Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?
Wir wohnen in einem Wohngebiet und einer 30er Zone, anscheinend tut das schöne Wetter bei einigen Zeitgenossen wieder mal die Hirnfunktionen den Gasfuß mit der Schwanzfuntion vertauschen.
Ein Audi A4 Fahrer beschleunigte auf geschätzte 100 km/h, meine Tochter und ich waren im Vorgarten, eigentlichw wollte ich die leere Gießkanne auf dem Wagen die Strasse werfen damit er anhält und ich dem mal die Leviten gelesen hätte, wäre aber doch vieleicht zu gefährlich gewesen.
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Anzeigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Spacken ??? War das sein Name ?
Dann klingel doch mal dort und rede mit ihm drüber 😁
Die 100 km/h - sind die gemessen ???
Oft erscheint es unterstützt mit hohen Drehzahlen DEUTLICH schneller.
Ich würde empfehlen, sich NICHT wie ein Verkehrserzieher zu verhalten und mit Giesskannen auf Autos zu schmeissen.
Die Gefahr für Leib und Leben durch Dein zutun wird deutlich erhöht.
Vielleicht kannst Du ja denjenigen einmal persönlich zur Rede stellen.
Vernunft durch Einsicht oder Erfahrung hält meist am längsten.
Deine Threads zu derartigen Themen sind ja hier bald auch schon legendär.
Ich würde mich vielleicht mal mehr um andere Dinge kümmern, statt mich so über die wenigen drastischen Ausnahmen im Verkehr so aufzuregen.
Wenn man immer auf sein Unheil wartet, tritt es auch ein.
Und eines sei klar gestellt.
Wenn bei Euch irgendwo 30 ist, dann gibt es sicher Gründe.
Daher will ich eine deutliche Überschreitung hier keineswegs gut heißen.
Wenn man aber abends um 11.00 Uhr darauf wartet, dass mal einer mit 55 da durch knallt, dann wird man denjenigen binnen einer Woche wohl auch finden...
Überlass der Polizei, solche Leute zur Strecke zu bringen.
Wenn es ein notorischer Raser ist, dann haben die ihn auch bald.
Wenn nicht - Ausnahme - warum auch immer ?
Mutter liegt im Sterben.... was weiß ich.
Du und scheinbar auch sonst niemand ist dabei zu Schaden gekommen.
Wir haben genug Hilfsscheriffs auf unseren Straßen.
Wie oft dort KEIN GRUND zur Aufruhr dabei ist, erlebe ich täglich.
Ich fahre seit ca. 15 Jahren ca. 60.000km nur beruflich p.a.
Wenn mal einer einen auf der Landstraße überholt,
rechts in den Autobahnkolonnen an einem vorbei gefahren ist,
In der LKW-Landtraßenschlange von hinten das Überholen anfängt, weil sie sich vorne nicht trauen, oder dem Scherrif jemand zu schnell fährt...
(Lichthupe, mitbeschleunigen zum Trotz, Lücken dicht machen und nicht einscheren lassen...)
Alles Gegenmaßnahmen, die das Risiko auf der Straße überproportional erhöhen und meiner Meinung MINDESTENS genau so schwer geahndet werden müssten.
Viel Spaß, die alle anzuzeigen.
Wenn man mich früher dazu brachte, mich deutlich regelwiedriger zu verhalten, als mir eigentlich selber lieb war, dann hat mich fast immer zuvor einer durch übertriebene Genauigkeit und Sturheit mit solchen Dingen zusätzlich provoziert.
Gefährlich und FALSCH verhalten haben sich letztlich beide Verkehrsteilnehmer !!!
Also lerne auch DU mal einen Gang runter zu schalten und reiß nicht immer wieder einen neuen Thread gegen Deine paranoisch überall vermuteten Raser auf.
Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html
Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!
767 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
weil du auf diese Weise zwischen 5km/h und 30km/h fährst und nicht zwischen 30km/h und 50km/h.
Na eben, sag ich ja: Gas geben-bremsen; Gas geben-bremsen; Gas geben-bremsen. Entweder ist eine Straße für 30 zugelassen oder für 5km/h. Das bunte und zufällige Wechselspiel zwischen den beiden Geschwindigkeiten entzieht sich m. E. einer logischen Basis zumal es eben den Fahrer mehr vom Verkehrsgeschehen ablenkt als ihn aufmerksamer zu machen.
Ziel dieser Einrichtungen ist m. E. da eher, den Durchgangsverkehr zu vergraulen.
EDIT: Mir ist klar, dass in manchen Ecken aufgrund der gegebenen städtebaulichen Situation so etwas vielleicht die einzige Lösung darstellt, aber in vielen Bereichen wird eben lieber verhindert als dass man ggf. Alternativen schafft (Dorfumfahrten etc.), die ggf. von dem lästigen Durchgangsverkehr gern angenommen würden.
Ich bin jedenfalls froh, nicht in so ner Buckelstraße zu wohnen. 🙂
Die Buckel haben manchmal einen Sinn, hinter den man zunächst nicht blickt. Ich kenne da einen Ort, da liegen zwei Schulen an einer Strasse, die während der Hauptverkehrszeit als 'Umgehung' zur Hauptmagistrale gerne genutzt wurde, also inbesonders in den Morgensstunden 7:15 - 07:45 wenn auch die ganzen Kinder per Fuss zur Schule gehen.
Vor Jahren wurden dann auf ca. 700-800 Meter die Speedbuckel installiert und siehe da: Jetzt hat es da kaum noch Verkehr. Ist dann trotzdem irgendwie störend, wenn man zum dahinter liegenden Supermarkt will (und dann versteht man die Buckel auch nicht sondern nimmt sie als reine Schikane wahr).
Und rasen? Naja, bin mal mit 15 km/h durch ein Wohngebiet 'gerast' (erlaubt waren 30). Da springt mir ein Fussgänger vor's Auto ich bremse mit quitschenden Reifen, werde beschimpft und angemacht .... es wird ausgesagt, ich w#re 70 km/h gefahren ... und der Gutachter kann anhand der Bremsspuren dann auch nur feststellen, das es doch nur 15 km/h waren.
Soviel zur persönlichen Wahrnehmung.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
WENN die Verkehrspolitik gewollt hätte, dass ich da kontinuierlich mit Schrittgeschwindigkeit langfahre, warum beschildern die da 30 und nicht Spielstraße? 😕 🙄
Ich helfe dir doch gerne.
Weil es ein Unterschied ist, ob du mit Schrittgeschwindigkeit oder mit einer für solche Schweller angepaßten Geschwindigkeit fährst, die sich irgendwo im Bereich von 15-20km/h bewegt. (Den Unterschied zwischen 20 km/h und Schrittgeschwindigkeit sollte man allerdings kennen). Ob du dann dazwischen um die unglaubliche Geschwindigkeit von 10 km/h mehr beschleunigst, um 12 Sekunden früher am Straßenende angekommen zu sein, bleibt dann doch dir selber überlassen; peinlich genug, sich darüber hier überhaupt so aufzuregen.
Wann dein persönlicher Grenzbereich zum Erkennen von Kindern erreicht ist, musst du schon selber wissen - aber es scheint Leute zu geben, die ihre Augen beim Beschleunigen auf dem Gaspedal haben müssen...
Und wenn du jetzt sagst, dass dein armes Auto nicht mal 20km/h auf Schwellern verträgt, solltest du mal über einen Fahrzeugwechsel nachdenken.
PS. Von schneebedeckter Fahrbahn und dem dadurch angeblich zur Gänze verdeckten Schweller habe im Übrigen nicht ich gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Du hast denn mal gar nichts " zu verlangen " . Das wird im " pflichtgemäßen Ermessen " entschieden, ob eingeriffen wird oder nicht. Niemand kann der Ordnungsbehörde vorschreiben ob sie einschzuschreiten hat oder nicht . Nur mal so als Klarstellung. Natürlich kann jeder einen netten Vorschlag machen oder Mißstände aufzeigen, mehr aber auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Jeder hat die Möglichkeit, bei der Polizei Geschwindigkeitsmessungen zu verlangen! .
Genau so sieht die Realität leider aus 😠 Du sprichst mir aus der Seele!
Unzählige Anrufe und nichts passiert....
Gerne können so ungläubige mal kommen und das hier beobachten.
Ich sage ja noch nichts wenn mal jemand mit 70 durchs Dorf fährt. Aber vorsätzlich mit erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung am helllichten Tag, das muss echt nicht sein. Auch mit Propeller auf der Motorhaube nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mann nimmt eine Stecke von 100m macht dort Striche auf die Fahrbahn und misst die Zeit mit einer Stoppuhr, dadurch kann man sehr gut die gefahrene Geschwindigkeit ausrechnen. Dazu benötigt man einen Zeugen und anhand dieser Werte zeigt man denjenigen bei der Polizei an.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Auch hier die Frage mit welchem (möglichst geeichtem) Messgerät der Wert "mehr als 120 km/h ermittelt wurde"...
Ich halte viele dieser Geschichten für ein Paradebeispiel selektiver Wahrnehmung.
Ja sicher kann man alles machen, wenn man sonst keine Hobbies hat...🙄
Bei uns im Kreis sind solche Spezialisten bei der lokalen Rennleitung besonders "beliebt", da die Beamten ja auch nichts anderes zu tun haben, als Anzeigen selbsternannter Hilfssherriffs nachzugehen...
Von unserer notorisch überlasteten Justiz mal ganz zu schweigen...
Im übrigen wird Deine Strich/Stoppuhr/Zeugen-Messmethode selbst
von einem Jurastudenten im ersten Semester schlicht zerpflückt...
Wenn Du eine Änderung der Situation herbeiführen willst solltest Du an Deine Gemeinde herantreten zwecks baulicher Veränderungen, Überwachung, etc.
Allerdings kann da das Pendel auch in die andere Richtung ausschlagen, es kann nämlich festgestellt werden, dass in Deinem Falle gar kein nachvollziehbarer Bedarf für eine 30er Limitierung besteht und somit ganz fix wieder 50 gelten kann...😉
Wenn die aktuelle Situation im Wohngebiet so brikär ist, wie dargestellt...würde ich mir für ne gewisse Zeit einfach mal Notizen machen. Datum, Uhrzeit, Kennzeichen..... . In jedem Rathaus sollte es mittlerweile in ganz Deutschland eine Bürgersprechstunde geben....Bürgermeister/Oberbürgermeister oder bei seinem/r Referentin/en....Fakten auf den Tisch...Bericht der Aktivitäten anderer Stellen (Polizei, Ordnungsbehörde etc.) Unterschriften anderer Anwohner der betroffenen Straße mitnehmen.....notfalls an die Presse gehen!
Da sollte schon was passieren.....eigentlich setzten sich dann die zuständigen Stellen zusammen an einen Tisch......😉
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Ich helfe dir doch gerne.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
WENN die Verkehrspolitik gewollt hätte, dass ich da kontinuierlich mit Schrittgeschwindigkeit langfahre, warum beschildern die da 30 und nicht Spielstraße? 😕 🙄
Weil es ein Unterschied ist, ob du mit Schrittgeschwindigkeit oder mit einer für solche Schweller angepaßten Geschwindigkeit fährst, die sich irgendwo im Bereich von 15-20km/h bewegt.
1. Wenn ich nicht weiß und nicht sehen kann, dass da einer ist, dann kann ich mich nicht anpassen.
Kein Mensch fährt 15 km/h in der 30er Zone.
Zitat:
(Den Unterschied zwischen 20 km/h und Schrittgeschwindigkeit sollte man allerdings kennen). Ob du dann dazwischen um die unglaubliche Geschwindigkeit von 10 km/h mehr beschleunigst, um 12 Sekunden früher am Straßenende angekommen zu sein, bleibt dann doch dir selber überlassen; peinlich genug, sich darüber hier überhaupt so aufzuregen.
Richtig, es bleibt jedem selbst überlassen.
Du hast doch überhaupt nicht zu entscheiden, ob es sich für jemanden anders nun lohnt 30 zu fahren oder nicht.
Zitat:
Wann dein persönlicher Grenzbereich zum Erkennen von Kindern erreicht ist, musst du schon selber wissen - aber es scheint Leute zu geben, die ihre Augen beim Beschleunigen auf dem Gaspedal haben müssen...
Kannst du überhaupt hier sachlich diskutieren?
Alle Beiträge von dir auf den letzten Seiten waren ausschließlich obskure Anschuldigungen gegen mehrere Personen, welche du haltlos als rasende Idioten darstellen willst.
Zitat:
Und wenn du jetzt sagst, dass dein armes Auto nicht mal 20km/h auf Schwellern verträgt, solltest du mal über einen Fahrzeugwechsel nachdenken.
Was ist das denn für eine Aussage bitte?
Zitat:
PS. Von schneebedeckter Fahrbahn und dem dadurch angeblich zur Gänze verdeckten Schweller habe im Übrigen nicht ich gesprochen.
Davon habe ich nicht gesprochen.
Im Winter reicht schon etwas Matsch aus, um Speedbumps nahezu "verschwinden" zu lassen.
Ich bin für klare Beschilderungen als Pflicht ("Achtung, Verkehrsberuhigung"😉.
Einige Ortschaften machen das bereits so - und ich halte es für absolut angebracht im Sinne der Verkehrssicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
An die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, dann machts auch nichts aus.PS. Bei Schnee gilt obiges mal erst recht.
Da die 30km/h als Höchstgeschwindigkeit zu verstehen ist, aber gerne mal großzügig ausgelegt wird, und andererseits solche "Buckel" angekündigt werden und Durchgangsstraßen nicht betroffen sind, hält sich mein Mitleid doch sehr in Grenzen. Von 5 bis 30 muss man auch sehr dolle Beschleunigen und wieder hart bremsen, klar (vielleicht bei bestimmten Fahrzeugen anders..) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Da die 30km/h als Höchstgeschwindigkeit zu verstehen ist, aber gerne mal großzügig ausgelegt wird, und andererseits solche "Buckel" angekündigt werden und Durchgangsstraßen nicht betroffen sind, hält sich mein Mitleid doch sehr in Grenzen. Von 5 bis 30 muss man auch sehr dolle Beschleunigen und wieder hart bremsen, klar (vielleicht bei bestimmten Fahrzeugen anders..) 🙄
Erfahrungsgemäß sind es eigentlich nur "Außenstehende", die "wahnwitzige Geschwindigkeiten" erkennen, wo der jeweilige Autofahrer mit 35 km/h voll im grünen Bereich war.
95% der Autofahrer halten sich ziemlich strikt dran - auch ohne Gewaltmaßnahmen.
Speedbumps werden übrigens zum Großteil NICHT angekündigt.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Speedbumps werden übrigens zum Großteil NICHT angekündigt.
Ich sage, sie werden zum Großteil angekündigt. Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn du mir eine glaubhafte Quelle für deine Aussage gibst.
Thread bitte schließen....! Hier wird nur gestritten wer Recht hat......voll der Kindergarten (leider wie so oft)...das TE-Thema interessiert anscheinend nicht mehr......🙁
Nicht Rechtsempfinden und deren persönliche Auslegung entscheidet...sondern vielmehr das gültige Gesetz!
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ich sage, sie werden zum Großteil angekündigt. Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn du mir eine glaubhafte Quelle für deine Aussage gibst.Zitat:
Original geschrieben von shathh
Speedbumps werden übrigens zum Großteil NICHT angekündigt.
Weil es keine gültige Vorschrift gibt, dass sie zu kennzeichnen sind.
Das reicht den meisten Kommunen schon aus, um das Geld für die Schilder lieber zu sparen.
Anbei ein zufällig ausgewählter Huckel.
Keine Kennzeichnung, mit Schnee kaum noch zu erkennen - und trotzdem in der Höhe nicht zu unterschätzen.
http://www.abload.de/img/flashplayerinternet-plnxrz.png
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Thread bitte schließen....! Hier wird nur gestritten wer Recht hat......voll der Kindergarten (leider wie so oft)...das TE-Thema interessiert anscheinend nicht mehr......🙁Nicht Rechtsempfinden und deren persönliche Auslegung entscheidet...sondern vielmehr das gültige Gesetz!
Ähm, hier wird doch über geeignete und ungeeignete Maßnahmen diskutiert, um die Frage "Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?" zu beantworten. Was'n daran OT?
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Anbei ein zufällig ausgewählter Huckel.
Keine Kennzeichnung, mit Schnee kaum noch zu erkennen - und trotzdem in der Höhe nicht zu unterschätzen.http://www.abload.de/img/flashplayerinternet-plnxrz.png
Stimmt, hier wäre ich auch ungebremst drüber. Ich kann da keinen Buckel sehen.
http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2011-01-sigx.png
😉
Da sieht man auch ganz gut, dass sich unnötig Staus bilden, weil alle paar hundert Meter die Straße künstlich verengt wurde (nicht nur an Speedbumps, auch sonst in regelmäßigem Abstand)