iDrive 7.0 ab Juli 2019

BMW 5er G30

Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.

Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.

http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/

BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?

Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.

Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.

Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.

Just my 2 cents.

CU Oliver

416 weitere Antworten
416 Antworten

Sieht schon irgendwie hässlich aus.

Wie die Laubsägen Tachos gibt es nicht mehr Neu habe ich was verpasst?
Habe nämlich genau diesen im Konfigurator abgebildet, an meinem zum Juni bestellten G30 wegen dem Head Up Display. Finde den nämlich ganz gut...

Juni passt ja auch noch.

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 18. Mai 2019 um 11:45:05 Uhr:



Zitat:

Und schon ist der Laubsäge-Tacho etwas in der Attraktivität gestiegen ;-)

Den gibt es ab sofort nicht mehr neu. Komme gerade von BMW.

Wie soll denn der Nachfolger vom Laubsäge-Tacho aussehen?
Ich habe mir - unter anderem - das volldigitale Display geholt, weil mir dieses Tacho-Design so garnicht gefallen hat.

Das scheint ja jetzt auch das volldigitale Display zu ereilen.
Bin halt ein "alter Sack" [tm] und ein Freund der klassischen Rundinstrumente.

Wenn dann diese Version wieder schön wird, dann kann ich mir das volldigitale Display sparen.
Naja, bis Oktober 2021 ist ja noch ein bisschen Zeit 🙂

Ähnliche Themen

Am 08.05. wurde meine Bestellung an BMW gegeben. Lieferzeit ist mit ca. 16 Wochen angegeben. Bekomme ich da nun noch meinen Laubsäge-Tacho?

Eher nicht wenn man nach den Themen hier geht.

Was ist denn dann die Alternative? Ggf. das alte MFD?

Vermutungen sind alles analog oder das neue Live Cockpit. Aber so genau weiß das glaube ich noch keiner.

Alles analog wäre eine Frechheit, da es ein deutlich geringerer Funktionsumfang wäre...

Das wären dann ja die 2 Optionen die es gibt. Laubsäge wird dann vermutlich zum Live Cockpit. Wissen wir spätestens wenn die Preisliste kommt.

So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Ich darf ja F10 M550d, G31 M550d (beide MFA) u. G05 M550d Live Cockpit je nach Bedarf fahren u. finde das MFA im F10 am besten, dann MFA G31 u. Platz 3 Live Cockpit. Auf den 1. Blick wirkt natürlich das Live Cockpit chic u. modern... Rein vom typischen intuitiven BMW Fahren inkl. Head Up u. idrive Nutzung, stellt das Live Cockpit für mich keine Weiterentwicklung da.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 19. Mai 2019 um 16:57:54 Uhr:


G05 M550d

Du meinst M50d? Eine 5 zu viel 😁

Absonsten muss ich sage, dass mir das ähnlich geht.
Das LCP finde ich zwar nicht hässlich oder so (im Gegenteil, bin durchaus für moderne Optik), aber funktional etwss überladen.
Zumindest ohne längere Eingewöhnung ist es weniger einfach, wesentliche Info auf einen Blick zu erfassen.
Naja, dafür gibts ja das HUD.

Ich hoffe, dass sich das schnell weiter entwickelt und modernes Design mit besserer Ergonomie verbindet.

Zitat:

@RalphM schrieb am 19. Mai 2019 um 08:37:28 Uhr:


Das scheint ja jetzt auch das volldigitale Display zu ereilen.
Bin halt ein "alter Sack" [tm] und ein Freund der klassischen Rundinstrumente.

Wenn dann diese Version wieder schön wird, dann kann ich mir das volldigitale Display sparen.
Naja, bis Oktober 2021 ist ja noch ein bisschen Zeit 🙂

Nein, kannst Du nicht. Weil es Dir sofort als Zwangsbundle reingedrückt wird, sobald du nur irgendein Extra bestellst (Großes Navi, Head Up-Display usw.). Das ist ja das Schlimme.

Sicher?
Hat BMW da etwas geändert?

Bis war es doch so, dass man die "Laubsäge"-Variante bekam, wenn man irgendwo bei DA+, Navi Pro, Head-Up o.ä. sein Kreuz machte (nicht geprüft, müsste noch über den Konfigurator verifiziert werden).

Das volldigitale Display wurde mir zumindest für meinen G31 (EZ 10/2018) nicht vorgeschlagen, nur die "Laubsäge"-Variante.

Muss man wohl nochmal sehen, sobald die neuen Sonderausstattungen für den 5er feststehen.

540d mit DA+ vor 5 Wochen abgeholt und Laubsäge

Deine Antwort
Ähnliche Themen