erachte, dass auch die eigenen Beiträge für User X verschwinden, wenn ich User X ignoriere. Dann fehlt nämlich das "Futter" für den "Feldzug", und auch der Rest der Userschaft wird von solchen Beiträgen verschont 😉
Ob dem Rest der Userschaft der Feldzug zwischen Dir und einem bestimmten User tatsächlich sooo wichtig ist, um davon verschont zu bleiben?
Dein Beitragsaufkommen seit deiner Anmeldung ist ja recht übersichtlich, somit gibt es auch nicht sooo viele "Feldzüge" gegen dich.
Was Du für dich persönlich als sinnig erachtest, ist wohl für die große Mehrheit der User eher unsinnig.
Bianca hat es oben treffend formuliert...
Zitat:
@A346 schrieb am 19. Juni 2019 um 18:24:19 Uhr:
Ob dem Rest der Userschaft der Feldzug zwischen Dir und einem bestimmten User tatsächlich sooo wichtig ist, um davon verschont zu bleiben?
Zumindest kann ich aus eigener, langjähriger Erfahrung sagen, dass kein "Dritter" an einem derartigen Feldzug eines Users gegen den anderen Gefallen findet 😉 wohl eher die Ausnahme (ausser User, die den angegriffenen User ebenfalls nicht leiden können und fleissig den Daumen drücken 😉 )
Zitat:
@A346 schrieb am 19. Juni 2019 um 18:24:19 Uhr:
Dein Beitragsaufkommen seit deiner Anmeldung ist ja recht übersichtlich, somit gibt es auch nicht sooo viele "Feldzüge" gegen dich.
Ein penetranter reicht, um einem die Motivation zum sachlichen Posten und Meinungsaustausch zu nehmen. Ab wievielen darf sich ein User den belästigt fühlen?
Zitat:
@A346 schrieb am 19. Juni 2019 um 18:24:19 Uhr:
Was Du für dich persönlich als sinnig erachtest, ist wohl für die große Mehrheit der User eher unsinnig.
Ich habe die große Mehrheit der MT-User nicht befragt 🙂 insofern kann ich darüber keine Aussage treffen.
Der Satz bildet meine Meinung ab, was man am "ich erachte es" ziemlich gut erkennen kann. Und meine Meinung bildet nicht die Allgemeinheit.
Zitat:
"Der Satz bildet meine Meinung ab, was man am "ich erachte es" ziemlich gut erkennen kann. Und meine Meinung bildet nicht die Allgemeinheit."
Eben, und darauf habe ich deshalb so geantwortet:
Zitat:
"Was Du für dich persönlich als sinnig erachtest, ist wohl für die große Mehrheit der User eher unsinnig."
Einer Meinungsumfrage bedarf es dazu sicher nicht, dieser Thread zeigt ja eigentlich eine eindeutige Tendenz.
Ich verstehe nicht, warum es jetzt wieder um den Fragesteller und nicht um seine Frage geht. "Große Mehrheit der User" (die hier keiner kennt) gegen den einzelnen Fragesteller. Ihm wird ein persönlicher "Feldzug" unterstellt. etc. Wozu? Das hat mit seiner Anfrage nichts zu tun. Soll es seiner Demontage dienen? Soll er gereizt werden, bis er aus der Rolle fällt? Warum kann seine Frage, mit einer sachlichen Begründung versehen vom zuständigen MTler nicht beantwortet werden und dann ist es gut?
Die Ansichten zu seiner Idee, um die es ihm hier ging, wurden ja schon ausgetauscht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 19:42:37 Uhr:
"Große Mehrheit der User" (die hier keiner kennt) gegen den einzelnen Fragesteller.
Genau den Eindruck hatte ich auch beim Lesen des Beitrages.
Das ist nicht meine Absicht. Ich habe lediglich beschrieben, wann und weshalb das Nutzen einer Ignore-Funktion für mich die letzte Option ist und was mich letztlich zu der Anfrage gebracht hat. Und unter welchen Umständen man, wie geschrieben wurde, diese Funktion eigentlich nicht braucht.
Aber die Frage, wie man ignoriert, wurde beantwortet, und das Erweitern der Funktion gibt die Technik (scheinbar) nicht her. Noch schöner wäre es dagegen, wie ich schon sagte, wenn man die Funktion gar nicht benötigen würde. 😉