Idrive Problem nach CCC Reparatur

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Frage an die Profis.
Folgendes Problem:
An meinem E61 von 2005 hatte das CCC Reboot Problem. Ich bin also zu einer Firma die das Ding instand gesetzt hat. Laut Rechnung ( rund 300 € ) wurde ein Prozessor erneuert. Das DVD Laufwerk, was vorher nach 1-4 Std. und je nach Temp. aussetzte, geht nun auch nicht mehr. Haben mir zwar gesagt es sei auch def. wollte es aber nicht rep. lassen da es noch für meine Bedürfnisse ausreichend ging. Naja egal nu gehts gar nicht mehr aber das ist nicht das eigentliche Problem. Viel mehr das nach der Rep. das Idrive nicht mehr richtig geht. Vorher war alles OK. Nun geht rauf, runter, links und rechts nur die Drehfunktion geht nicht mehr. Wenn man lange dreht passiertes das es einmal kurz einen Schritt macht mehr nicht. Nach langen suchen mit Laptop und der Behauptung der Idrive wäre def. sagte mir die Firma das mein CCC nachträglich eingebaut wurde. Original hatte der Wagen nur ein Mask. Das wäre jetzt das Problem. Ich solle den Wagen einen Tag da lassen da er komplett durchcodiert werden müsse damit der Idrive gehe wie vorher. Ist diese Aussage richtig ??? Habe in div. Foren gelesen das ein Austausch von Mask zu CCC mehr oder weniger Plug and Play wäre. Deshalb wundere ich mich das jetzt alles mögliche Codiert werden muss. War doch nur eine Reparatur.
Ich hoffe eine Spezi hier kann mir dazu neutral was erläutern. Danke im vorraus !!

Gruß
Marcel

19 Antworten

Die Firma hat das CCC auf ihrem Arbeitsplatz mit nem Idrive betrieben, das ging. Bei mir im Wagen nicht. Genauso wenig wie ein Gerät von denen. Idrive in meinem Wagen ist 100% OK. Das kann ich sagen !!! Wenn ich z.b. im Menü im rechten Teil vom Bildschirm bin. Ist etwas in der Mitte angewählt, so ist dies unterlegt. Drehe ich jetzt einen Raster am Idrive vor oder zurück springt die Unterlegung direkt auf den obersten Menüpunkt. Will ich jetzt im Menü einen der anderen Punkte anwählen drehe ich mir nen Wolf. Meißt komme ich max. bis zum 3. Menüpunkt und dann wird das Menü wegen nicht Reaktion geschlossen. Also stimmt etwas mit der Codierung nicht. Kann man da etwas zeitliches einstellen ??? Als wenn das CCC nach der ersten Bewegung nur noch alle 10 oder mehr sec. schaut ob noch gedreht wird ???!!!

Hi dermacy,

hast du hierfür eine Lösung gefunden ?

Grüße

Zitat:

@dermarcy schrieb am 31. Juli 2018 um 16:16:05 Uhr:


Die Firma hat das CCC auf ihrem Arbeitsplatz mit nem Idrive betrieben, das ging. Bei mir im Wagen nicht. Genauso wenig wie ein Gerät von denen. Idrive in meinem Wagen ist 100% OK. Das kann ich sagen !!! Wenn ich z.b. im Menü im rechten Teil vom Bildschirm bin. Ist etwas in der Mitte angewählt, so ist dies unterlegt. Drehe ich jetzt einen Raster am Idrive vor oder zurück springt die Unterlegung direkt auf den obersten Menüpunkt. Will ich jetzt im Menü einen der anderen Punkte anwählen drehe ich mir nen Wolf. Meißt komme ich max. bis zum 3. Menüpunkt und dann wird das Menü wegen nicht Reaktion geschlossen. Also stimmt etwas mit der Codierung nicht. Kann man da etwas zeitliches einstellen ??? Als wenn das CCC nach der ersten Bewegung nur noch alle 10 oder mehr sec. schaut ob noch gedreht wird ???!!!

Ja, wurde gelöst. Endera kann wohl reparieren aber von der Codierung haben sie 0 Ahnung. War bei einem gescheiten Codierer mit Ahnung macht das ! Ich weiß ja nicht wo du her kommst aber CK-Tech in Solingen... Ich glaube 10 sec. hat er gebraucht.

Gruß
Marcel

Hi Marcel,

danke für deine Rückmeldung, Solingen ist ein wenig zu weit aus Amberg 🙂

Ähnliche Themen

Das Thema klingt passend für mein Problem. Heute einen 525D E61 Baujahr 2005 gekauft, CCC Einheit wurde wohl von denen noch getauscht, Radio hat seit dem ständig Aussetzer, Bildschirm reagiert auf den Idrive nicht, sie meinten, da müsste irgendeine Software aktualisiert werden.

Okay, das klingt für mich schon recht abenteuerlich, aber was ich hier so lese, scheint wohl genau das das Problem zu sein. Wenn ich jetzt zu BMW fahre und denen das so erzähle, können die irgendein Gerät dran hängen, alles durch checken und im Zweifelsfall recodieren? Mit welchen Kosten muss man da rechnen?

Selber hat man da keinerlei Möglichkeit etwas zu machen, zum Beispiel mit Carly?

Ich hab ein CCC nur mit einem Laufwerk, könnte man da ohne weiteres eines mit 2 Laufwerken einbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen