IDrive ausgefallen. Lichtleiterkabel/Mostring defekt?
Guten Tag
bin neu hier Im Forum und hoffe Hilfe zu finden.
Wie die Überschrift schon sagt ist das Komplette I Drive System ausgefallen.
Habe schon ALLES durchgelesen und bin leider immer noch zu keinem Ergebnis gekommen.
BMW e60 525d LCI
Angefangen hat es vor ca 3 bis 4 Monaten.
Als es vergeblich versucht hat zu starten habe ich einfach eine CD oder DVD rein geschoben und es ging wieder an und alles funktionierte hervorragend. (Durch Zufall drauf gekommen) Jedoch passierte es öfters das es erforderlich war eine CD/DVD rein zu schieben, damit es angeht.
Nach einiger Zeit hat es nicht mehr geholfen und trotz der eingeschobenen CD ging das System nicht mehr an.
Dan habe ich hier von einem Reset Vorgang gelesen, wo man die beiden Knöpfe (CD/DVD auswerfen) und den Radio Knopf einige Sekunden gedrückt hält. Dann hat wieder alles funktioniert und nach manchen Resets sogar einige Tage problemlos gehalten.
Nun bringt sogar der Reset Vorgang nichts. fahre schon seid Wochen ohne Radio und den IDrive System.
Später habe ich gelesen das die Sicherungen Defekt sein könnten.
Alle Sicherungen mit Multimeter überprüft. Kofferraum rechts, handschuhfach.
Alle Sicherungen OK.
Dann habe ich gelesen das man bei so einem Problem den Akku für 10 - 15 min abklemmen sollte und es würde dann funktionieren. (-) abgeklemmt, 15-20 min gewartet.....nun ist Zeit/Datum verstellt und ich kann es nicht wieder einstellen da man es ja über iDrive machen muss und es immer noch nicht angeht.
Dann habe ich von einem Radiomodul gelesen der sich im Kofferraum links oder unter dem Ersatzreifen befinden soll. Hinter der Abdeckung im Kofferraum links habe ich nichts. Unter dem Ersatzreifen ist nur ein PDC Modul. (Vielleicht war es bei Vor Facelift Modellen der Fall)
Dan habe ich die ganze CCC ausgebaut und an der CCC selbst die Sicherung überprüft.
Sicherung OK. Alle sichtbaren kabel OK. Kontakte OK.
Ein bekannter Mechaniker von ATU hat einen Speziellen Computer angeschlossen. (Keinen einfachen Laptop) Fehleranalyse sagte das ein Lichtleiterkabel defekt ist. Auf die frage wo sich der defekte Lichtleiterkabel befindet konnte er nur mit der Schulter zucken. Nach einer Recherche sagte er mir das es wahrscheinlich der "Mostring" ist. So einer Kombination von Buchstaben (Mostring) bin ich noch nie begegnet. Wo es liegt weis ich auch nicht.
Später fand ich heraus das im Handschuhfach, am CD Wechsler Lichtleiterkabel angeschlossen sind.
CD Wechsler ausgebaut und versucht das iDrive system ohne den CD Wechsler zu starten.
Immer noch das selbe..... Fährt hoch, BMW Logo zu sehen... schwarzer Bildschirm... und dann wieder von vorn. Egal ob es während der fahrt oder im Stand mit eingestecktem Zündschlüssel ist.
Früher ging das System sofort an, nachdem man den Zündschlüssel eingesteckt hat... das waren mal Zeiten.......
Bei BMW wird man mir sicherlich etwas anbieten was am einfachsten und teuersten ist, wofür ich die letzte Hose verkaufen muss um es zu finanzieren. Deshalb ist es meine allerletzte Option.
Kann mir bitte irgendjemand helfen? Ich weis nicht mehr was ich noch tun soll...
Wäre unendlich dankbar....
20 Antworten
Funktioniert der Lüfter am CCC? Den kann man normalerweise hören, oder halt das ganze CCC nochmal ausbauen und kontrollieren. Manche sagen, dass der erst ab einer bestimmten Temperatur angeht. Meiner läuft jedoch immer. Das kann ich deutlich hören wenn ich den Motor ausmache. Da läuft der Lüfter nämlich immer eine zeitlang weiter.
Habe nun folgendes festgestellt:
Wenn ich leicht auf die auf dem Bild abgebildete Stelle mit der Hand klopfe, geht das CCC an und funktioniert einwandfrei. Egal bei welcher Außentemperatur.
Wackelkontakt an Masse?
Hobbyschrauba. Du hattest Recht!
Der Prozessor wurde ausgetauscht. Nun läuft alles.
Ich dachte es wäre ein Wackelkontakt, bzw. kalte Lötstelle oder sowas, da er nach leichtem kloppen auf das Gehäuse an ging.
Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben.
Wünsche euch eine gute und vor allem sichere Fahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baikal01 schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:40:49 Uhr:
Hobbyschrauba. Du hattest Recht!
Der Prozessor wurde ausgetauscht. Nun läuft alles.Ich dachte es wäre ein Wackelkontakt, bzw. kalte Lötstelle oder sowas, da er nach leichtem kloppen auf das Gehäuse an ging.
Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben.
Wünsche euch eine gute und vor allem sichere Fahrt.
Ich habe genau das selbe Problem das sich bei mir ebenfalls durch mehr oder weniger leichte Schläge in die Gegend vorübergehend beheben lässt. Ich habe das Problem auch aktuell im Winter, direkt nach dem Neustart. Überhitzung kann also nicht die Ursache sein.
Hat man dir gesagt warum diese Schläge eine Wirkung hatten?
Hast du den Prozessor beim BMW-Händler tauschen lassen?
Was hat dich das gekostet?
Ist das der Hauptprozessor des iDirive, oder dieses CCCs?
Gruß
Vincent
Schläge aufs Gerät wird ja immer besser hier.
BMW tauscht sowas nur als Gesamteinheit. 500-1000€ irgendwie sowas.