1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. ID3 Software Probleme

ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Ich finde in der App gar keine Möglichkeit eine Karte zu bestellen, oder muß ich erst einen Tarif aktivieren um dann eine Karte bestellen zu können?

Doch die habe ich gefunden aber als AmEx Karten Besitzer musste ich doch herzlich lachen wie flexibel diese App und Karte ist

Hallo in die Runde! Mir ist aufgefallen, dass das ID Light nach dem Update auf 570 nicht mehr funktioniert, zumindest beim Navigieren oder beim Laden! Ist das schon jemanden aufgefallen?

Ist aktiviert, funzt aber trotzdem nicht

Ok, dann schaue ich mal bei meinem...beim laden funktioniert es, aber Navi habe ich noch nicht ausprobiert...

Für folgende Steuergeräte gab es bis zum 24.11. nachfolgende Updates:

01 - Engine -- 0EA906012AA -- 1101 -> 1258
13 - Auto Dist. Reg -- 1EA907572D -- 0075 -> 0122
51 - Electric Drive -- 1EA907121C -- 6034 -> 6035
75 - Telematics -- 10A035284B -- 0090 -> 0092
A5 - Frt Sens. Drv. Assist -- 1EA980654D -- 5215 -> 5216
8105 - DC/DC Converter 12V -- 1EA907190B -- 1136 -> 1138

Demnach gab es wohl Probleme mit:

- Antrieb (01, 51) -- ?
- ACC (13) -- Phantombremsung?
- Telematik (75) -- Verbindungsprobleme?
- Frontkamera (A5) -- Spurhalteprobleme?
- 12V Batterielader (8105) -- entladene 12V Batterie?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.3 Steuergeräte Updates' überführt.]

Beim Navi funktioniert es auch....

Hej, bei mir funktioniert es jetzt auch wieder, ich habe aber nichts gemacht

Bei mir funktioniert das Licht nur dann komplett, wenn auch das Licht am Fahrzeug an ist, also eben nur bei Dunkelheit.
Solange es hell ist, funktioniert das ID.Light nur sehr sporadisch.
Und beim Laden geht es ja nach kurzer Zeit immer aus.

Letzte Woche endlich den ID3 geliefert bekommen, Riesen Freude, Riesen Spaß, aber nach 2 Tagen in unseren Besitz, kam die Meldung „Elektrosystem funktioniert nicht richtig, Bitte Werkstatt aufsuchen“.
Nachdem wir das Fahrzeug zurück gebracht haben, hat es geheißen, dass irgend ein Steuergerät Fehlermeldungen gibt und das Werk dran w?re eine L?sung zu suchen.
Gestern bekamen wir ein Anruf von der Werkstatt, dass Problem ist beseitigt mit einem Update und wir können das Fahrzeug wieder abholen. Gleichzeitig h?tte man alle Updates gemacht die es im Moment so gibt f?r den ID3.
Wiederum, Riesen Freunde, aber, beim Abholen, setzte ich mich ins Auto rein, mache den Gang rein, „Plong“ n?chste Meldung „St?rung Airbag“.....
Also, ab nach Hause, ohne ID.....
Am Montag sollen wir Info bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.3 Steuergeräte Updates' überführt.]

00b10d79-2f09-44ac-bf9a-3fd6ebbc7a41

Zitat:

@Mico67 schrieb am 24. November 2020 um 11:47:59 Uhr:


Hallo in die Runde! Mir ist aufgefallen, dass das ID Light nach dem Update auf 570 nicht mehr funktioniert, zumindest beim Navigieren oder beim Laden! Ist das schon jemanden aufgefallen?

Hallo zusammen, ich habe erst seit 3 Tagen meinen ID.3 und hatte beim Händler nachgefragt wegen dem SW-Update. Aussage vom Händler, gemäß meiner FIN gäbe es kein Update. Bei mir steht aber noch 564 anstelle der 570 oder ist das eine andere Variante?

SW-Stand

Dann musst du hingehen und sagen, dass du den Airbag Fehler hattest, dann bekommst du das Update und wenn du Glück hast, gleich das allerletzte - das nach 570!

Zitat:

@Mico67 schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:17:33 Uhr:


Dann musst du hingehen und sagen, dass du den Airbag Fehler hattest, dann bekommst du das Update und wenn du Glück hast, gleich das allerletzte - das nach 570!

Sicher das man das einfach so behaupten kann? Können die das nicht im Fehlerspeicher sehen ob ich den Airbag-Fehler wirklich hatte?

Die Software 570 behebt laut meines Händlers auch das Problem mit der sich leerenden 12 Volt Batterie. Manche ID.3 saugen die 12 Volt Batterie leer, wenn sie lange unbenutzt stehen. Ob man so einen erwischt hat, weiß man leider erst wenn es passiert ist. Allein deshalb sollte das Update installiert sein. Dein Händler hat sicher keine Lust Deinen ID.3 eventuell deshalb abzuschleppen.
Allerdings gibt es ja nun auch schon das große Software Update mit allen Features. Dann sollen sie gleich das installieren. Dauert ca. 8 Stunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen