Ignoranz bei Autofahrern immer mehr auch bei Bikern !?!

MBK

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.

Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.

Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.

Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.

Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?

209 weitere Antworten
209 Antworten

@ 1.9lgurke

Zitat:

@Strom-Peter, was fährst du für ne maschine das dich die sportler so grüssen?

Vielleicht sind die hier einfach alle gut drauf weil sie in der schönsten Gegend Deutschlands fahren dürfen :-)

d.h. Chiemsee, Rupertiwinkel, Chiemgau.
Ich habe bisher eine V-Strom gefahren und eine neue FJR1300A steht in der Garage und wartet auf die ersten Kilometer ;-)

Wo ich echt aufgebe sind die Wochenenden z.B. Berchtesgaden, Alpenstraße, Tatzelwurm, Sudelfeld, wenn ich tatsächlich den ganzen Tag die Linke zum Himmel heben müßte weil ein Mopped nach dem anderen kommt. Sonst grüße ich gerne und werde bisher von der Mehrheit zurückgegrüßt.

;-]

Grüße 8-]

Hallo Leute,
damals, ... vor fünf jahren ;-)
ich war gerade 16 und hatte vor ein paar
tagen meine xv 125s Virago gekauft,
sie war auf 80km/h gedrosselt.
Immernoch schneller als meine Schulkameraden
mit frisierten rollern.
Ich fuhr also an einem schönen Oktobertag mit
meiner hochpollierten Virago einfach so durch
die Gegend und da kam mir ein Chopperfahrer
entgegen. Der Lenker fast so breit wie seine
Spannweite. Das blubbern vom Motor hat
man schon aus großer entfernung gehört.

Und er Grüßte mich mit grauem Bart und fettem
Grinsen und ich wusste damals noch nicht warum!

Fünf jahre Später, Yamaha xs 400 dohc.
Ich grüße jeden Biker, keine roller, aber 125ger.
Das hat mich halt irgendwie fasziniert.
Der Chopperfahrer war bestimmt 50 oder so und
wir kannten uns nicht und hatten fast nichts gemeinsam, aber nur fast nichts.

MfG
Desert-Hawk

Also, da muss ich ja auch noch einen reinwerfen...
Ich wohne in zwei Bundesländern. Mecklenburg Vorpommern und in Schleswig-Holstein... Also es ist echt ein kleiner Unterschied, was das grüssen angeht. In Mecklenburg wirst du wirklich egal wann, wo, wie, warum, weshalb oder wieso von allem gegrüsst, was zwei Räder und mehr als 15 PS hat. Das lässt deutlich Richtung Schleswig-Holstein nach. Aber immer noch gutes Feed(Grüss)-Back. :-) Das ist herrlich Leute. Ich finde, es ist auch ein ungeschriebenes Gestz, dass das eigentlich ,,Pflichtprogramm,, ist und noch mal 100 PS mehr Spass bringt. Ich habe immer ein semiges grinsen im Gesicht, wenn ich nach Hause komme nach einer Tour. Ich finde es ist das gei...., pardon, schönste was es gibt, andere Motorrad-Faherer zu grüssen oder auch nur an der Tanke mal eben ein mannlich zugeneigtes (versteht mich nicht falsch) Kopfnicken auszutauschen... Herrlich.
Und wenn dieses SCHIMPFWORT SCHIMPFWORT SCHIMPFWORT UND SCHIMPFWORT endlich mal aus dem SCHIMPFWORT kommen würde, könnte es ja auch gleich mal mit dem in der Schräglage die Hand zum Himmel strecken losgehen...

Seid gegrüsst und macht kein Ärger..

P.S: Das mit der Rennleitung stimmt, die Guten freuen sich auch, wenn man sie mal grüsst...

Ich grüße eigentlich alles über 125ccm.

Meiner Erfahrung nach gibt es in jeder Fahrzeugkategorie solche und solche.
Es kommt vor, dass Divatreiber nicht zurückgrüssen, dafür aber dann unerwarteterweise der Typ auf der umgebauten Fat Boy.
Ich glaube das kann man nicht verallgemeinern.
Fahrschulen grüße ich immer. So habe ich die Hoffnung, dass die Person sich später auf dem eigenen Bock dran erinnert und auch grüßt.

Ich grüsse nur nicht an diesen Tagen im Sommer auf den bekannten Strecken, wenn wirklich jeder unterwegs ist.
Bei ner gewissen Motorraddichte wird es einfach zu viel.

Ähnliche Themen

habe die erfahrung gemacht das es sehr stark mit der kleidung zusammen hängt

hab ab dieser saison meine XJ600S, mal sehen wie es sich da verhält, mit meiner 535 virago war die Grußqoute eher gering

Naja, ich fahr ne R1 und muss sagen mich grüßt eigentich fast alles. Nur BMW und Chopperfahrer nicht. Selber grüße ich nur alles über 125ccm.

Das mit der Markenrivalität ist schon richtig. GSX und Ninja fahrer grüßen dich eher selten. Naja, bis jetzt war´s bei mir zumindest so.

Wollen sich halt schnell nen Vorsprung herausfahren, weil ich sie ja eh wieder einhol 😁

...Motorräder sind sehr individuelle Fahrzeuge. Demnach kann man es einem Althippie auf seiner versifften Harley nicht verübeln wenn er den Zahnarzt auf seiner nagelneuen BMW nicht grüßen will.
Trotz alledem macht mir Motorradfahren (bewege eine Yamaha FZR 600) nicht nur wegen dem Fahrgefühl an sich Spass, sondern auch wegen dem Gefühl dass es da draußen etliche Leute gibt die genauso ticken wie ich.
Deswegen kann ich mich, dem bereits erwähnten, nur anschließen und alles grüßen was ein Motorrad!! unter sich hat. Sollte mal ein Ignorant da bei sein.... Na ja was soll´s.

Ein bisschen gepose gehört ja auch dazu.
Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und da ist natürlich der Feldberg im Taunus ab und zu Pflicht. Hat schon machmal etwas Rennstreckenflair. Eben gepose. Solang man aber oben angekommen mit jedem Fahrer noch ein kleines Schwätzchen halten kann und nicht als minderwertig abgestempelt wird weil sein Motarrad teurer war als deins oder er dich in einer Kurve überholt hat, ist diese Welt ja wenigstens noch einigermaßen in Ordnung.
Also keep on smiling und immer freundlich bleiben :-)

Ich finde es eine schöne Tradition zu grüßen, außerdem zeigt das doch den Respekt den man füreinander hat.
Aus diesem Grund grüße ich auch fast jeden.
Sogar Trikes und Rollerfahrer wenn sie zuerst grüßen (finde ich einfach höflich) und teilweise sogar Autofahrer.
Ist mir auch schon passiert das ich in meiner Karre saß und den Bikern fröhlich gewunken habe bis mich meine Freundin darauf aufmerksam machte das ich in meiner Vierradbüchse saß!!! (Hab mich schon gewundert warum alle heute armlähmung hatten!)
Also von daher alle zurückgrüßen es könnte ein Möp-Fahrer in zivil sein. ;-)

Tach,

auch ich muss sagen, dass ich so ziemlich alles grüße was mir entgegen kommt. Klar sollte wenigstens ein "großes" Schild hinten dran hängen.
Wo ich selber nicht grüße ist, wenn ich am Berg unterwegs bin und mich gerade von Kurve zu Kurve werfe. Da habe ich einfach nicht die Zeit noch kurz die Hand zu heben, wenn die nächste Kurve angeflogen kommt. Tatsache ist aber, dass hier sowieso wenig gegrüßt wird.
Wenn ich dann aber auf ner Tour unterwegs bin, dann grüße ich wieder fleißig, bis der linke schmerzt 🙂 Ich finde die Grüßerei einfach prima, denn wir Moped-Treiber sind noch immer in der Unterzahl (gegen die mit 4-Rädern) und da sollen wir zusammen halten. Auch halte ich bei (fast) jedem Biker an, der am Straßenrand steht und eventuell ein Problem haben könnte. Denn ich bin auch froh für jede Hilfe, wenn mein Möppi mal streikt (was die neue noch nicht gemacht hat).

Also Leutz, hebt die Hand wenn ein 2rad ankommt..!!! Und einen guten Start in die Saison 2006 (wenns nur schon los gehen würde)...

Grüße aus dem noch verschneiten Breisgau
Christian

hallo,

bin bis jetzt mit einer XJ600 S durch die lande gezogen, seit ca. 2,5 jahren nun. und eigentlich ist mir markenspezifisch kein unterschied beim grüßen aufgefallen (BMW und Chopper ausgenommen). ich grüße eigentlich auch immer, wenn ich jemanden sehe, auch bmw und chopper und zumindest dann grüßen die meisten auch zurück, man muss nur anfangen. nur mein erklärtes "feindbild" wird von mir partu nicht gegrüßt, 2-räder mit weniger als 100 ccm, sprich roller, mofas, etc., an denen fahr ich nur freundlich lächelnd vorbei 😁 😎

also immer schön freundlich sein!

wen es interessiert, kann mal auf http://motocar.de.ms unter "Vom Grüßen" nachlesen, was es mit der grüßkultur eigentlich auf sich hat, lohnt sich echt!

gruß
K3HLIM

Also ich grüß auch alles außer Roller, und muss sagen meistens werd ich auch zurück gegrüßt. Wenn dann mal nichts zurück kommt find ichs schon schade (vor allem komm ich mir blöd vor wenn ich grüß und kommt nix zurück 😉)

Ich sehs genau so wie meine Vorredner, es ist doch wunderbar zu merken dass man nicht alleine auf der straße ist. Daher möcht ichs nochmal deutlich an alle sagen, als kleine Aufforderung quasi 😉:
Behaltet das Grüßen bei!!!!!!!!!!!

Gruß, bigtyre

Ich halte es ähnlich wie mein Vorredner.

Ich grüße alles ausser Roller. BMW und Chopper grüß ich nur zurück.
Ich ärger mich sonst immer und denke mir, was das denn fürn Typ denkt der er is was besseres ? Fahren zum Luftdruckkontrollieren in die Werkstatt und bilden sich wer weiß was ein.
Und solche grüß ich nicht das verbietet mir mein Schrauber Herz

Gruß
4V8 Treiber

Das Grüßen müsste einem in der Fahrschule begebracht werden 🙂

Habe letztes Jahr meinen Lappen gemacht, aber wenn ich es von meinem Vater nicht wüsste wäre ich Ahnungslos in die freie Welt gefahren.
Zum Glück bin ich oft genug bei ihm mitgefahren und kann nur sagen, dass ich sogar auf dem Fahrschulmopped gegrüßt hab 😁

*dielinkezeig

Das mit der Fahrschule ist garnicht so verkehrt.

Bei mir war es aber so, ich wurde nur äußerst selten von anderen Motorradfahrern gegrüßt, lag wohl an der knall-orangenen Weste mit dem beidseitigen Aufdruck 'Fahrschule'.

Wenn ich gegrüßt wurde wurde auch immer artig zurück gegrüßt, das durfte ich, ich durfte nur nicht zu erst Grüßen (Begründung: Nicht darauf was auf der Gegenfahrbahn auf einen zu kommt, sondern darauf achten wies auf der eigenen Seite aussieht.)

Naja, ich grüß auch die Fahrschüler, sonst lernen sies ja nicht. 😉

oh Gott, sind wir BMW-Fahrer echt so mies?
Ich wills gar ned glauben!

Meine Erfahrung is, daß vor allem dicke Chopperfahrer (dick bezogen auf die Möps natürlich 😉) ned wirklich zurückgrüßen. Aber die restlichen 2-Radfahrer grüßen mich, bzw grüßen zurück trotz daß ich auf ner BMW sitz 🙂

Nur an manchen Ausflugswochenende, vor allem, wie auch schon geschrieben, im bergigen Land, da kanns einem mit Grüßen scho vergehen, sonst bringt ma die linke hand gar nimma zum Lenker

Zitat vom Strom-Peter:
"Vielleicht sind die hier einfach alle gut drauf weil sie in der schönsten Gegend Deutschlands fahren dürfen :-)

d.h. Chiemsee, Rupertiwinkel, Chiemgau"

hm, da bin i natürlich nen ganz fröhlicher, hab ich doch 26 Lebensjahre im BGL verbracht 🙂

Übrigens gibts über dieses Thema im BMW-Forum hier auch nen Thread. http://www.motor-talk.de/t496851/f33/s/thread.html

PS:
Hat jemand draht zum Wettergott? Könnte dieser jemand dann dem Wettergott sagen, daß er mal die Heizung andrehen soll? Danke! 😉

Gruß
Hias

PPS:
I hab mal, bevor i des Möp hatte, mir mal nen Trike ausgeliehen. War scho irgendie toll, von den Mopedtreibern gegrüßt zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen