ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

...keine anderen Hindernisse...Sensoren sind sauber! Aber noch 570er...

Gar kein Piepton? Mag ich nicht so recht glauben. Wenn so, dann ab zum Händler ...

Sogar 564!

Also ein sehr alter Stand ...

Ähnliche Themen

Und, es ist ja nicht zum ersten Mal an der Stelle passiert, jetzt hatte ich nur die Nase voll!

Alter Stand hin oder her, der Wagen ist für kein neueres Update freigeben!

Das ist ja auch erstmal normales Verhalten, dass auf Querverkehr bewarnt und ggf. auch gebremst wird.
Ggf. aktuell noch etwas übersensibel, was dann mit dem großen Update besser wird.

Dann schalte es jetzt doch einfach aus. Ich hatte versucht Dir oben zu schreiben, wo Du schauen musst.

Ja, danke! Ich werde mal suchen, aber unter Front- oder Side Assist etwas abzustellen fühlt sich auch etwas fehlgeleitet an?

Nicht wenn man weiß, dass Side Assist und RCTA beide nach hinten schauen und dieselbe Sensorik verwenden.
Von FrontAssist war nicht die Rede.

Zitat:

@einszufuenf schrieb am 11. Januar 2021 um 19:47:05 Uhr:


...keine anderen Hindernisse...Sensoren sind sauber! Aber noch 570er...

Ich habe das gleiche Phänomen ab und zu beim Rückwärtsfahren. Langsam, ohne Piepen, auch die 570er.

@MacV8 ich meine, Du hattest berichtet, dass die Navigation, die über CarPlay läuft, im „Tacho“ angezeigt wird, richtig?
Meiner macht das nicht:

iPhone 11, iOS 14.3, Google Maps auf dem letzten Stand, ID.3 Business mit 783

Kannst Du bitte darstellen, mit welchen Apps es bei Dir funktioniert?

Besten Dank

Edit:
Hat sich erledigt: das funktioniert nur mit der Apple-eigenen Karten-App. Schade

Korrekt ;-) .

Bei mir ist am Wochenende bei der ersten Fahrt von Wolfsburg aus das Infotainmentsystem abgestürzt.
Ich hatte die Funktion aktiviert die automatisch Ladestationen hinzufügt, falls die Restreichweite nicht mehr genügt. Das Navi hat dann während der Fahrt einen neuen Ladepunkt hinzufügen wollen, kam als Ansage, und dabei ist dann das komplette System hängen geblieben.
Software Stand 783, ID.3 Max

Nach nem Reset ging dann wieder alles.

Bei mir ist das Infotainment System auch schon einfach so abgestürzt und schwarz geworden, aber warum weiß ich nicht.
Selber SW Stand...

Erstes Resumé nach drei Tagen 783:

- das Infotainment System geht während der Fahrt aus und ist schwarz! Das ganze passiert wenn das Navi aktiviert ist, passiert aber ganz sporadisch. Man muss das Infotainment komplett abstellen und neu starten.

- keyless entry funktioniert nur, wenn der Wagen nicht in der Busruhe ist, ansonsten kriegt man die Türen nur mit dem Schlüssel auf

- etwas unschön ist, dass man das Telefon nicht mehr mit der Sprachsteuerung bedienen kann, wenn Apple CarPlay aktiviert ist! Dann kann man nur mit CarPlay Telefonate führen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen