ID7 Wartezimmer
Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.
1562 Antworten
?? och nööö... ich glaube ihr habt recht!
Danke für den Hinweis. Dann wird es wohl für mich doch nur die Sparversion für knapp unter 60k€.
Wenn man nicht so viel Entfernungskilometer hat, muss man überlegen, ob es sich wirklich lohnt eine Sparversion zu nehmen. Die effektive Steuerbelastung liegt bei wenigen Entfernungskilometern beib einen Auto für 75 TEUR bei ca.180 Euro im Monat. Ist ein Spottpreis im Vergleich zu einer Privatanschaffung. Bei einem Auto für 59 TEUR ist es ein Hunderter weniger.
Ja, stimmt wohl, dass der Privatanteil in deinem Beispiel um "nur" 100 € pro Monat steigt. Aber 100 € sind halt 100 €, nicht wahr? 😉
Wie man unten im Diagramm (Bild 1) sieht, steigt dieser Privatanteil halt sprunghaft bei der Schwelle, wo man von 0,25% auf 0,5% wechselt, also aktuell 60k€, zukünftig evtl. 70k€.
Interessant ist aber wie ich finde auch nach wie vor die Frage, ob der neue 4.000 € Preisnachlass nun den Bruttolistenpreis mindert, oder nicht.
Hier im Bild 2 der Preis im offiziellen VW Konfigurator - da werden nun 52.235 € als "Bruttopreis" gelistet.
Ist das dann die Grundlage, die für den geldwerten Vorteil herangezogen wird?
Zitat:
@fstandhartinger schrieb am 30. Januar 2024 um 15:08:24 Uhr:
Ja, stimmt wohl, dass der Privatanteil in deinem Beispiel um "nur" 100 € pro Monat steigt. Aber 100 € sind halt 100 €, nicht wahr? 😉Wie man unten im Diagramm (Bild 1) sieht, steigt dieser Privatanteil halt sprunghaft bei der Schwelle, wo man von 0,25% auf 0,5% wechselt, also aktuell 60k€, zukünftig evtl. 70k€.
Interessant ist aber wie ich finde auch nach wie vor die Frage, ob der neue 4.000 € Preisnachlass nun den Bruttolistenpreis mindert, oder nicht.
Hier im Bild 2 der Preis im offiziellen VW Konfigurator - da werden nun 52.235 € als "Bruttopreis" gelistet.
Ist das dann die Grundlage, die für den geldwerten Vorteil herangezogen wird?
Nein, der Bruttolistenpreis bleibt gleich, da VW (unverständlicherweise) die 4760€ als Rabatt ausschreibt und nicht die 4760€ abzieht und einen neuen Bruttolistenpreis erstellt.
Der Bruttolistenpreis ist der Preis für das Auto inkl. Sonderausstattungen ohne Rabatte. Sonst würden viele Händler ja die Autos unter 60.000€ drücken
Ähnliche Themen
Zitat:
@sebkoe schrieb am 29. Januar 2024 um 10:58:48 Uhr:
Dann noch eine Frage (vielleicht hat den Wagen auch schon jemand). Mein ursprünglicher Plan war die schwarze Innenausstattung zu nehmen (mit dem Plus Paket). Damit kommen dann aber auch ein paar schwarze Hochglanz Elemente, wovon ich kein Freund bin. Soweit ich gelesen habe, hat die Hellgraue Innenausstattung keine Hochglanz Elemente, sonder "normales" Plastik.
Kann das jemand so bestätigen? Falls den Wagen schon jemand besitzt: Ich konnte die helle Farbe bisher nicht live sehen. Passt sie gut zu der sonst schwarzen Innenausstattung bzw. kann schon jemand etwas über deren Empfindlichkeit sagen?
Wenn Hellgrau ohne Hochglanz auskommt und dazu noch vernünftig aussieht, wäre das eine Alternative für mich.
Danke und viele Grüße
Sebastian
Also zum Thema helle und schwarze Innenausstattung war für mich klar, dass ich kein Klavierlack mehr möchte und somit nur die helle Innenausstattung in Frage kommt. Ein paar Fotos hatte ich hier im Forum mal geteilt.
Zitat:
@fstandhartinger schrieb am 30. Januar 2024 um 15:08:24 Uhr:
Ja, stimmt wohl, dass der Privatanteil in deinem Beispiel um "nur" 100 € pro Monat steigt. Aber 100 € sind halt 100 €, nicht wahr? 😉Wie man unten im Diagramm (Bild 1) sieht, steigt dieser Privatanteil halt sprunghaft bei der Schwelle, wo man von 0,25% auf 0,5% wechselt, also aktuell 60k€, zukünftig evtl. 70k€.
Interessant ist aber wie ich finde auch nach wie vor die Frage, ob der neue 4.000 € Preisnachlass nun den Bruttolistenpreis mindert, oder nicht.
Hier im Bild 2 der Preis im offiziellen VW Konfigurator - da werden nun 52.235 € als "Bruttopreis" gelistet.
Ist das dann die Grundlage, die für den geldwerten Vorteil herangezogen wird?
Bruttopreis ? Bruttolistenpreis. Das wird beim Fiskus nicht durchgehen.
Zur Ausstattung und 60k€ Grenze:
Wie schon mal geschrieben, finde ich wegen 70 bis 100€ Nettolohn 3 Jahre lang ein schlecht ausgestattetes Fahrzeug fahren und z.B. auf das super Matrixlicht zu verzichten, einfach am falschen Ende gespart.
Vorallem wenn man vom Diesel kommt. Mein aktueller A3 kostet 23k€ weniger als der neue ID7, trotzdem habe ich mit dem neuen Auto in Zukunft mehr netto in der Tasche. WinWin Situation und das bei 0,5% Regelung (65880€ BLP).
Hat hier jemand zufällig eine Info wie lange es dauert von Karosseriebau bis zur Fertigstellung des Fahrzeugs.
Zitat:
@GehuselNRW schrieb am 30. Januar 2024 um 22:16:37 Uhr:
Hat hier jemand zufällig eine Info wie lange es dauert von Karosseriebau bis zur Fertigstellung des Fahrzeugs.
3-6 Monate.
Meint Ihr Durchlaufzeiten im Werk?
Maximal 48h, meine Schätzung.
B8 lag mal bei 36h, so meine ich bei einer Werkbesichtigung gehört zu haben.
Ich habe für mein Fahrzeug nen Status bekommen das es am 14.01.24 Start Karosserie Bau hatte dann sollte es definitiv fertig gebaut sein oder nicht?
Ich kopiere hier mal die Anleitung vom goingelectric Forum, auf dem Weg habe ich es damals beim E-Golf im Auge behalten, du kannst es ja mal testen.
Moin, Moin liebe Mitwartenden!
Nachfolgend findet ihr eine Anleitung wie ihr euer "exaktes" Lieferdatum (=delivery date) und den Bestellstatus (=order status) auslesen könnt.
Chrome:
1. https://www.volkswagen.de/de/besitzer-u ... wagen.html aufrufen
2. Rechte Maustaste auf die Seite -> "Untersuchen"
3. Tab "Network" auswählen
4. "w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars" in das Feld "Filter" einfügen
5. Seite (ggf. mehrfach) neu laden bis ein Eintrag erscheint (Windows: F5; Mac: CMD+R)
6. Eintrag auswählen, auf der rechten Seite Tab "Response" auswählen
Firefox:
1. https://www.volkswagen.de/de/besitzer-u ... wagen.html aufrufen
2. Oben in der Menüleiste auf "Extras" -> "Web-Entwickler" -> "Netzwerkanalyse" klicken
3. Seite (ggf. mehrfach) neu laden bis ein Eintrag erscheint (Windows: F5; Mac: CMD+R)
4. "w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars" in der Spalte "Host" auswählen
5. Im rechten Menü auf "Antwort" auswählen
Euer Ergebnis darf hier gerne geteilt werden, um ggf. Rückschlüsse ziehen zu können.
BITTE denkt auch daran eure Signatur aktuell zu halten (Profil -> Signatur ändern).
PS: Inwiefern das Datum belastbar ist und einen Mehrwert bietet ist fraglich!
Hier der Thread bei Bedarf
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=388&t=60969
Hier noch Erklärungen was die (damaligen) Werte aussagen
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=393&t=60974