ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Nee, das ist nicht meine Herstellerwelt. Audi ja, Mercedes ja, BMW ja, Lexus ja, Bentley ja. Der letzte Volkswagen war ein Käfer Cabrio.
Aber es geht mir ja nicht um die technische Funktion sondern um den emotionalen Aspekt. Was muss ein technisches Produkt versuchen mich persönlich anzusprechen? Ich zeige dem Wagen wer ich bin und er richte sich nach meinen Vorgaben ein. Ganz emotionslos. Steigt mein Mädel ein richtet sich der Wagen nach Ihr. Und bei den Kindern wird nicht schneller als 160kmh gefahrrn. Reports, Statistiken, Routen, Navikonfiguration, Spracherkennung, Schaltverhalten, Ambiente, Sitze, Spiegel was der Hersteller eben so zum individualisieren bietet. Ich will das der Sitz sich richtet, das Lenkrad in Position fährt etc.. Dazu brauchts kein "Hallo Cheffe". Nur schnelle Reaktion. Und das meiste gibts bei den Herstellern auch ohne aktive Begrüssung. Oder glaubt hier wirklich jemand den Hersteller motiviert das jedesmal wenn der Wagen aktiviert wird? Was wichtig ist ist die Möglichkeit Fahrerdaten präzise aktive zu vermarkten. Schön wenn die fahrende Person sich noch aktiv zu erkennen gibt.

Moin!

Ich habe jetzt nicht die ganzen 37 Seiten durchgelesen, daher bitte ich um Vergebung, wenn das Thema hier schon angesprochen wurde.

Wir haben unseren ID.3 seit ein paar Tagen, und wir sind auch ganz zufrieden damit. Die ganze Bedienung ist ungewohnt, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, wird das schon alles funktionieren.

Aber gestern ist mir etwas merkwürdiges passiert.
Ich bin zu einem bestimmten Ziel gefahren, im Navi war das Ziel programmiert, und die Routenführung lief.
Plötzlich erschien "bitte warten" im Display, dann nach ein paar Sekunden wurde das Display dunkel, war aber noch nicht komplett aus (man konnte sehen, dass es noch an war, es schimmerte grau, es war aber nichts mehr darauf zu sehen). Nach weiteren Sekunden hat es sich dann komplett ausgeschaltet und ist dann wieder hochgefahren.

Dann am selben Tag, zum selben Ziel gefahren, wieder das Navi an, und an genau der gleichen Stelle passierte wieder das gleiche! Das Display ging einfach aus, diesmal aber ohne "bitte warten".

War das jetzt Zufall, dass das an genau der gleichen Stelle passiert ist? Ist da was bekannt, dass das Navi Probleme hat? Ich würde die Tage die gleiche Strecke nochmal fahren, und sehen, ob es wieder auftritt.

War schon blöd, es hat auch ganz schön gedauert, bis das Navi wieder nutzbar war.

Freu mich auf weitere Informationen!

Danke und viele Grüße,
Björn

Zitat:

War das jetzt Zufall, dass das an genau der gleichen Stelle passiert ist? Ist da was bekannt, dass das Navi Probleme hat? Ich würde die Tage die gleiche Strecke nochmal fahren, und sehen, ob es wieder auftritt.

War schon blöd, es hat auch ganz schön gedauert, bis das Navi wieder nutzbar war.

Freu mich auf weitere Informationen!

Danke und viele Grüße,
Björn
[/q

Moinsen,

Wir haben unseren seit Juli und diesbezüglich kein Problem. Navi läuft, auch die Zielübertragung aus der App zum Auto geht, allerdings dauert es ab und an etwas.
Welchen Software-Stand hat denn das Wägelchen?

Heute ist wieder etwas Tolles passiert...
Ich fahre den ID aus der Garage, Hauptbildschirm dunkel. Komplett aus. Auch die Geräusche vom Blinker waren nicht zu hören. Die Piepgeräusche vom Park-Dingens waren aber zu hören. Der Bildschirm ließ sich nicht einschalten, auch nicht nach dem Ausschalten des Autos.
Erst nachdem er ca. eine Stunde gestanden hat, ging es wieder.

Ganz ehrlich, das Teil macht keinen so wirklich ausgereiften Eindruck...

Jemand ne Idee?

Ähnliche Themen

Moin!

Ganz toll, Karre ist 2 Wochen alt, und zickt dauernd rum. Das Navi ist nicht nutzbar. Nach ein paar Minuten kommt "Navigation wird gestartet..." (obwohl sie ja läuft), dann schaltet sich das Ding komplett aus, um nach ca. 30 Sekunden wieder neu zu starten.

Kurios: Es tritt nur auf wenn ich nach Hause navigiere, und dann schon nach wenigen Minuten. Bei anderen Zielen passiert das nicht, oder jedenfalls nicht innerhalb von so kurzer Zeit. Ich habe nun nicht stundenlang gewartet, aber bei anderen Zielen passiert das innerhalb von sagen wir mal 10 Minuten nicht. Mag sein, dass es später doch noch abstürzt.

Auch kurios:
Bei meinem Passat (Modell 2021 mi tMIB3 Version 278) ist es genau das Gleiche! Navigation nach Hause => Absturz in wenigen Minuten. Navigation woanders hin => läuft, nur einmal gab es auch einen Absturz, das hat aber bestimmt 15 Minuten gedauert.

Das scheint also nicht Fahrzeugspezifisch zu sein, da das identische Problem bei unterschiedlichen Autos auftritt.
Könnte also irgendwie an den Kartendaten liegen, denn die werden ja wohl bei allen Navis von VW identisch sein.

Sehr lästig jedenfalls. Google-Navi über Andoid Auto funktioniert, aber das ist ja auch keine Lösung.

Hast du schon einmal eine leicht abweichende Adresse von der Heimatadresse ausprobiert. Vielleicht mit einer anderen Hausnummer oder Straße in der Nähe?

Nein, das habe ich noch nicht probiert. Aber selbst wenn das etwas bringen würde, man könnte ja nie sicher sein, dass das Teil nicht bei einem anderen Ziel wieder abstürzt.

Am Wochenende waren wir mit dem ID.3 unterwegs in unbekanntem Gebiet, Navigation hin hat funktioniert, aber dann zurück alle paar Minuten Abstürze.
Das Handy war leer, und die induktive Ladestation im ID.3 hat auch nicht funktioniert (mal an, mal aus, dann wieder an, aus, an, aus... total ausgereift, die Karre...)

Da konnte man mal wieder sehen, wie schön das früher war, als man noch keine Navis hatte. Nach Schildern fahren, nachdenken, selbst orientieren. Geht auch. (nervt aber...)

Aber mal im Ernst, dass VW sowas nicht auf die Reihe bekommt ist schon bitter. Und wie gesagt scheint es sich ja um ein übergreifendes Problem zu handeln, da mein Passat genau die gleichen Fehler hat.

Welcher Software stand???

Leicht off topic aber die Ladeschalen sind wirklich der letzte Dreck. Keine Ahnung, mit welchen Telefonen die funktionieren sollen, mit aktuellen Geräten jedenfalls nicht.
Habe die Schale im ID3 und im Caddy 5 und beide funktionieren nur sporadisch oder nur, wenn man das Telefon exakt nach Mekka ausgerichtet hat. Dann ist es mir im Caddy schon passiert, dass das Telefon (Iphone 12 mini) in der Schale so heiß wurde beim Laden, dass es sich abgeschaltet hat. Müll. Ich nutze wieder Kabel.
Ich weiß nicht, ob sich die Funktion der Ladeschalen auch durch Softwareupdates verbessern ließe oder ob das nur ein hardwareseitiges Problem ist.

Mit Iphone XS und IPhone 13 keine Probleme. Es liegt manchmal auch an der Hülle. Es darf nix anderes im Fach liegen außer das Handy selbst.

Induktives Laden funktioniert bei mir im ID.3 auch mit Hülle gut (Huawei Mate 20 Pro).
Ein abgestürztes Navi hatte ich noch nie, auch nicht mit SW 2.1, wenn 8ch mich richtig erinnere. Aber die Fahrzeitvorausberechnung ist bei Google deutlich besser.
Freue mich auf SW 3.0. Soll lt Nextmove wohl ziemlich gut geworden sein. (Habe das neue Video noch nicht komplett gesehen).
j.

Jetzt habe ich auch die Displays dunkel gehabt. Wollte losfahren, alles dunkel, bis auf die Leuchten drumherum (D/N/R etc.). Habe eine Stunde gewartet, immer noch. Wie lange dauert das denn mit der Busruhe und was ist die Ursache dafür? Das Auto fährt aber sonst normal. Habe 2.3 drauf, bisher weitgehend problemfrei.

Gab es auch Fälle, wo es nicht von selbst zurückkam? Btw: Das Auto stand mit 70% Akku 10 Tage unbenutzt, hat kein Prozent dabei verloren. Danach lief er schon wieder ganz normal 2 Tage.
j.

Edit: Habe das Auto jetzt mal zum Laden angesteckt. Nach App lädt es. Oder stört das die Busruhe?

Displays dunkel

Heute morgen immer noch alles schwarz. Ich fahre mit Handytacho (GPS). Hat das mit der 12 V-Batterie zu tun?
j.

Eigentlich gilt das als Liegenbleiber - ohne Tacho ist das Auto nicht verkehrssicher. Ich würde es von VW einschleppen lassen.

Alternativ kannst Du mal für 5 Minuten die 12V Batterie abklemmen (der Minuspol reicht).

Nicht wundern - danach hat man bei der ersten Fahrt eine Reihe von Warnmeldungen bzgl. Lenkung (hier einfach auf beiden Seiten bis zum mechanischen Anschlag lenken) und ESP (verschwindet nach einigen Minuten Fahrt).

Das System ist jetzt wieder da. Ich habe die An/Aus-Taste vom Infotainment-System, links neben der Temperatureinstellung, lange gedrückt gehalten (30 Sek.?). Da kam dann alles wieder. 🙂
j.

PS: Ich bin einige km ohne System gefahren. Als Tacho habe ich das Handy (GPS) genutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen