ID 5 GTX - Fragen zur Ausstattung
Hallo zusammen,
ich als nicht sonderlich auto-affiner Mensch bestelle mir die Tage den ID 5 GTX als Firmenwagen und hätte ein paar Fragen, vielen Dank schon einmal im Voraus!
Da ich natürlich bei der 0,25% Versteuerung bleiben möchte, ist bei 60k ohne Umweltprämie Schluss - das lässt nicht allzu viel Spielraum:
- Wärmepumpe lasse ich weg, ich fahre eh nicht sonderlich viel, wenn dann keine langen Strecken und laut den Informationen auch hier aus dem Forum bringt das Ding eh nicht soooo viel (und ist anfangs laut)
- Design Paket Plus nehme ich mit, das Glasdach spricht mich an, ebenso die abgedunkelten Scheiben
- Asistenzpaket fällt raus, Rückfahrkamera ist ganz nett, brauche ich aber nicht unbedingt
- Infotainment-Paket: größte "Baustelle", aktuell lasse ich es weg, was genau außer Navi (ich habe eh vor mein Smartphone zu nutzen) verliere ich dabei? Ein No-Go? Ich werde nicht ganz schlau, welche Features ich auch ohne dieses Paket habe
- Sportpaket: Wäre aktuell enthalten, Progressivlenkung und Sportfahrwerk klingen gut, mit 350 Euro auch bezahlbar; die Plus-Variante kriege ich nicht unter
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir zu den genannten Punkten (und auch gern darüber hinaus) Empfehlungen aus euren Erfahrungen geben könntet! 🙂
Mit besten Grüßen
Julian
38 Antworten
Zitat:
@ET420 schrieb am 27. Juli 2022 um 08:41:47 Uhr:
Ich habe noch einen Hinweis zum Glasdach für dich. Mich spricht das auch an ... sehr sogar, weil es das Auto innen unheimlich aufwertet und attraktiv macht.Hast du damit aber mal eine Probefahrt gemacht ? Ich habe sie im ID.4 gemacht und danach das Dach nicht bestellt, weil es bei Unebenheiten Geräusche machen kann und bei mir gemacht hat. Gestern bin ich einen ID.5 GTX mit Glasdach gefahren und dort war es genauso. Bei Bodenwellen und Schlaglöchern - auch bei kleineren - hat man das Dach gehört. Laut Autohaus ist das Problem bekannt, aber VW hat noch keine Lösung dafür.
Aus diesem Grund (Geräusche) und Undichtigkeiten bei Schiebedächern, gibt es keine Glas- und Schiebedächer bei unseren Geschäftsfahrzeugen.
Jetzt kann man sagen „Einzelfälle“; nun ja bei permanent >25.000 Autos über die letzten zig Jahre sind da wohl teure Erfahrungswerte angefallen.
verklickt - bitte löschen
Zitat:
@Munitionverschwender schrieb am 24. Juli 2022 um 09:10:33 Uhr:
Ich würde an Deiner Stelle den Pro nehmen, dann hast Du Preislich mehr Spielraum für die Extras.
Der GTX fährt meist eh nur mit Heckantrieb und die volle Leistung liegt nur bei einem gewissen Akkustand an.
Auf die Rückfahrkamera würde ich nicht verzichten da der Wagen nach hinten doch sehr unübersichtlich ist.
Die RFK würde ich auch auf jeden Fall nehmen.
Die Leistung beim GTX ist doch wesentlich höher als beim Pro. Björn Nyland hat das mal getestet, siehe Anhang. Die Abhängigkeit vom Ladestand ist wie bei den anderen nur sehr gering.
j.
interessant...mein jetziges Auto soll schneller von 0 auf 100 sein. Fühlt sich beim Fahren aber nicht so an, wenn man Vollgas gibt. Wobei ich nicht weiß, ob ich 0,3 Sekunden wirklich spüren kann.
Ähnliche Themen
Ein ID.3 verliert 0,6 s. auf 100, wenn man statt 58 kWh den großen Akku mit 77 kWh (+129 kg) nimmt (7,3 s. > 7,9 s.). Also kannst du die 0,3 s. Verlust in etwa simulieren durch einen 65 kg Mitfahrer.
j.
0,6 Sekunden auf 100 km/h........
Herrlich nostalgisches Verbrennerdenken.
Das die eGeneratoren viel direkter und mit sehr hohem Drehmoment ansprechen ist für mich beim Fahrvergnügen viel wichtiger.
Gerne wieder zum Thema zurück. Hat mit Ausstattung des GTX wenig zu tun.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 25. August 2022 um 11:02:00 Uhr:
Herrlich nostalgisches Verbrennerdenken.
Das die eGeneratoren viel direkter und mit sehr hohem Drehmoment ansprechen ist für mich beim Fahrvergnügen viel wichtiger.
Ich weiß das... ich dachte, das hätte ich auch geschrieben. Der Beitrag ist irgendwie verschwunden. Letztlich muss ich bei meinem Diesel die optimale Drehzahl für maximale Leistung erreichen und beim Elektomotor liegt diese immer an, was schon ziemlich geil sein kann. Im Maximalbereich hat mein Diesel allerdings schon ne ziemliche Gewalt, weswegen es undbedingt ein GTX sein musste, damit mir nichts fehlt.
Egal... wir wollen in der Tat nicht vom Thema abschweifen.