ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 17. April 2022 um 17:12:11 Uhr:


Das System ist jetzt wieder da. Ich habe die An/Aus-Taste vom Infotainment-System, links neben der Temperatureinstellung, lange gedrückt gehalten (30 Sek.?). Da kam dann alles wieder. 🙂

Ist halt wie man es von Windows kennt :-))

Mich wundert als ITler nichts mehr bei Software. Bei meinem ID.3 wurde letztens angezeigt, dass das Licht nicht geht, kurze Zeit später sollte das Abbiegelicht oder wie das heißt nicht mehr gehen. Rechts ran, aus und wieder an, dann kam nichts mehr. Licht funktionierte natürlich.
Wie bei Windows. Gut, dass meine alte Vespa keine Software kennt. Alles analog ;-)

Ich fand das nötige Drücken jedoch überraschend lang. Bei einem PC drückt man zum Abschießen wenige Sekunden. Beim ID.3-Infotainment waren es vielleicht 20 bis 30 Sekunden.
j.

Wie bekomme ich das Update für die We Charge Kachel/App? Habe aktuell die Software 2.3 drauf aber das Update für die We Charge app bis jetzt nicht bekommen.

Also mein ID.3 läuft nun seit 7.500 km (EZ 07.2021) sehr zuverlässig. Einzig das SIM-Modem verabschiedet sich alle paar Wochen mal, dann eben keine Online-Verbindung - Weltkugel grau. Ziehen der entsprechenden Sicherung (Nr5 von oben in der zweite Reihe) für 20 min hat bisher immer geholfen. Aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein …

Ähnliche Themen

Unser ID.3 scheint offline zu sein, komisch. Hat das schon mal jemand hier so gesehen? Siehe Anhang.
j.

Img-20220707

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich erreiche ihn auch nicht mit der App.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 10. Juli 2022 um 22:16:33 Uhr:


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich erreiche ihn auch nicht mit der App.
j.

Bitte meinen Beitrag darüber vom 10.05.22 dazu lesen. Steht eigentlich genau vor Deinem Beitrag.

Mich wundert eher, dass das Problem (Sicherung 19) noch nicht alle hatten. Hatte das schon 3mal (2.3 Software).

Ich habe mich noch nie mit den Sicherungen beschäftigt. Aber nun habe ich ein Video dazu gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=PCN8dpYiOXk .

Ohne etwas zu machen war das Auto heute Nachmittag aber überraschend wieder online.

Heute trat noch ein anderes Problem auf: Fehlalarm der Diebstahlwarnanlage (mehrere Nachbar im Pyjama waren auch da), sehr nervig. Ich frage mich, ob das beides mit der 12 V-Batterie zu tun hat.
j.

Ist das eigentlich normal, dass ich jedesmal beim Starten des Autos mein Profil mit „OK“ bestätigen muss? Das ist schon ziemlich nervig.
Software 3.0.

Ja, ist leider mit 3.0 so

Zitat:

@jennss schrieb am 13. Juli 2022 um 00:54:02 Uhr:


Ich habe mich noch nie mit den Sicherungen beschäftigt. Aber nun habe ich ein Video dazu gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=PCN8dpYiOXk .

Ohne etwas zu machen war das Auto heute Nachmittag aber überraschend wieder online.

Heute trat noch ein anderes Problem auf: Fehlalarm der Diebstahlwarnanlage (mehrere Nachbar im Pyjama waren auch da), sehr nervig. Ich frage mich, ob das beides mit der 12 V-Batterie zu tun hat.
j.

Ich hab mal was Neues im Angebot: seit gestern „Airbag-Fehler“ und gelbes Warnsymbol im Display. Hat jemand dazu eine Lösung?

Zitat:

@VolvoV50 schrieb am 3. November 2022 um 08:54:07 Uhr:


Ja, ist leider mit 3.0 so

Danke. Ich habe sowas befürchtet…
Hat schon jemand 3.1 drauf und kann sagen, ob das dann weg ist?

3.2. Immer noch so.

Zitat:

@jennss schrieb am 13. Juli 2022 um 00:54:02 Uhr:


Ich habe mich noch nie mit den Sicherungen beschäftigt. Aber nun habe ich ein Video dazu gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=PCN8dpYiOXk .

Ohne etwas zu machen war das Auto heute Nachmittag aber überraschend wieder online.

Heute trat noch ein anderes Problem auf: Fehlalarm der Diebstahlwarnanlage (mehrere Nachbar im Pyjama waren auch da), sehr nervig. Ich frage mich, ob das beides mit der 12 V-Batterie zu tun hat.
j.

Das hatte ich auch ein einziges mal. Könnte aber auch die Innenraumüberwachung ursächlich dafür sein. Vlt irgendein Tierchen drin, Spinne oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen