ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Wie MacV8 schreibt, ist es richtig...er reduziert, aber wird nicht zur "lahmen Ente"! Ich fahre sehr gern unter voller Leistungsausnutzung...und kann diese Reduzierung der Leistung im PoPometer fühlen...es ist aber nicht so, dass das extrem auffällt, ich merke es halt und @4f4f4f scheinbar auch...alles Gut!
Und ja das war schon immer so....

Danke für die Rückmeldungen!
Dann habe ich wohl die Leistungsreduzierung erst nach dem Update wahrgenommen.

Mal ein anderes Thema: Notbremsassistent! Ich hatte mit dem ID.3 schon mehrfach die Situation, dass der Assistent beim Rückwärtsfahren zugeschlagen hat. Zum Glück immer grundlos! Aber jetzt gab es eine Situation, nach der ich auf Kriegsfuß mit dem Assistenten stehe. Beim rückwärts Ausparken aus schräg angeordneten Parklücken gibt es eine Vollbremsung, sobald ein Auto auf der anderen Spur vorbei fährt! Das geht gar nicht!!! Weiß jemand, wo man dieses Verhalten deaktivieren kann?

Asset.JPG

Da gibt es zwei Funktionen.

Die eine ist die Rangierbremsfunktion, die das Auto anhält, wenn man zu schnell zu dicht an ein Hindernis heranfährt.
Die andere ist der RCTA (RearCrossTrafficAlert, Ausparkassistent), der zum SideAssist gehört und vermeidet, dass man zu schnell beim Ausparken in den Querverkehr rauscht.
Beide schlagen nur zu, wenn man sehr zügig unterwegs ist.

Das Verhalten ist doch gut so, oder wolltest Du einfach so mit Schwung auf die Straße, obwohl Querverkehr kam? Vorher war dann mit Sicherheit schon ein rotes Dreieck im Kombi und ein Warnton, der auf die Situation aufmerksam gemacht hat.
Das hat jetzt vielleicht aufgrund der Gegenspur gepasst, aber besonders viel Platz dürfte da eigentlich nicht gewesen sein.

Den einen Assistenten solltest Du im Parkmenü finden und den anderen im normalen Assistenzmenü beim SideAssist.

Ähnliche Themen

Erstens bin ich extrem langsam gefahren (langsamer als ein Fußgänger!) und zweitens wäre diese Situation ohne Assistent völlig harmlos und normal gewesen! Sowas braucht keiner!!!

Dann schalte es ab. Der Witz bei allen Assistenten ist, dass man sie solange nicht braucht, bis man sie braucht ;-) .

Die Frage, was an einer Vollbremsung bei Schritttempo so gefährlich ist, spare ich mir jetzt aber lieber ;-) . Sicher gibt das ein Schreckmoment, aber lieber eine Bremsung zu viel, als ein Crash.

Beim Rückwärts raus fahren hast du im Display so die Wellen von den Rückwärts Piepser. Hat sich da die Farbe geändert in Rot gab es schnellen Ton bzw dauer Ton?

Der RCTA wird in den Dreiecken links und rechts dargestellt und nicht in den Abstandslinien (Wellen).

Gewöhnlich schaue ich nach hinten beim Rückwärtsfahren, oder macht ihr das anders?

Wenn es tote Winkel gibt, die ich noch nicht einsehen kann, dann schaue ich durchaus auch mal auf das Display, ob das Auto Hinternisse erkennt.
Vor allen Dingen ignoriere ich es aber nicht, wenn ich einen Dauerpiepton bekomme, denn das könnte auch ein Kind hinter dem Auto sein.
Der kommt nämlich zwangsläufig vor dem Bremseingriff.

Da muss ich gegenhalten:-) Wenn ich bei mir vor der Halle Parke, muss ich bis ca 20cm Rückwärts an einen Schutzpoller heran fahren, selbst wenn ich das mit ca. 2km/h mache bremst das System mich ca. 5x komplett auf Stillstand....und das ohne Dauerton...nervt mich auch...aber ich will das System trotzdem nicht immer ein und ausschalten...das mit dem Querverkehr kann schon zu spannenden Situationen führen!

Ohne Dauerton? Das ist aber schon sehr ungewöhnlich und passiert theoretisch nur wenn man zügiger unterwegs ist. Gefühlte 2 km/h, oder echte ;-) ?

jep ohne Dauerton (der kommt erst so 30cm vor dem Poller, wie es sein soll...) und echte 2! Da mir das mit dem gebremse sonst zu heftig ist....

Keine anderen Hindernisse? Verschmutzte Sensoren? Müsste vielleicht mal kalibriert werden?

Habe jetzt schon öfter gelesen, dass die Rangierbremse vom ID ein Sensibelchen ist, aber so schlimm kenne ich das nicht. Meiner ist da recht unauffällig, hat aber auch die neueste Software.

Einstufuenf hat Recht, kein Piepton und echt nervig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen