1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. ID3 Software Probleme

ID3 Software Probleme

VW

Hallo,
nach langer Wartezeit ist mein ID3 1ST Pro Performance endlich letzte Woche angekommen. Nun sind es erst ein paar Tage, aber ich habe diesen Thread eröffnet, weil hier alle Probleme mit der Software des ID3 gesammelt werden sollen!

Grundsätzlich funktioniert alles, das mal vorweg! Aber selbst in der kurzen Zeit habe ich die ein oder andere Schwachstelle schon entdeckt. Hier die Einzelheiten:

- Spracherkennung
Wer eine Alexa daheim hat, wird von der "Hello ID" Spracherkennung sehr enttäuscht sein - ich gehöre dazu! Sie ist extrem langsam und versteht fast nichts. Da müssen wir sicher noch warten, bis sie besser wird.

- Hochfahren der Software beim Start
Das ist meines Erachtens das größte Problem. Es dauert einfach zu lange, bis alles läuft und man losfahren kann. Hier muss VW schnellstens nachbessern!

- Menüführung
Ich bin ein ausgemachter Apple Fan und liebe die einfache und selbsterklärende Menüführung der Geräte. Leider ist das im ID3 nicht so und man muss sich erst an die manchmal doch sehr gewöhnungsbedürftigen Abläufe gewöhnen!

- Mit heimischem WLAN koppeln
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass viele ID3 Besitzer das Problem haben, dass das Auto keine Internetverbindung aufbauen kann, weil es z. B. in der heimischen Tiefgarage geparkt ist, oder weil es schlichtweg im Funkschatten steht! Leider schafft hier momentan auch kein starkes heimisches WLan Abhilfe, weil die Software des ID3 kein anderes Netzwerk als das der eSim Karte erlaubt! Ich habe schon bei VW nachgefragt, wann dieses Feature implementiert wird, aber noch keine Antwort.

- Der Sonnenschutz des Panoramadaches lässt sich manchmal nicht aus dem Menü bedienen! Wenn das auftritt, dann muss man zur Startseite navigieren und das ganze nochmal versuchen. Meistens klappt es dann.

- Die Airbag Kontrollleute
Diese ist schon einmal während der Fahrt angegangen, aber im Gegensatz zu älteren Autos, wo man sie nicht so einfach wieder ausbekommt, war sie im ID3 nach einem "Neustart" wieder aus!

Ich werde diese Liste mit jedem neuerlichen Problem updaten und natürlich auch berichten, wenn ein Problem behoben wurde.

ID3 1ST Pro Performance
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The_Pope schrieb am 18. November 2020 um 09:20:13 Uhr:


Trotzdem sollte man abwarten

Ist das nicht der Punkt? Hier wird seitenlang spekuliert, ob es nicht sein wird, dass es ein könnte, dass es vielleicht...

Dabei waren die Randbedingungen von Anfang an klar. Ich verstehe jeden, der sich aufregt, weil er in Q2/2021 noch kein Update bekommen hat. Aber sich in Q4/2020 aufzuregen, dass das für Q1/2021 angekündigte Update in Q1/2021 kommt, kann ich so erstmal nicht nach voll ziehen.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Zitat:

@pemerdian schrieb am 20. Nov. 2020 um 22:41:34 Uhr:


Ich hatte am 5.8.20 einen ID.3 Tech bestellt (mit optionalen Ergänzungen wie Wärmepumpe, AHK, Winterreifen, etc.).

Es gibt keine Anhängerkupplung ! Dies ist ein Fahrrad Träger, bei welchem auch der Kugelkopf höher Sitz als normal.

Zitat:

Ein wenig Schmerzensgeld für die Geduld wäre okay. Minimum wäre die Verlängerung der schrottigen ionity Ladekarte auf 2 Jahre, da sie nur an Autobahnen sinnvoll für 29 cent nutzbar ist. Aber selbst dort bekommt man im 1ST Mover Club gleich eine Abfuhr. Aktuell wird wohl kaum jemand viel Autobahn nutzen.

Guten Tag knerzelman,

ich habe eine Frage zu ihrem Kommentar, wieso bekommt man vom 1St Mover Club gleich eine Abfuhr um an den IONITY Ladesäulen zu laden.
Ich selbst fahre einen ID3 und lade diesen meist an den Säulen von IONITY auf, da dies zum einen schnell geht und zum anderen liegen 3 Stück pro Strecke auf meinem täglichen Pendelweg (von 230 km Hin und Zurück).
Die Karte und die Freischaltung haben bisher wunderbar funktioniert, habe mein Auto in Wolfsburg abgeholt. Selbst am ersten Tag nach Freischaltung hatte ich keine Probleme Laden zu können. Genutzt habe ich bisher meist IONITY und Ladedsäulen von ENBW.
Bisher bin ich noch nicht in den Club aufgenommen worden in FB, ich hoffe das dies noch bald geschehen wird.

Hallo, die Weenect Ladekarten haben die ersten sechs Wochen für alle nicht funktioniert, die eine Elli Wallbox installiert haben! Das hat natürlich zu vielen Diskussionen im Netz und auch im 1st Moover Club geführt. Mittlerweile, nach mehreren Softwareupdates, sowohl der App als auch der Wallbox funktioniert nun alles wie geplant.

Darf ich mal fragen von wem und wann man diese Ladekarte erhält. Auf der Liste die man für eine Abholung ab Werk mitbringen soll steht sie drauf...der Händler hat zwar den Schein aber die Karte hat er nicht....Danke vorab.

Ähnliche Themen

We ConnectID App

In wenigen Schritten zu Ihrer We Charge Ladekarte

Sie möchten We Charge nutzen? Laden Sie die kostenlose We Connect ID. App herunter. Melden Sie sich mit Ihrer persönlichen Volkswagen ID in der App an. Bestellen Sie nun Ihre Ladekarte zusammen mit einem We Charge Tarif. Jetzt nur noch die Ladekarte aktivieren und einfach losladen.

Die VW-Karte bekommt man doch mit den Unterlagen. Die muß man eigentlich nicht extra bestellen. Notfalls bestellen ganz klar.

Genau! In einem schicken Schächtelchen zusammen mit den Socken und einem Läppchen.

Aber doch nur pre Booker bekommen die Schachtel

Stimmt, ID.3 St Prebooker bekommen die Karte automatisch, aber nicht die Fast Lane Käufer.

Da es ja extra Tarife für Besitzer eines ID3 gibt dachte kommt die auch von VW. Denn so wäre ich ja als normaler Besteller in einem falschen unzutreffenden Tarif.
Kann hier einer berichten der keinen 1st hat sondern wie ich Fast Lane (Tech) bekommen hat wie es bei ihm war.

Danke

War bei mir als Tech Besitzer wie oben beschrieben (also über die App).

Und dann nach dem Koppeln mit dem Fahrzeug in den für ID.3 wechseln?

Zitat:

@pemerdian schrieb am 22. November 2020 um 15:26:20 Uhr:


War bei mir als Tech Besitzer wie oben beschrieben (also über die App).

Du hast also keine Karte mit dem Auto zusammen bekommen? Konntest du denn in der App dann von WeChargeFree auf den vergünstigten Go-Tarif für ID.3-Besitzer wechseln?

Zitat:

@Sportsvan_Wolfi schrieb am 22. November 2020 um 17:10:27 Uhr:


Und dann nach dem Koppeln mit dem Fahrzeug in den für ID.3 wechseln?

Das Koppeln der App mit dem ID.3 hatte bei der Übergabe in Wolfsburg nicht geklappt. Ich habe dann auf der Rückfahrt trotzdem bei Ionity problemlos geladen.

Zitat:

@StPonzi schrieb am 22. November 2020 um 17:35:24 Uhr:


Du hast also keine Karte mit dem Auto zusammen bekommen? Konntest du denn in der App dann von WeChargeFree auf den vergünstigten Go-Tarif für ID.3-Besitzer wechseln?

Ja stimmt, als Fast Lane Besitzer habe ich keine Karte mit dem Auto zusammen bekommen - ich hatte sie mir daher schon etliche Tage vorher gehol. Und ja, ich konnte als ich die Karte in die App eingepflegt hatte, den vergünstigten Go-Tarif wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen