Ideen gesucht: Entlüftung Motorraum
Moinsen,
nein, ich habe mich nicht verschrieben, ich will wirklich den Motorraum entlüften. Und das kommt so: seit letztem Jahr hat mein JR eine Original Klima. Trotz ordentlicher Kühlleistung bleibt die Wassertemperatur im normalen Bereich, nur habe ich bei Zwischenstopps festgestellt: unter der Haube wird es richtig heiß. So richtig richtig. Ist ja klar, die Wärme hinter dem Kühler kann ja nur nach unten weg. Nur will heiße Luft nun Mal lieber nach oben, und dadurch ist der Hitzestau vorprogrammiert. Dafür, dass an der Spritzwand ein Turbolader wütet und dabei Wärme produziert, ist der Unterschied extrem.
Daran ändert auch das Original-Lüfter-Nachlauf-Kit, das ich an Land gezogen habe, zunächst mal nichts.
Für den nächsten Italienurlaub soll daher eine zweite "Tausch-"Motorhaube her. Irgendwie muss die Motorhaube die Lösung sein, seitlich bringt man die Luft ja nicht weg. Nur: wo bau ich mir da ent(!)lüftende Hutze(n) ein? (SuFu nach Hutze und ähnlichem zeigte keine Resultate.) Im vorderen Bereich bringt's nichts, in der Mitte ist die Dämmmatte im Weg, die ich eigentlich behalten wollte, weiter hinten muss man dann auch aufpassen, dass man nicht zu nah an den Lufteinlass für den Innenraum gerät.
Hat irgendjemand so was schon Mal gemacht oder hat irgendeine Idee? Selten war ich so ratlos...
Hatte auch schon daran gedacht, ob es andere Scharniere gibt, mit denen die Motorhaube hinten ein kleines Stück hoch steht. Man braucht ja nicht viel, jeder kleine Spalt tut's ja. Nur: warum sollte es sowas geben....
Arvin S.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ist das jetzt negative gemeint?
Nein, ausdrücklich anerkennend. Ich war vor etlicher Zeit ja intensiver im Forum unterwegs als heutzutage, und auf Deinen Rat konnte man da eigentlich immer vertrauen. Du warst ja auch mal eine Zeit aus dem Forum abgetaucht wenn ich mich richtig erinnere.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich würde den Vorschlag von Leinad aufgreifen und versuchen zu isolieren. Darüber hinaus einen ordentlich Spallüfter einbauen. Die Dinger blasen wie verrückt und das sollte auch für eine bessere Zirkulation sorgen....
Ich hab ja nun den Winter über Zeit, was auszuknobeln. Tipps waren ja genug dabei. Ich hab übrigens den 250/350 W Lüfter drin, der macht eigentlich genug Wind. So bin ich auch erst draufgekommen: ich musste im Sommer einen spontanen Stopp einlegen, weil eine Getränkeflasche im Beifahrerfußraum einen Haarriss hatte. Während ich bei geöffneter Beifahrertür dort kniete und die Sauerei eindämmte, schaltete der Lüfter in die große Stufe. Die Temperatur der Luft, die mich da genau anströmte, war freundlich formuliert etwas unangenehm....
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Nein, ausdrücklich anerkennend. Ich war vor etlicher Zeit ja intensiver im Forum unterwegs als heutzutage, und auf Deinen Rat konnte man da eigentlich immer vertrauen. Du warst ja auch mal eine Zeit aus dem Forum abgetaucht wenn ich mich richtig erinnere.Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ist das jetzt negative gemeint?Arvin S.
ok ich dachte schon ^^
ja die zeit wo ich abgetaucht war sind die jahre nach meinen umzug nach berlin aber seit über 1 jahr bin ich auch wieder am golf dran und schraube
die find ich Geil