ID3 Software Probleme
Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!
Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:
- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.
- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!
- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!
- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.
- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.
- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!
Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:
Trotzdem sollte man abwarten
Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...
Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.
647 Antworten
Wir haben den ID.3 Pro in der Familie bald 1 Jahr. Keine Softwareprobleme bekannt.
Manchmal hängt er etwas bei einem Update, aber läuft sonst 1A!
2.3.0
Da musst du erst in der Werkstatt auf 2.4.0 Updaten lassen, damit 3.0 überhaupt OTA empfangen werden kann.
Zitat:
@Etronista schrieb am 4. März 2023 um 23:50:11 Uhr:
2.3.0
[/quoteDa musst du erst in der Werkstatt auf 2.4.0 Updaten lassen, damit 3.0 überhaupt OTA empfangen werden kann.
Ja und selbst mit 2.4 hast Du eine Glaskugel, weil Du nicht weißt, wann und ob überhaupt Du weitere Updates bekommst! Ich hänge seit Oktober bei 2.4 fest, einzig das Navi updatet brav OTA (aktuell Stand 23.1)
Bei uns kam 3.0 OTA Ende Dezember. Ist leider wirklich Lotterie.
Ähnliche Themen
Kann man davon ausgehen, dass alle ID.3 noch SW 3 bekommen?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 7. März 2023 um 21:03:07 Uhr:
Kann man davon ausgehen, dass alle ID.3 noch SW 3 bekommen?
j.
Irgendwann bestimmt...
Zitat:
@jennss schrieb am 7. März 2023 um 21:03:07 Uhr:
Kann man davon ausgehen, dass alle ID.3 noch SW 3 bekommen?
j.
Das wissen nur die Götter. Du kannst es mal als Reklamation über Deinen Fachbetrieb versuchen, bei anderen hat das wohl funktioniert, Werde ich auch mal testen.
So, jetzt hab ich leider auch das erste ernste Problem. Software 3.2.0, bisher recht zufrieden.
Seit 5 Tagen verliert der ID3 immer wieder die Onlineeinszellungen, damit keine Connect Dienste (z.B Verkehrslagen) verfügbar. Auch mit der App bez. Ladeplanung nicht erreichbar. Web Rafio ebenfalls offline. UNTER NUTZER Setup sind dann die Onlinedienste deaktiviert, kann ich dann wieder auf online setzten, aber nach zusperren geht das automatisch wieder in offline.
Hat das Problem aktuell noch jemand? Support überlebt noch was es sein kann. Hab mich auch schon komplett abgemeldet, reset und neu registriert, keine Veränderung
Ich hatte es gestern auch. Das lag aber daran, dass meine Frau den Benutzer wechselte. Nachdem ich heute wieder mein Profil auswählte, waren die Online-Dienste wieder aktiviert und ich hatte Zugriff über die App.
Zitat:
@jennss schrieb am 7. März 2023 um 21:03:07 Uhr:
Kann man davon ausgehen, dass alle ID.3 noch SW 3 bekommen?
j.
So ich war heute beim 🙂 und bekam Termin für Update auf 3.0.6 am 28.03. und so ganz nebenbei sagte man mir, dass eine Rückrufaktion mit Nr. 93P7 „S-Batteriemodul(e) ersetzen“ im System ist und warum ich mich deswegen nicht gemeldet hätte. Meine Antwort: Weil ich keine Mitteilung darüber erhalten habe! Ups? Dann entschuldigte er sich und meinte, den Termin müsse ich in einer anderen NL machen, da dort das Personal entsprechend ausgebildet sei. Na denn …
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 9. März 2023 um 14:49:45 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 7. März 2023 um 21:03:07 Uhr:
Kann man davon ausgehen, dass alle ID.3 noch SW 3 bekommen?
j.So ich war heute beim 🙂 und bekam Termin für Update auf 3.0.6 am 28.03. und so ganz nebenbei sagte man mir, dass eine Rückrufaktion mit Nr. 93P7 „S-Batteriemodul(e) ersetzen“ im System ist und warum ich mich deswegen nicht gemeldet hätte. Meine Antwort: Weil ich keine Mitteilung darüber erhalten habe! Ups? Dann entschuldigte er sich und meinte, den Termin müsse ich in einer anderen NL machen, da dort das Personal entsprechend ausgebildet sei. Na denn …
Bei mir war es ähnlich…aber das Update bekomme ich nicht…..sagt der freundliche…..
Das wurde mir heute auch gesagt. Schade. Ich frage mich, woran es liegt.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 20. März 2023 um 20:01:02 Uhr:
Das wurde mir heute auch gesagt. Schade. Ich frage mich, woran es liegt.
j.
Ihr müsst reklamieren, dass seit Update 2.4 einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen, z.B. die Abspeicherung von Ladeorten. Damit ist es ein Mangel und sie müssen nachbessern.
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 21. März 2023 um 22:20:30 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 20. März 2023 um 20:01:02 Uhr:
Das wurde mir heute auch gesagt. Schade. Ich frage mich, woran es liegt.
j.Ihr müsst reklamieren, dass seit Update 2.4 einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen, z.B. die Abspeicherung von Ladeorten. Damit ist es ein Mangel und sie müssen nachbessern.
So habe ich es gemacht. Bin jetzt sehr zufrieden. Hat zwar einige neu Einstellungen gebraucht aber jetzt habe ich alle Funktionen die mir wichtig waren und jetzt auch zuverlässig laufen. Z. Bsp. Ladeorte, Anhebung der Lautstärke Verkehrsdurchsage, Navi, DCC geschmeidiger, .....
Mein ID3 hängt nun seit zwei Wochen in der Werkstatt mit fehlgeschlagenem Software Update (auf 2.4). VW scheint wohl unfähig zu sein die Ursache herauszufinden, aktuell ist das Fahrzeug laut Werkstatt „Tod“ und sie können nichts machen.