Ideen, Vorschläge und Erfahrungen - Camping/Schlafen in der C-Klasse
Hallo zusammen,
da ich plane mit meinem S205 T-Modell Kombi ein wenig durch Deutschland (vorerst) zu reisen möchte ich auch das ein oder andere mal im Auto schlafen. Mich reizt die Vorstellung an schöne Orte zu fahren und ohne Stress die Gegend erkunden zu können, am Abend am besten noch an einem Wundervollen Platz einschlafen und am nächsten Tag geht´s weiter. Für 2 Personen wird geplant.
Nun brauche ich Inspirationen und Erfahrungen.
Was ich bereits habe:
Passende Matratze und Bettzeug
Hinten maximal getönte Scheiben (glaub 95%)
2 Sitztaschen
Gaskocher usw.
Fahrradträger für die AHK.
Campingstühle
Was ich noch brauche:
Sichtschutz in Form von z.B. Gardinen oder Abdeckungen für ALLE scheiben. Hinten ist es zwar durch die Tönung noch in Ordnung aber die Windschutzscheibe und die beiden Seitenscheiben brauchen auf jeden Fall was. Hinten aber eigentlich auch damit morgens nicht das Licht zu sehr blendet.
Spannungswandler evtl. für z.B. Betrieb eines Wasserkochers ?
Gibt es evtl. so Taschen die an die Haltegriffe oben am Dachhimmel geklemmt werden können?
Es ist bestimmt Sinnvoll noch mehr mitzunehmen, bin gerne für eure Vorschläge und Meinungen offen.
Ich rede vorerst von eine Tour übers Wochenende oder mal ein längeres Wochenende. Die Themen Kleidung, Duschen etc. sind also erstmal zu vernachlässigen, es geht sich rein um das Übernachten in der C-Klasse.
Bin gespannt was noch hinzukommt. 🙂
33 Antworten
Liebe Mitglieder,
das ist nicht mein erstes Autocamping, nur mit der C Klasse ist das neu.
Ich brauche nicht eure Meinung ob man zu zweit auf 1,90x1 Schlafen kann, ich weiß das es geht weil ich es oft mache.
Ich brauche nicht eure Meinung zur rechtlichen Lage, ich weiß was man tuen sollte und was nicht, es ist nicht mein erstes mal.
Ich brauche auch nicht eure Meinung ob es im Winter zu kalt ist oder man am nächsten Morgen mit Nackenverspannung aufwacht, es geht ohne Probleme!
Ich wollte Vorschläge, Ideen und Tipps erfahren, speziell für die C Klasse was das Schlafen im Auto noch komfortabler machen kann.
Es wäre schön, wenn man sich jetzt wieder auf das wesentliche beziehen könnte, danke!
also ein schlafsack ist nicht schlecht,so ein doppelter wo beide rein passen,ist sehr kuschelig und romantisch,wenn ihr gerne auf kontakt steht dann ist es das beste so ein teil,und hält wohlig warm🙂
Wie waren inzwischen deine Erfahrungen? Ich habe ein S206 bestellt, und würde gerne zweit auch ab und zu im Auto übernachten. Gibt es genügend Platz? Kannst du das empfehlen?
Danke!
Ja, es geht!
Leider bedingt durch die Deckenhöhe etwas "Kuschelig" aber es geht ohne Probleme.
Ich habe auch schon ein paar mal im Dachzelt auf der C Klasse gepennt, dass hat natürlich deutlich besser gepasst weil man vieles im Auto belassen kann.
Insgesamt ist das Auto aber relativ Campertauglich!