Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?
Wir wohnen in einem Wohngebiet und einer 30er Zone, anscheinend tut das schöne Wetter bei einigen Zeitgenossen wieder mal die Hirnfunktionen den Gasfuß mit der Schwanzfuntion vertauschen.
Ein Audi A4 Fahrer beschleunigte auf geschätzte 100 km/h, meine Tochter und ich waren im Vorgarten, eigentlichw wollte ich die leere Gießkanne auf dem Wagen die Strasse werfen damit er anhält und ich dem mal die Leviten gelesen hätte, wäre aber doch vieleicht zu gefährlich gewesen.
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Anzeigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Spacken ??? War das sein Name ?
Dann klingel doch mal dort und rede mit ihm drüber 😁
Die 100 km/h - sind die gemessen ???
Oft erscheint es unterstützt mit hohen Drehzahlen DEUTLICH schneller.
Ich würde empfehlen, sich NICHT wie ein Verkehrserzieher zu verhalten und mit Giesskannen auf Autos zu schmeissen.
Die Gefahr für Leib und Leben durch Dein zutun wird deutlich erhöht.
Vielleicht kannst Du ja denjenigen einmal persönlich zur Rede stellen.
Vernunft durch Einsicht oder Erfahrung hält meist am längsten.
Deine Threads zu derartigen Themen sind ja hier bald auch schon legendär.
Ich würde mich vielleicht mal mehr um andere Dinge kümmern, statt mich so über die wenigen drastischen Ausnahmen im Verkehr so aufzuregen.
Wenn man immer auf sein Unheil wartet, tritt es auch ein.
Und eines sei klar gestellt.
Wenn bei Euch irgendwo 30 ist, dann gibt es sicher Gründe.
Daher will ich eine deutliche Überschreitung hier keineswegs gut heißen.
Wenn man aber abends um 11.00 Uhr darauf wartet, dass mal einer mit 55 da durch knallt, dann wird man denjenigen binnen einer Woche wohl auch finden...
Überlass der Polizei, solche Leute zur Strecke zu bringen.
Wenn es ein notorischer Raser ist, dann haben die ihn auch bald.
Wenn nicht - Ausnahme - warum auch immer ?
Mutter liegt im Sterben.... was weiß ich.
Du und scheinbar auch sonst niemand ist dabei zu Schaden gekommen.
Wir haben genug Hilfsscheriffs auf unseren Straßen.
Wie oft dort KEIN GRUND zur Aufruhr dabei ist, erlebe ich täglich.
Ich fahre seit ca. 15 Jahren ca. 60.000km nur beruflich p.a.
Wenn mal einer einen auf der Landstraße überholt,
rechts in den Autobahnkolonnen an einem vorbei gefahren ist,
In der LKW-Landtraßenschlange von hinten das Überholen anfängt, weil sie sich vorne nicht trauen, oder dem Scherrif jemand zu schnell fährt...
(Lichthupe, mitbeschleunigen zum Trotz, Lücken dicht machen und nicht einscheren lassen...)
Alles Gegenmaßnahmen, die das Risiko auf der Straße überproportional erhöhen und meiner Meinung MINDESTENS genau so schwer geahndet werden müssten.
Viel Spaß, die alle anzuzeigen.
Wenn man mich früher dazu brachte, mich deutlich regelwiedriger zu verhalten, als mir eigentlich selber lieb war, dann hat mich fast immer zuvor einer durch übertriebene Genauigkeit und Sturheit mit solchen Dingen zusätzlich provoziert.
Gefährlich und FALSCH verhalten haben sich letztlich beide Verkehrsteilnehmer !!!
Also lerne auch DU mal einen Gang runter zu schalten und reiß nicht immer wieder einen neuen Thread gegen Deine paranoisch überall vermuteten Raser auf.
Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html
Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!
767 Antworten
Ich weiß nicht, ob du bereits Auto gefahren bist, aber da reichen auch 30 km/h um es gescheit krachen zu lassen.
Zusätzlich kommt noch die "Schrecksekunde" hinzu, wenn unerwartet das Fahrzeug springt.
Aber mir war schon klar, dass diese Keule kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Diese Buckel😁????
😁
In Dubai arbeitet man anscheinend auch schon dran:
http://www.youtube.com/watch?v=QRVtCQ5VT40Zitat:
Original geschrieben von shathh
"Verkehrsberuhigung" ist für mich ja die Frechheit schlechthin.Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Eben so sehen ja auch manchen Innenstädte aus Platz für 1 Auto und eines muss dann halt ausweichen und anhalten - das verlangsamt deutlich - ohne gefährlich für Rettungsfahrzeuge zu sein.Besonders in der "grünen" Stadt Bremen hat man jede Seitenstraße bis zum Erbrechen mit künstlichen Hindernissen zugepflastert.
Ich hab da auch ne verkehrsberuhigte Straße gefunden - die war so eng, dass ich den Gehweg mitbenutzen musste, um mit 5 km/h (!) durchzufahren.Getoppt wird das ganze nur von diesen elenden Speedbumps, also den Straßenerhöhungen, damit man zum Abbremsen gezwungen wird.
Im Winter bin ich X mal voll auf die Dinger draufgekachelt, weil ich sie dort a) nicht kannte und b) dank des Schnees nicht gesehen hatte.Man man man.
Früher ist man aus Vernunft angemessen gefahren und brauchte keine Warnschilder wie "BITTE VORSICHTIG FAHREN".
Ja, es gibt Schilder, auf denen steht sowas drauf.Vielen Dank, da denk ich nie dran. Vorsichtig fahren, da war ja was.. gut, dass für viele Hundert Euro das Schild dort installiert wurde!
Ich muss den ganzen Beitrag einfach nochmal zitieren. Alles richtig, alles genau meine Meinung! 🙂
Leider kann man wieder nur 1 Danke vergeben.
Bei sochen Threads wie diesen weiß ich mal wieder gar nicht, bei welcher Seite ich mehr den Kopf schütteln soll: bei den Idioten, die mit 100 durch die Ortschaft plästern, oder bei den Reglementierungswütigen, die als Gegenmaßnahme hier nach Pollern, Schwellern, Baken und was weiß ich nicht was lechzen, damit die schiere zu Stein gewordene Macht Ihnen endlich Genugtuung verschafft und die sich über jede ausgeschlagene Achsaufhängung freuen wie nen Schneekönig. 🙄
ICH fahre passende Geschwindigkeit, trotzdem ärgere ich mich über diese Blumenampelschei..e auf der Straße, weil man naturgemäß NICHT seine 30 fahren kann sondern ständig Gas gibt, wieder bremsen muss. Bei den schei... Schwellern das gleiche Spiel. Gas geben - bremsen, Gas geben - bremsen, Gas geben - Rrrrrrums scheiße einen übersehen, wie gut, dass ich kein Krankenwagen mit nem Rückgrat-Geschädigten hinten drin bin.
Wenn da zwischendurch mal nen Kind vors Auto läuft - seh ich nicht, muss ja auf die Schweller achten🙄
Und oft genug sind es dann auch noch die Öko-Apostel, die nach solchem Verkehrsverhinderungsmumpitz äh maßregelnden Maßnahmen 😉 schreien und da DA komischerweise mit dem völlig sinnfreien Gasgeben und bremsen überhaupt kein Problem haben umgekehrt aber für 3Cent Spritersparnis ne halbe Autobahn lahmlegen...
Gut ihr sagt jetzt (zu Recht): gäbs nicht so viele Assis, die sich an die TLs nicht halten, bräuchte man sowas auch nicht, aber letztlich ist das wieder so´n Tatort Gartenzaun Ding: eine endlose Gewaltspirale. Ja Gewalt, denn vom Steineschmeißen und Stolperdrahtziehen waren ja hier einige auch schon nicht mehr weit entfernt.🙄
Ne Lösung hab ich in der Form nicht, außer a) städtebaulich generell solche Konfliksituationen im Rahmen einer sinnvollen Stadtplanung entschärfen (indem man Wohngebiete so plant und erschließt, dass da nicht die halbe Stadt durchmuss; alternativ mit ggf. Umgehung der Verkehrsführung; aber da demonstrieren ja dann wieder die Krötensammler...) und an die Vernunft (ja zwecklos, weiß ich) einiger weniger zu apellieren, die offenkundig den Sinn einer Verkehrsregelung nicht begreifen wollen/können.
Wie wäre es eine kindergroße Puppe an den Straßenrand hin zu stellen, oder ein Warnschild mit Kindsgesicht und 30km/h ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Ich weiß nicht, ob du bereits Auto gefahren bist, aber da reichen auch 30 km/h um es gescheit krachen zu lassen.Zusätzlich kommt noch die "Schrecksekunde" hinzu, wenn unerwartet das Fahrzeug springt.
Aber mir war schon klar, dass diese Keule kommen wird.
Stimmt, die sind eigentlich für Schrittgeschwindigkeit gedacht. Ziel ist da eigentlich, den Durchgangsverkehr auszusperren, nicht etwa Unterstützung einer 30er Limitierung. Dass da trotzdem 30 ist, heißt nicht, dass man diese Teile mit 30 überfahren sollte - außer mit ner G-Klasse oder nem Defender vielleicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Wie wäre es eine kindergroße Puppe an den Straßenrand hin zu stellen, oder ein Warnschild mit Kindsgesicht und 30km/h ....
Das gibt es schon mit 3D-Aufdruck auf der Straße. Führt aber m. E. dazu, dass viele dann -in Erwartung einer altbekannten Puppe - auch nem echten Kind nicht mehr die nötige Aufmerksamkeit schenken.
wie wärs mit:
einfach mal DA blitzen mit festem Starenkasten und Hinweisschild statt immer auf 6-spurigen auf 50 limitierten Umgehungsautobahnen. Aber soooo viele scheinen da dann doch nicht mit 100 durchzufahren, sonst hättens die Kommunen bestimmt schon gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Lustiger Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von shathh
Getoppt wird das ganze nur von diesen elenden Speedbumps, also den Straßenerhöhungen, damit man zum Abbremsen gezwungen wird.
Im Winter bin ich X mal voll auf die Dinger draufgekachelt, weil ich sie dort a) nicht kannte und b) dank des Schnees nicht gesehen hatte.Man man man.
Früher ist man aus Vernunft angemessen gefahren und brauchte keine Warnschilder wie "BITTE VORSICHTIG FAHREN".
Ja, es gibt Schilder, auf denen steht sowas drauf.
Wenn du da "draufgekachelt" bist, und so, dass du Angst um dein Auto haben musstest, bist genau du die Zielgruppe von diesen Erhöhungen. 🙄
Bei uns gibt's auch in einer 30er-Zone solche Dinger, die geschätzte 10cm hoch sind. Das ist in einer Spielstraße ok, aber mit 30km/h drohen da IMHO Schäden.
notting
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Wie wäre es eine kindergroße Puppe an den Straßenrand hin zu stellen, oder ein Warnschild mit Kindsgesicht und 30km/h ....
Es gibt doch die "Sie fahren"-Schilder. Als ich das erste Mal an sowas durch bin, habe ich voller Schreck Vollgas gegeben, weil ich zu langsam war (wirklich weniger als erlaubt), weil die Tachoabweichung größer war als gedacht.
notting
PS: Keine Angst, in dem Gang und bei der Drehzahl hat die Karre nicht wirklich beschleunigt.
Also ich weiß ja nicht, was ihr für komische Straßenhuckel habt. Die die bei uns rumstehen, gefährden weder mein Auto noch meine Nerven, wenn ich in einem Tempo drüber fahre, welches auf einer schneebedeckten Straße angemessen ist. Wenn die Straße so mit Schnee voll ist, dass man sie nicht erkennen kann, ist Tempo 30 eh viel zu hoch, das müssen dann nämlich ein paar cm sein.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wenn da zwischendurch mal nen Kind vors Auto läuft - seh ich nicht, muss ja auf die Schweller achten
@Herr Lehmann
Es gibt eine ganz einfache Lösung für dein "Problem", außer einem guten Nervenarzt, du bist ja wirklich zu bedauern:
Beschleunige einfach nicht ständig zwischen den Schwellern, sondern pass deine Geschwindigkeit an, dann siehst du auch alle Kinder (für diese Bemerkung sollte man dir den FS wegnehmen, ganz ehrlich).
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
EDIT
Wieso sind 30km/h auf ner schneebedeckten Straße zuviel? Kennst Du die Straße?
Und soooo schneebedeckt wirds vermutlich nicht gewesen sein, sonst hätte man ja nicht auflaufen können. Reicht ja schon, wenn man zwischen grauem Matsch und ner baulichen Erhebung nicht vernünftig unterscheiden kann 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
@Herr LehmannZitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wenn da zwischendurch mal nen Kind vors Auto läuft - seh ich nicht, muss ja auf die Schweller achten
Es gibt eine ganz einfache Lösung für dein "Problem", außer einem guten Nervenarzt, du bist ja wirklich zu bedauern:
Beschleunige einfach nicht ständig zwischen den Schwellern, sondern pass deine Geschwindigkeit an, dann siehst du auch alle Kinder (für diese Bemerkung sollte man dir den FS wegnehmen, ganz ehrlich).
...das ich da nicht von allein drauf gekommen bin. Mein Gott, DIE IDEE! Wahnsinn.
Suuuuper TIP: aber ich hätte da doch einen KLEINEN Einwand:
WENN die Verkehrspolitik gewollt hätte, dass ich da kontinuierlich mit Schrittgeschwindigkeit langfahre, warum beschildern die da 30 und nicht Spielstraße? 😕 🙄
Vielleicht arbeitest Du nochmal ein bißchen an Deinem logischen Denkvermögen, bevor Du anderen gleich den Führerschein wegnimmst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
weil du auf diese Weise zwischen 5km/h und 30km/h fährst und nicht zwischen 30km/h und 50km/h.
Wer ist "du"? Ich würde das als böse Unterstellung wenn nicht sogar Verleumdung empfinden, wenn du das in Bezug auf den von mir genannten "Hubbel" meinst. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass 30km/h dafür zuviel sind -> an sich unnötig bremsen und wieder gar geben ist ja prima für die Umwelt...
notting
also ich mag die Hubbel auch nicht. Aber ich weiss, wie die im Gemeinderat durchgesetzt werden. Die Frage ist echt die Alternative. Diese Hindernisse in Blumenkübelform haben zumindest bei uns im Dorf die Unfälle mit Kindern erhöht. Darum meine ich, dass dieses Problem, was hier diskutiert wird, sicher nicht in Selbstjustitz gelöst werden kann, sondern von Fachleuten die damit eine gewisse Erfahrung haben.