Ideale Sitzposition
Habe gerade die Anleitungen allen gelesen, aber habe noch immer Probleme die optimaler Sitzposition im A6 FL zu finden. Worauf soll man achten für die Beste Sitzposition? (Sportsitze)
- Lendenwirbelstütze
- Höhe Lenkrad
- Wieviel nach vorne/hinten?
- Oberschenkelauflage
- Sitzflächenneigung wieviel nach oben/unten?
- Rückenlehne
- Sitz oben/unten
Ich habe das wie im Handbuch gemacht (25 cm Mindestabstand des Fahrers vom Lenkrad, Kopfstützeneinstellung, Knien mind. 10 cm vom Dashboard), aber habe immer noch niedrige Ruckenschmerzen nach 100 km oder mehr.
Hat jemand Hinweise oder mehr Infos?
15 Antworten
Lass das Handbuch weg. Du mußt für dich die beste Position heraus finden und da kann Dir kaum einer helfen, da jeder ein anderes Empfinden hat. Habe auch Sportsitze und Rückenprobleme aber ich kann auch 3-4Std. unterwegs sein ohne das mir der Rücken schmertzt. Ehr der Hintern vom langen sitzen😉😁
Hast du zufällig gestern Abend motorvision gesehen? Dort wurd kurz gezeigt, wie man die ideale Sitzposition richtig einstellt. War allerdings in einem C63 AMG. Das Grundprinzig ist aber Fzg.-unabhängig.
Ggf. kannst du den Beitrag nochmals im Netz anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hast du zufällig gestern Abend motorvision gesehen? Dort wurd kurz gezeigt, wie man die ideale Sitzposition richtig einstellt. War allerdings in einem C63 AMG. Das Grundprinzig ist aber Fzg.-unabhängig.Ggf. kannst du den Beitrag nochmals im Netz anschauen.
War das dieser:
http://www.motorvision.de/aktuelle_sendungen/dsf_motor/dsf_motor_folge_240-6249.html?
Zitat:
Original geschrieben von fredz
War das dieser: http://www.motorvision.de/aktuelle_sendungen/dsf_motor/dsf_motor_folge_240-6249.html ?Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hast du zufällig gestern Abend motorvision gesehen? Dort wurd kurz gezeigt, wie man die ideale Sitzposition richtig einstellt. War allerdings in einem C63 AMG. Das Grundprinzig ist aber Fzg.-unabhängig.Ggf. kannst du den Beitrag nochmals im Netz anschauen.
Jepp. Ganz am Anfang der Folge zeigt der Instruktor dem Teilnehmer, wie man richtig am Steuer sitzt. Vlt. ist ide Sendung ja auch schon online im Netz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Jepp. Ganz am Anfang der Folge zeigt der Instruktor dem Teilnehmer, wie man richtig am Steuer sitzt. Vlt. ist ide Sendung ja auch schon online im Netz.
Super! Finde es nicht im Netz, aber Samstag gibt's ein Wiederholung ;-)
Was mir andere als optimal erzählen, zeigen oder sonstwie nahebringen wollen ist mir eigentlich Wurst.
ICH muß mich wohlfühlen, und da kann man die (für einen persönlich) optimale Einstellung nun mal nur "erfahren" .
Meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von fredz
Habe gerade die Anleitungen allen gelesen, aber habe noch immer Probleme die optimaler Sitzposition im A6 FL zu finden. Worauf soll man achten für die Beste Sitzposition? (Sportsitze)
- Lendenwirbelstütze
- Höhe Lenkrad
- Wieviel nach vorne/hinten?
- Oberschenkelauflage
- Sitzflächenneigung wieviel nach oben/unten?
- Rückenlehne
- Sitz oben/untenIch habe das wie im Handbuch gemacht (25 cm Mindestabstand des Fahrers vom Lenkrad, Kopfstützeneinstellung, Knien mind. 10 cm vom Dashboard), aber habe immer noch niedrige Ruckenschmerzen nach 100 km oder mehr.
Hat jemand Hinweise oder mehr Infos?
Hier ein paar sehr gute Hinweise von einem Trainer der audi driving experience, sehr kompetent und verständlich erklärt. Fahre so seit vielen
Jahren und das sehr entspannt. Die meisten Autofahrer haben zuviel Distanz zum Lenkrad und damit im Extremfall keine Kontrolle über das Fahrzeug. Ein enger Freund von mir, ebenfalls Instuktor bei Audi, fährt jedes Jahr das 24Stunden Rennen auf der Nordschleife. Du würdest Dich wundern wie nah die Profis am Lenkrad sitzen und das über mehr als 12 Stunden in 24 Stunden. Beide Jungs sind das einzige Team mit nur 2 Fahrern im 2008er Rennen.http://tv.audi.de/fla/player.aspx?...
Die Tips gibt es relativ direkt am Anfang des Beitrags.
Grüße aus Nordfinnland
Olos
Zitat:
Original geschrieben von Olos
Grüße aus Nordfinnland
Olos
Na @olos, machste mal wieder ein Wintertraining?😁...und gerade ist Schluss, weil's dunkel wird, gelle?😁 Hoffentlich habt ihr "gescheite" Autos😉
knolfi (der sich auf den Frühling freut)
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na @olos, machste mal wieder ein Wintertraining?😁...und gerade ist Schluss, weil's dunkel wird, gelle?😁 Hoffentlich habt ihr "gescheite" Autos😉Zitat:
Original geschrieben von Olos
Grüße aus Nordfinnland
Olos
knolfi (der sich auf den Frühling freut)
Und wie dunkel das jetzt ist! Es sind A4 2.0 TFSI im Einsatz (211 PS), gehen richtig gut. Bin hier öfter mit einem neuen S4 mit Sportdifferential unterwegs. Unglaublich positive Hilfe im dynamischen Bereich, tolle Entwicklung wenn jemand im flotteren Tempo unterwegs ist. Habe hier oben auch ein paar hundert km mit einem Q7 12 Zylinder gefahren, allerdings auf öffentlichen Strassen. Der kann vor Kraft nicht laufen und ist im Grenzbereich sogar in der Lage, dass nur teilabschaltbare ESP zu überwinden, echt lustig. Werde aber nie Freund solcher Lkw´s, bleibe lieber bei meinen Trekkern. 2,7 Tonnen sind halt sehr viel Gewicht, insgesamt ein sehr schöner Q7.
Gruß
Olos
Zitat:
Original geschrieben von Olos
Und wie dunkel das jetzt ist! Es sind A4 2.0 TFSI im Einsatz (211 PS), gehen richtig gut. Bin hier öfter mit einem neuen S4 mit Sportdifferential unterwegs. Unglaublich positive Hilfe im dynamischen Bereich, tolle Entwicklung wenn jemand im flotteren Tempo unterwegs ist. Habe hier oben auch ein paar hundert km mit einem Q7 12 Zylinder gefahren, allerdings auf öffentlichen Strassen. Der kann vor Kraft nicht laufen und ist im Grenzbereich sogar in der Lage, dass nur teilabschaltbare ESP zu überwinden, echt lustig. Werde aber nie Freund solcher Lkw´s, bleibe lieber bei meinen Trekkern. 2,7 Tonnen sind halt sehr viel Gewicht, insgesamt ein sehr schöner Q7.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na @olos, machste mal wieder ein Wintertraining?😁...und gerade ist Schluss, weil's dunkel wird, gelle?😁 Hoffentlich habt ihr "gescheite" Autos😉
knolfi (der sich auf den Frühling freut)
Gruß
Olos
Na, dann weiterhin viel Spass...beim Driften😉
Ich bin 1,72 m groß/klein 🙂 und ich habe meine top Sitzposition gefunden...
ALLERDING seh ich die obere Anzeige nicht mehr, in der das Fernlicht etc. angezeigt wird.
Geht`s Euch da ähnlich?
Ist halt oft ein wenig blöd, weil ich mich bei meinen vorigen Autos immer auf die Fernlicht-LED verlassen haben...
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Ich bin 1,72 m groß/klein 🙂 und ich habe meine top Sitzposition gefunden...
ALLERDING seh ich die obere Anzeige nicht mehr, in der das Fernlicht etc. angezeigt wird.Geht`s Euch da ähnlich?
Ist halt oft ein wenig blöd, weil ich mich bei meinen vorigen Autos immer auf die Fernlicht-LED verlassen haben...
*Hust, hust*
Sorry, musste erstmal den Staub der letzten 5 Jahre vom Thread wischen 😁
Du weisst schon, dass man beim 4F auch das Lenkrad in der Höhe und Neigung verstellen kann? 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Ich bin 1,72 m groß/klein 🙂 und ich habe meine top Sitzposition gefunden...
ALLERDING seh ich die obere Anzeige nicht mehr, in der das Fernlicht etc. angezeigt wird.Geht`s Euch da ähnlich?
Ist halt oft ein wenig blöd, weil ich mich bei meinen vorigen Autos immer auf die Fernlicht-LED verlassen haben...
Haha, Du hast recht. Geht mir genauso. Ich bin 1,88, das Lenkrad ist ganz oben. Ich sitz gerne mit fast gerader Rückenlehne. Ich seh das auch nicht mehr. Anfangs hatte ich den Sitz noch etwas nach oben verstellt, da hab ich den oberen Teil vom Tacho nicht mehr gesehen. Eigentlich müsste ich den Sitz ganz runter stellen, hab aber Angst, daß ich dann nicht mehr übers Armaturenbrett seh, oder nur noch den Anfang der Motorhaube von der Scheibe weg.
Ich tät mir auch wünschen, daß das Lenkrad weiter nach oben verstellbar wäre.
Langsam glaube ich, daß Audi den A6 nur gebaut hat für die extrem Kleinen, daß sie sich groß fühlen können 😛
1.88 und zu klein, um den Sitz nach unten zu verstellen? 😮
Ich bin 1.85 und sitze ganz unten. Trotzdem würde ich gerne tiefer sitzen. Mit dem Ablesen habe ich keine Probleme. Die Lehne ist relativ gerade und meine Haare stoßen gerade so nicht an. Rückenschmerzen habe ich auch nach 4h Fahrt ohne Pause nicht.