ID.BUZZ - 2022

VW

Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...

Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):

Der Hersteller (VW) selbst dazu...

Zitat:

Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/studie-id-buzz-3550

Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:

https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html

____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..

Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg

Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..

Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg

BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________

Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...

987 Antworten

wieso denk ich bei dem Wagen immer an den Chrysler Voyager oder Renault Espace? Ich bring das buzz Format einfach nicht mit einem T5/6 Format zusammen.

Der Buzz ist aus meiner Sicht eher eine Elektroversion von T1 bis T3 mit Heckantrieb. Ab T4 war ja der Motor vorne und das sah dann anders aus. Der aktuelle Buzz ist auch noch nicht als 7-Sitzer zu bekommen. Dazu kommt noch eine Langversion mit größerem Akku, soweit ich weiß.
j.

er meint doch wohl die van-artige front mit der doppel-A-Säule.
tja, bei allem MEB/BEV-skatebord-Geschwafel-Vorzügen. vorderer Überhang und Technik darin sind nötig.
Ein Frunk wie in der Studie skizziert aber dennoch nicht 😉

Es ist bei mir der 'erste Blick' Eindruck.
Unsere Kinder fahren T5 für kleinere 1-2 Tagesausflüge mit Kind, Haustier und Ab und an Oma/Opa. Der Buzz hat sie gerade veranlasst ein T5 letztes Baujahr nachzukaufen. Die Besichtigung eines Buzz hat ihren Platzbedarf in keinster weise getroffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2022 um 07:11:11 Uhr:


vorderer Überhang und Technik darin sind nötig.
Ein Frunk wie in der Studie skizziert aber dennoch nicht 😉

Der Überhang dient hauptsächlich als Crashzone. Ich meine auch mal ein Erlkönigbild mit geöffnetem Frunk gesehen zu haben. Die Frontklappe war nach oben vor die Windschutzscheibe geschoben - ein Mechanismus wie bei den seitlichen Gepäckfächern von Reisebussen. Vielleicht kommt das ja in der Langversion, oder gegen Aufpreis oder wurde aus Kostengründen ganz gestrichen.
Hatte eigentlich die Studie, die auf Messen gezeigt wurde, einen Frunk?

@Dr. Shiwago Aktuell geht die Klappe nach vorne auf, sprich der obere Teil wird rausgeklappt, Scharniere sind unten.
Frunk wird es auch weiterhin nicht geben.
Gruß Jörg

joh, kenne es auch nur so beim ID.Buzz...

https://cdn.motor1.com/.../volkswagen-id.-buzz-no-frunk.jpg

bzw. beim ID.Life war in der Studie mal sowas...
https://...s.volkswagen-newsroom.com/.../...21AU00653_web_1600.jpg?...

und irgendwo war halt nur diese skizze, die vermeintlich einen Frunk für den ID.Buzz/Cargo aufzeigte.
ob das real jemals in einer studie verbaut war - die hat man von glaub nie real/life geöffnet gezeigt

PS: Das war die bekannte Skizze...
https://cdn.motor1.com/.../volkswagen-i-d-buzz-cargo-concept.webp

ab real kenne ich dazu nix !

Ich hab das mit der hochgeklappten Front auch nicht mehr gefunden. Vielleicht hab ich es auch in der Autozeitung gesehen.

bzw. bei was anderem als einem ID.Buzz

Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen ob es schon Informationen zum Siebensitzer des ID Buzz gibt? Wann soll der kommen etc? Grüße

Zitat:

@MatteoB schrieb am 20. Juli 2022 um 01:32:28 Uhr:


Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen ob es schon Informationen zum Siebensitzer des ID Buzz gibt? Wann soll der kommen etc? Grüße

Gleiche Frage, allerdings Cargo mit dem längerem Radstand ? 204 PS und Heckantrieb reichen vollkommen.
Oder kommt der Cargo auch als GTX ? 300 PS + Allrad wäre ich auch nicht abgeneigt, wenn dadurch noch die Anhängelast höher wäre 🙂

Da ich auch auf eine "Mixto" - Variante warte, hab ich das Netz danach durchforstet.
Bisehr scheint es so zu sein, dass vieles gepalnt aber noch nichts terminiert ist. Ich gehe davon aus, dass Sie erst mal die beiden verfügbaren Varianten bauen und wenn das läuft den Rest terminieren. Daher denke ich auch im optimistischten Fall wird vor Mitte 23 nix gehen

Die Frage wird auch sein, kommt erst der lange Radstand und dann ein 7-Sitzer mit kurzem Radstand?
Oder kommt gar kein kurzer 7-Sitzer?
Dann wäre ich endgültig raus..

zumindest hat man sich ja beim kurzen radstand schon darüber gewundert, wieso ganz hinten in der seitenteilverkleidung armablagen sind..

Die Nachfrage scheint recht hoch zu sein:
https://ecomento.de/.../
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen