ID.3 Pure langstreckentauglich
Björn Nyland macht ja öfter 1000 km-Tests mit E-Autos. In seiner Excel-Datei, die bei den Youtube-Videos in der Beschreibung verlinkt ist, bekommt man einen guten Überblick.
Interessant finde ich besonders den ID.3 Pure. Der lädt ja in 25 Minuten auf 80%, hat aber nur ca. 385 km nach WLTP. Trotzdem ist er langstreckentauglich, denn die 1000 km hat er in 10:25 h geschafft. Der alte ID.3 mit 62 kWh brutto (58 netto) kam auf 10:45 h, bei etwa 420 km nach WLTP, aber mit alter Zellchemie, die nicht so schnell lädt. Ein aktueller Renault 5 mit 405 km kommt auf 10:55 h, ist also deutlich langsamer.
Nun sind die Zeiten nicht 100% vergleichbar, weil andere Temperaturen. Aber diese sind ähnlich. Ich denke, der aktuelle Pro mit 204/231 PS und 434 km könnte schon um die 10 h liegen (24 Minuten bis 80%). Der Buzz GTX LWB lag übrigens bei 10:20 h, der ID.7 Pro (ohne S) bei 9:25 h. Der Kia EV3 LR mit 605 km Reichweite nach WLTP lag bei 10:10 h.
Also für 400 V-Technik laden die IDs echt gut, fast wie 800 V-Systeme.
j.