Ignorierfunktion

Hallo ans Team

Gibt es fürs Forum eine Ignorierfunktion, so dass ignorierte User a) die meinigen Beiträge nicht mehr sehen können und b) ich die Beiträge der ignorierten User nicht mehr sehen kann?

Ich würde eine solche Funktion gerne nutzen, da es im Motorsport-Forum in letzter Zeit von einem (seit heute verstärkt von einem zweiten) User es lediglich um persönliche Sticheleien, Provokationen und Respektlosigkeiten geht. Meldungen dazu führten in der Vergangenheit leider eher zu ungerechten Kollektivstrafen als wirklich zur Lösung.

Aber das soll nicht das Thema sein, sondern die Frage nach oben beschriebener Funktion.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 19. Juni 2019 um 16:19:34 Uhr:


Ok, Ostelch. Du bist natürlich der Einzige, der überall den Durchblick hat und alle anderen, vor allem ich, sind Dir nicht gewachsen. So gesehen war es sehr gut, dass Christoph gestern den Stecker gezogen hat und weitere Erwiderungen nicht mehr möglich waren. Sie wären eh auf jeden Fall falsch gewesen, zumindest, wenn sie Deiner Meinung entgegen gestanden hätten.

Holger, ich weiß nicht, was diese Provokation jetzt hier soll. Dein Verhalten verwundert und enttäuscht mich gleichermaßen. Übrigens hat Christoph gestern nicht "den Stecker gezogen", damit weitere Erwiderungen nicht mehr möglich waren. Ich hatte zuvor selbst erklärt, dass das Thema für mich erledigt sei. Daraufhin hat er es geschlossen, so wie es üblich ist. Das war insoweit gut, als das Reaktionen wie die deine hier dort nicht mehr möglich waren.

Wenn du nichts zum Thema beitragen möchtest, dann unterlasse doch hier bitte diese OT-Beiträge, die nur dazu führen, Unfrieden zu stiften. Das ist ja hoffentlich nicht der Zweck solcher Interventionen aus dem Nichts.

Grüße vom Ostelch

116 weitere Antworten
116 Antworten

Die ganze Funktion wäre doch eine Baustelle... 😛

Hi zusammen,

danke für die Frage. Wir werden ersteinmal nichts an der derzeitigen Ignorierfunktion ändern. Da etwas zu ändern für einzelne Wenige ist in der Abwägung leider dann eher auf der Wunschliste auf Platz 2365.

Im besten Fall benötigt eine Community eigentlich gar keine Ignorierfunktion, denn alle sind respektvoll, höflich und sachlich im Umgang miteinander.

MT ist übrigens älter als das Gesichtsbuch 😉.

Was den Einbau in die App angeht - wir haben es schon lange auf dem Zettel, da steht es auch noch.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

nur ist das Leben kein Ponyhof und anonyme I-Foren schonmal garnicht.
Eine Ignorier-Funktion ist daher höchst sinnvoll und kein "nice-to-have" auf unterster Prioritätsebene 🙄

Es gibt doch eine Ignorier-Funktion, nur eben nicht so wie es einzelne gerne hätten. 😮🙄

Ähnliche Themen

MT ist ein technisches Forum mit durchaus sozialer Komponente. Dass auf technischer Seite Mal die Fetzen fliegen, liegt in der Natur der Sache und ist oft produktiv. Wenn auf der sozialen Seite die Fetzen fliegen, nutzt das im Prinzip hat nichts, außer zur Selbstdarstellung. Daher wiederhole ich mich gerne und sage, dass die beste Ignore-Funktion vor der Tastatur sitzt. Wenn sich jeder diese zwei Grundsätze bewusst macht und zusätzlich mit der Einstellung an das Forum geht, dass er hier nicht zu Hause ist, sondern ein Gast und sich entsprechend verhält, ist das was wir haben mehr als ausreichend.

Gruß
Achim

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:21:51 Uhr:


Es gibt doch eine Ignorier-Funktion, nur eben nicht so wie es einzelne gerne hätten. 😮🙄

dass es eine Ignorierfunktion bereits gibt, war nicht der Punkt.

Nein der Punkt ist, es gibt genug Baustellen bei MT, aber ständig neue Forderungen.

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:58:07 Uhr:


Nein der Punkt ist, es gibt genug Baustellen bei MT, aber ständig neue Forderungen.

Das ist ein merkwürdiges Argument. Liegt das an den Forderungen oder an der Qualität von MT? "Genug Baustellen" ist wohl kein Grund, nicht weitere zu benennen. Niemand stellt hier ultimative Forderungen zu deren Beseitigung.

Grüße vom Ostelch

Ich verstehe das Problem nicht. Wenn der TE eine persona non grata auf die Ignore-Liste setzt, dann kann der Betreffende doch schreiben, was er will. Der TE sieht diesen Beitrag nicht und kann ergo nicht provoziert werden. Welchen Sinn da die Funktion haben soll, dass der Bösewicht die eigenen, gehaltvollen, qualitativ hochwertigen und von höchster Sozialkompetenz geprägten Beiträge nicht sehen darf? Wenn er auf diese Beiträge mit Tiefgaragen-Niveau antwortet, ist dies doch völlig irrelevant, da für den TE nicht lesbar dank der bereits bestehenden und funktionierenden Ignorier-Funktion. Es wäre doch sogar kontraproduktiv, da der Bösewicht nicht lernen und sich bessern kann, da er doch die eigenen vorbildlichen Beiträge und das eigene löbliche Betragen nicht sehen und sich zum Vorbild nehmen kann.

Ihr findet meine Zeilen provokant? Warum? Dies sollte doch das normale Verhalten im Forum sein und wird doch immer vom Gegenüber eingefordert. Oder erkennt Ihr vllt. dass Ihr selbst ebenso wie ich oder sonst irgendjemand von uns nicht ohne Fehler ist 😉.

Auf so profane Sachen wie einfach lächelnd über das ungebührliche Betragen hinwegsehen und sich einfach nicht provozieren lassen will ich gar nicht erst orientieren. DAS wäre ja nun zu einfach.

Mal ganz boshaft gesagt - da wird immer wieder die eigene Mündigkeit, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung heruntergebetet, dass selbst einer tibetanischen Gebetsmühle schwindlig wird. Wenn man dann aber mal wirklich selbstverantwortlich tätig werden soll, dann wird nach Marscherleichterung durch Eingriff der Obrigkeit gerufen.

Wenn man etwas verbessern möchte, ist ganz oft die eigene Nase am einfachsten zu erreichen 😉.

Die I-Funktion funktioniert aber nur solange wirklich, bis jemand anderes einen Beitrag des "Störenfrieds" zitiert. Dann hat der Ignorierende wieder seinen "Spaß" mit dem Geschreibsel.

Was ein jeder sich von dem Geschreibsel annimmt, muss er selbst entscheiden. Ich hab die I-Funktion noch nie benötigt.

Ach ja - es gibt da noch einen ganz wichtigen Aspekt, warum diese Funktion nicht wünschenswert ist.

Wenn ein Nutzer ganz eigenverantwortlich beschließt, dass er die Beiträge eines anderen Nutzers nicht lesen möchte, ist dies ein eigener freier Entschluss im Sinne der Eigenbestimmung

Es kann aber nicht geduldet werden, dass ein Nutzer einem anderen Nutzer vorschreiben kann, was dieser lesen darf oder nicht. Dies ist nämlich fremdbestimmend und widerspricht nun wirklich allen Prinzipien eines Forums.

Ich darf an die kollektiven Aufschreie erinnern, wenn ein Thread durch die Obrigkeit geschlossen oder gar gelöscht wird 😁.

Nach deiner Logik darf ICH also für mich nicht den Entschluss fassen, nicht mit einem mir unliebsamen Zeitgenossen zu sprechen, weil ich sonst seine Rechte zur Teilnahme an der Unterhaltung beschneide? Das passiert jedoch immer wieder, stellt ein solcher Mensch eine Frage dann nehme ich mir die Freiheit ihm nicht darauf zu antworten. Schade nur für das Forum, weil dann die anderen so auch nicht von der Lösung des Problems erfahren können

Zitat:

@twindance schrieb am 19. Juni 2019 um 14:40:23 Uhr:


Ach ja - es gibt da noch einen ganz wichtigen Aspekt, warum diese Funktion nicht wünschenswert ist.

Wenn ein Nutzer ganz eigenverantwortlich beschließt, dass er die Beiträge eines anderen Nutzers nicht lesen möchte, ist dies ein eigener freier Entschluss im Sinne der Eigenbestimmung

Es kann aber nicht geduldet werden, dass ein Nutzer einem anderen Nutzer vorschreiben kann, was dieser lesen darf oder nicht. Dies ist nämlich fremdbestimmend und widerspricht nun wirklich allen Prinzipien eines Forums.

Ich darf an die kollektiven Aufschreie erinnern, wenn ein Thread durch die Obrigkeit geschlossen oder gar gelöscht wird 😁.

Da gibts nichts zu grinsen, Herr Moderator. 😉 Das ist nämlich etwas ganz anderes. Weder fragt die "Obrigkeit" (interessante Selbsteinschätzung) bei Löschungen noch lässt sie dem einzelnen Nutzer hier eine Wahlfreiheit. Warum soll ein Nutzer nicht bestimmen können, dass ein anderer Nutzer seine Beiträge nicht lesen kann? Grundsätzlich kann ich als Sender selbst bestimmen, an welche Adressaten ich meine Beiträge richten will. In einem öffentlichen Forum hat das nur bekanntlich seine Grenzen.

Diese doppelte Ignorier-Funktion leuchtet mir allerdings auch nicht ein. Dass ich den anderen "automatisch" ignorieren kann, reicht doch - wenn ich schon technische Hilfe dazu brauche. Man ist ja nicht verpflichtet, hier jeden Unfug zu lesen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 14:50:38 Uhr:


Warum soll ein Nutzer nicht bestimmen können, dass ein anderer Nutzer seine Beiträge nicht lesen kann? Grundsätzlich kann ich als Sender selbst bestimmen, an welche Adressaten ich meine Beiträge richten will. In einem öffentlichen Forum hat das nur bekanntlich seine Grenzen.

Wie du schon selbst erkannt hast, ist MT ein öffentliches Forum. Das hat der Betreiber so entschieden. Facebook hat entschieden, dass es auch die Möglichkeit gibt, dass nur ein vom jeweiligen User ausgewählter Freundeskreis die eigenen Beiträge sehen kann. Zum Schluss gibt es noch unzählige E-Mail Provider, bei den sich der Adressatenkreis jeder Nachricht nahezu beliebig einschränken lässt. Das Internet hält für fast alle Bedürfnisse die passende Lösung bereit, fast alle sind kostenlos und alle haben Regeln, die der Betreiber festgelegt hat.

Hier ist es nun Mal so, dass prinzipiell jeder Post von jedem User (oder auch anonymem Gast) gelesen werden können soll. Das ist das Prinzip das sich MT als Firma ausgedacht hat und die technischen Mittel zur Verfügung stellt, oder eben nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 14:50:38 Uhr:



Zitat:

@twindance schrieb am 19. Juni 2019 um 14:40:23 Uhr:


Ach ja - es gibt da noch einen ganz wichtigen Aspekt, warum diese Funktion nicht wünschenswert ist.

Wenn ein Nutzer ganz eigenverantwortlich beschließt, dass er die Beiträge eines anderen Nutzers nicht lesen möchte, ist dies ein eigener freier Entschluss im Sinne der Eigenbestimmung

Es kann aber nicht geduldet werden, dass ein Nutzer einem anderen Nutzer vorschreiben kann, was dieser lesen darf oder nicht. Dies ist nämlich fremdbestimmend und widerspricht nun wirklich allen Prinzipien eines Forums.

Ich darf an die kollektiven Aufschreie erinnern, wenn ein Thread durch die Obrigkeit geschlossen oder gar gelöscht wird 😁.

Da gibts nichts zu grinsen, Herr Moderator. 😉 Das ist nämlich etwas ganz anderes. Weder fragt die "Obrigkeit" (interessante Selbsteinschätzung) bei Löschungen noch lässt sie dem einzelnen Nutzer hier eine Wahlfreiheit. Warum soll ein Nutzer nicht bestimmen können, dass ein anderer Nutzer seine Beiträge nicht lesen kann? Grundsätzlich kann ich als Sender selbst bestimmen, an welche Adressaten ich meine Beiträge richten will. In einem öffentlichen Forum hat das nur bekanntlich seine Grenzen.

Diese doppelte Ignorier-Funktion leuchtet mir allerdings auch nicht ein. Dass ich den anderen "automatisch" ignorieren kann, reicht doch - wenn ich schon technische Hilfe dazu brauche. Man ist ja nicht verpflichtet, hier jeden Unfug zu lesen.

Grüße vom Ostelch

Meine Güte, Ostelch. Irgendetwas sitzt Dir seit gestern quer, oder? Jedes Stöckchen greifst Du auf und drehst Du um. Das hast Du doch gar nicht nötig.

Ähnliche Themen