Ideen gesucht (Sound)
Hallo,
ich fahre einen mazda 323 f ba und habe da ein problem bei dem ausbau!hier habe ich oft gelesen, dass ls auf der hutablage totaler schwachsinn wäre usw!bin am überlegen wie ich den besten^^ raumklang aus meinem lantis rausholen könnte!Lautsprcher in den hinteren türen sind mir kaputtgegangen und für die vorderen ls hatte ich vor mir neue anzuschaffen vll auch nen neuen sub wie gesagt möchte nen guten klang rausholen da es im moment unerträglich ist!Meine fragen wären:
1:LS aus der hutablage entfernen,wenn ja warum?
2:LS hinten in den türen sinnvoll wenn ja welche?
Also leute ijr kennt euch da besser aus!Wäre froh wenn ich paar anständige tipps bekommen würde 😉
gruß
Beste Antwort im Thema
ich hab irgendwo gehört, dass der canton hochtöner nerven kann, ansonst sollen die speaker gut klingen. warum meidest das was dir die leute vorschlagen? wenn dir der name powerbass nicht gefällt kannst ja auch audiosystem, eton, DLS oder Hertz oder sowas nehmen sind auch gute speaker dabei.
ich hoffe du hast nicht das denken was ich in meinen anfangs tagen hatte:
hab gefunden infinity kappa coax 5x7er, wurden sogar in einem mazda forum von einem user empfohlen, dazu is kappa die oberklasse serie von infinity und statt normalerweise 130€ kosteten sie nur 66€ (WOW!) was für ein schnäppchen. angeschlossen ans radio... hmm da geht nix. dann irgendwann ne endstufe rauf, ok schon besser aber auch noch bei weitem kein normaler klang.
hab um 50€ von audio system deren billigstes coax gekauft und siehe da.... die dinger gehen ab wie sonst was klingen dabei noch gut und das schon am radio und du willst nicht wissen was aus denen rauskam, als sie auf einer endstufe hängten. die haben die infinitys verblasen hoch 4 😁 und dabei wars kein schnäppchenkauf und doch billiger, aber dafür einfach besser.
also lass dich nicht von testberichten und astronomischen UVPs beeinflussen die eh kein händler verlangt, dass ist alles so wie das makeup bei mädels in der disco, am morgen danach folgt das böse erwachen 😁
114 Antworten
also dir sollte klar sein das ein 16er system nicht die arbeit eines subwoofers abnehmen kann. Ok nicht in dem Preisbereich ^^
Hinten nur LS verbauen wenn du oft leute auf der rückbank hast, sonnst wäre es erstmal etwas geldverschwendung.
PS: Jetzt können wir über sowas lachen, aber uns ist auch klar das wir wie du mit LS auf den hutablagen etz angefangen haben. Ich könnte mich heute noch dafür schlagen nicht gleich auf nen kumpel gehört zu haben der mir richtige komponenten anbieten wollte. Aus fehlern lernt man eben! manche machen sie halt gern selbst.
naja wenn keine LS hinten dann doch erstmal die auf der ablage lassen oder wie?Weil wenn ich die von der ablage abmache und hinten auch keine verbaue dann kommt ja null von hinten??!!also ein anfang ist getan aber jetzt muss ich nur noch wie wie ich das alles positioniere!
PS: Das was du sagst ist schon richtig denn kein meister ist vom himmel gefallen aber hier gibts ja doch leute die es meinen und sich noch lustig machen!
Naja muss ja beide arten geben sonst wäre die welt ja langweilig 😉
also wenn die schon dann sind kannste se natürlich hinten in die gedämmten türen packen! weg von der hutablage 😁
Es gibt leute die wollen rearfiller andere nicht. Manchmal ist es einfach eine frage des geschmacks.
Das mit in die türen packen wird wohl nicht funktionieren da die LS von der ablage viel zu groß für die türen sind!
Was meinste mit realfilter?
Ähnliche Themen
rearfiller nicht filter, das sind die Lautsprecher hinten man lässt sie etwas mitlaufen damit die leute hinten auch mehr musik und nicht nur bass vom sub haben.
soso verstehe aber was ist jetzt mit der hutablage?du hast ja gesagt hinten sind die LS nicht so nötig aber wenn ich dann die Ls von der ablage mache dann haben die leute hin garkeinen sound mehr??!!
gar kein problem die hören schon was vom FS.
Wenn es dir zu wenig ist kannste später immernoch welche in die tür stecken.
seh doch net alles gleich so verbissen. nein, bin nicht so vom himmel gefallen, sondern eher unsanft nach einer schlechten acr beratung aufgeschlagen - und hier bestimmt kein einzelfall. damit es leuten wie dir nicht genauso ergeht machen wir das hier. wenn man hier fragt, kann man die hilfe annehmen, oder den helfenden mit ignoranz vor den kopf stoßen. ich hab auch keine bedürnisse dich hier als depp da stehen zu lassen oder ähnliches. mir ist es z.b. egal ob du nun das audio system oder das bull audio einbaust, geht ja nicht darum, dass unbedingt der eigene vorschlag immer genommen wird, aber wenn dann alle tipps einfach ignoriert werden und der letzte mist gekauft wird, denkt man sich halt ok, da hättest jetzt genauso der parkuhr ne geschichte erzählen können. dann musst dich halt nicht wundern, wenn der ein oder andere ironische kommentar abgegeben wird.
von deinem vorhaben mit dem hecksystem würd ich dir übrigens auch erstmal abraten. bau erstmal dein fs ein. gut, lautsprecher in der ablage sind nicht so der hit, auch was die sicherheit bei nem unfall angeht. daher wären mir die hinterbänkler egal, zumal sie wie shooter schon sagt, eh musik vom fs hören. anstatt hier jetzt geld auszugeben würd ich es eher in ein neues radio stecken. hab eben z.b. in irgendeinem forum das clarion dxz 778rusb für 180 euro gebraucht gefunden(könnte preislich sogar noch was gehen). das bringt dir mehr einstellfunktionen wie laufzeitkorrektur, digitale frequenzweichen und dreibändigen equalizer(und schnickschnack wie usb, disp beleuchtung in x-farben...). auch recht häufig trifft man derzeit das jvc kd sh 1000 an. von den funktionen ist das dem clarion recht ähnlich, gebraucht sogar noch etwas günstiger.
glaub mir, wenn du deine anlage nicht nur gut einbaust, sondern dann auch noch die möglichkeit hast sie richtig einzustellen (zu lassen), wirst du ein viel besseres ergebnis erzielen
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
seh doch net alles gleich so verbissen. nein, bin nicht so vom himmel gefallen, sondern eher unsanft nach einer schlechten acr beratung aufgeschlagen - und hier bestimmt kein einzelfall. damit es leuten wie dir nicht genauso ergeht machen wir das hier. wenn man hier fragt, kann man die hilfe annehmen, oder den helfenden mit ignoranz vor den kopf stoßen. ich hab auch keine bedürnisse dich hier als depp da stehen zu lassen oder ähnliches. mir ist es z.b. egal ob du nun das audio system oder das bull audio einbaust, geht ja nicht darum, dass unbedingt der eigene vorschlag immer genommen wird, aber wenn dann alle tipps einfach ignoriert werden und der letzte mist gekauft wird, denkt man sich halt ok, da hättest jetzt genauso der parkuhr ne geschichte erzählen können. dann musst dich halt nicht wundern, wenn der ein oder andere ironische kommentar abgegeben wird.von deinem vorhaben mit dem hecksystem würd ich dir übrigens auch erstmal abraten. bau erstmal dein fs ein. gut, lautsprecher in der ablage sind nicht so der hit, auch was die sicherheit bei nem unfall angeht. daher wären mir die hinterbänkler egal, zumal sie wie shooter schon sagt, eh musik vom fs hören. anstatt hier jetzt geld auszugeben würd ich es eher in ein neues radio stecken. hab eben z.b. in irgendeinem forum das clarion dxz 778rusb für 180 euro gebraucht gefunden(könnte preislich sogar noch was gehen). das bringt dir mehr einstellfunktionen wie laufzeitkorrektur, digitale frequenzweichen und dreibändigen equalizer(und schnickschnack wie usb, disp beleuchtung in x-farben...). auch recht häufig trifft man derzeit das jvc kd sh 1000 an. von den funktionen ist das dem clarion recht ähnlich, gebraucht sogar noch etwas günstiger.
glaub mir, wenn du deine anlage nicht nur gut einbaust, sondern dann auch noch die möglichkeit hast sie richtig einzustellen (zu lassen), wirst du ein viel besseres ergebnis erzielen
guter beitrag 😉
das mit dem einstellen ist ne sache^^
also ich mach mir mal das frontsystem rein mus halt nur noch warten bis sie i-wann nächste woche ankommen
hinten = rausgeschmissenes geld. behalt halt daweil noch die lautsprecher auf der hutablage, aber werd sie lieber los... meine ehrliche meinung is, dass es ruhig später der i punkt deiner anlage sein darf, wenn es dir mit lautsprechern hinten besser gefällt, aber es lohnt sich echt nicht dort viel geld zu investieren, weil das einfach an anderen stellen ohnehin benötigt wird. woofer drinnen lassen, hilft den vorderen lautsprechern dort weiter wo sie nicht mehr können.
und sonst: der 323F ba is ne zicke wenn man guten sound haben will
Hallo Leute,
gestern wollte ich mal die Kabel für das FS verlegen und habe ein Problem feststellen können, bei dem ich am Ende die Gedult verloren habe!
Da ich das FS an den VErstärker hengen wollte,müsste ich die Kabel logischerweise von den Türen vorne bis nach hinten verlegen!
Das Problem ist jetzt, dass ich das Kabel, das ich durch lange Fummelarbeit durch den Gummischlauch ziehen konnte, nicht weiter verlegen konnte!
Auf dem Bild erkennt man, dass das Kabel nicht samt dem weißen Stecker wieder in die Öffnung passt!
Meine Frage ist jetzt ob ich den richtigen Weg zum Verlegen der Kabel gewählt habe oder ob es an dieser Stelle sinnlos wäre!
Gruß
der weg ist denk ich schon der richtige. was viele machen: sie montieren die tür ab, somit kommt man leichter an den stecker rann, wo noch platz sein dürfte um es zu bohren und dort ein 2,5mm² kabel zu verlegen.
was ich mit zicke meine: man muss echt vieeel geld investieren damit es auch einigermaßen passt. einbauprobleme bei mir waren, abgesehen davon dass man von ovalen lautsprechern auf runde umbauen muss, die beim pre-facelift 323F ba in die türverkleidung eingebauten seitentaschen, die ins türinnere ca. 2-3 cm ragen, das durch diese seitentasche auch nach dem dämmen produzierte vibrieren und auch ein recht stressiger punkt m.M.n. ist, dass der 1.5er ne relativ schwache lima und batterie hat, was recht schnell zu stromproblemen führt.
die kabel durch den stecker in die tür zu ziehen ist die bessere, aber auch die aufwändigere. beim stecker muss allerdings mit größter vorsicht gearbeitet werden. da kann man viel kaputt machen. wenn noch genug platz im stecker ist, kann man VORSICHTIG bohren um die kabel da durch zu führen.
die alternative wäre die originalkabel auf dem letzten stück durch die tür zu nutzen. ist einfacher, aber man handelt sich eben verschlechterungen ein.
gruß marcus
wenn ich die tür abmontiere bekomm ich sie dann auch so wieder hin wie es davor war weil mir nen kumpel gesagt hat das ist ne komplizierte sache mit dem verstiften und ausrichten usw?!
ich hab da auch noch an so eine alternative gedacht!und zwar könnte man ein stück von den originalen kabel abschneiden und daran dann die neuen löten somit hab ich dann den weg durch den adapter überbrückt!muss ich mit dieser variante an qualitätsverlust denken?
gruß