iDrive 7.0 ab Juli 2019
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.
Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.
http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?
Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.
Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.
Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.
Just my 2 cents.
CU Oliver
416 Antworten
Zitat:
@neothehackerV2 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:52:01 Uhr:
Auch als Update meinst du?
Ich hoffe auch auf ein Update für den aktuellen G30, jedoch glaube ich das nicht.
Entweder ist BMW nicht dazu in der Lage sich mal abzuheben und innovativ zu sein oder sie wollen die Modelle absichtlich älter werden lassen.
Innovativ wäre für mich:
Stabiles Connected Drive, Jährliche Software Updates mit neuen Funktionen.
Apple wäre auch nicht Apple, wenn es keine Softwareupdates für die Geräte geben würde. Hardware baut und verkauft jeder. Tesla macht schon einiges richtig: https://www.tesla.com/de_DE/support/software-updates
Aktueller Stand BMW - Fahrzeug hat ein Softwarefehler: BMW Service traut sich nicht mal ein Update zu machen, zu groß ist die Angst, dass was am Steuergerät kaputt geht.
Lächerlich 🙄
Spekulierst du jetzt nur aufgrund der Pressemitteilung auf den 530e?
Macht es nicht mehr Sinn, gleich alle 5er damit auszustatten? Das macht die Produktion doch nur komplexer, wenn innerhalb der Modellreihe verschiedene iDrive-Systeme eingebaut werden?
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 14. Mai 2019 um 12:17:23 Uhr:
Spekulierst du jetzt nur aufgrund der Pressemitteilung auf den 530e?Macht es nicht mehr Sinn, gleich alle 5er damit auszustatten? Das macht die Produktion doch nur komplexer, wenn innerhalb der Modellreihe verschiedene iDrive-Systeme eingebaut werden?
Für alle Fahrzeuge gleich und anpassend zum jeweiligen Motor würde schon Sinn machen.....
Hier: Der X3 30e bekommt iDrive 7 vor dem Facelift, alle anderen ab Facelift.
https://www.bimmertoday.de/.../
Beim X3 macht es auch Sinn. Den Wagen gibt es als Hybrid noch nicht und dann kommt er direkt mit ID7 raus.
Beim 5er gibt es aber alle Modelle inklusive dem 530e schon. Daher wäre es seltsam, wenn die Modellpflege nur auf den 530e zutreffen würde.
Ähnliche Themen
Beim 30e gibt es doch auch Änderungen an Akku und Elektronik? Da werden Sie das i7 entsprechend angepasst haben..
Der 530e erhält auch einen größeren Akku mit adaptierter Elektronik und xDrive
Ich sehe nicht, wo ihr gelesen habt, dass der 530e ID7 bekommen soll? In der Mitteilung steht lediglich:
"Neben aktuellster Batterietechnik sorgen in den Plug-in-Hybrid-Varianten der neuen BMW 3er Limousine, des neuen BMW X5 und der neuen BMW 7er Reihe auch ein neues Anzeige- und Bediensystem "
Sollten nicht heute Infos zum neuen Modelljahr kommen?
Richtig, wurde mir auch erzählt.
Noch ist hier
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland
tote Hose... :-(
Laut meinem Verkäufer sind gestern keine Infos mehr gekommen, soll jetzt voraussichtlich Ende der Woche werden.
Q3 wird id7 bei allen kommen zur Einführung 1er
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 15. Mai 2019 um 19:52:47 Uhr:
Q3 wird id7 bei allen kommen zur Einführung 1er
Bei allen neuen oder auch MY2018/2019 530e G30 als Update zB?
Des kommt nur für die neuen Modelle, Update ist nicht möglich, da auch andere Hardware verbaut wird. Du kannst ganz sicher sein.
Denke ich auch