Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Hallo
Dank der erfolgreichen Vermittlung von narongchai habe ich jetzt auch ein GW verbaut.
Jetzt habe ich da aber eine Frage:
Hat der Schalter neben dem analogen Eingang eigentlich irgendeine Funktion ?
Egal in welcher Stellung werden bei mir alle 6 CDs und die Gatewayfunktionen 7-12 angezeigt (FW 2.02 und 2.03 getestet).
Laut Manual sollte man das Gateway doch ausschalten können (für den Service) ?
Bei mir ist das Gateway immer auf Position 1-6...
Die Funktion des Schalters interessiert mich auch:
Egal in welcher Position es ist, wird das DENSION GW500 mit der ID 0x101 im "3s Setup&Return-Menü" angezeigt.
Auch die Einstellmöglichkeit mittels 3x schnellem hin- und herschalten hat bei mir keine Funktion - gut das es bereits im SELECT Modus war (also ich per Drehrad auswählen kann)
Ist das bei anderen auch so? Ist vielleicht der Umschalter defekt? Oder könnte es evtl. an der Firmware 2.03 liegen?
In der Knowledgebase von Dension steht im Artikel Text Configuration:
"...Audi: + SELECT as best setting is factory default. Other configuration not possible..."
Das bedeutet dann wohl, daß es kein Konfigurationsmenü gibt wenn die DIPs (1,2,4 OFF & 3 ON) im Modus Audi stehen.
Oder etwa nicht?
Ich bräuchte mal Eure Hilfe:
Ich benutze öfter den Mix-Mode um Titel von der USB-Festplatte zufällig wiedergeben zu lassen. Dies funkioniert, wenn ich alle Titel auf der Festplatte zur Wiedergabe auswähle (CD5).
Nun möchte ich aber alle Titel z.B. eines Albums oder eines Interpreten zufällig wiedergeben. Wenn ich dazu aber einen Interpreten auswähle (Scan Artist) werden zwar alle Titel des Interpreten angezeigt, wenn ich im MMI auf Mix stelle, bleibt die Abspielreihenfolge allerdings gleich, obwohl dann oben "Mix" angezeigt wird. Dies ist übrigens auch beim CD-Wechsler so.
MMI Software ist die 2830.
Funktioniert die Mix-Funktion bei Euch, wenn Ihr bei einem USB-Gerät ein Album oder Artist auswählt? Funktioniert Mix-Betrieb bei einer normalen CD im Wechsler? Oder stimmt was mit meinem MMI nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black_Bowmore
Ich bräuchte mal Eure Hilfe:Ich benutze öfter den Mix-Mode um Titel von der USB-Festplatte zufällig wiedergeben zu lassen. Dies funkioniert, wenn ich alle Titel auf der Festplatte zur Wiedergabe auswähle (CD5).
Nun möchte ich aber alle Titel z.B. eines Albums oder eines Interpreten zufällig wiedergeben. Wenn ich dazu aber einen Interpreten auswähle (Scan Artist) werden zwar alle Titel des Interpreten angezeigt, wenn ich im MMI auf Mix stelle, bleibt die Abspielreihenfolge allerdings gleich, obwohl dann oben "Mix" angezeigt wird. Dies ist übrigens auch beim CD-Wechsler so.
MMI Software ist die 2830.
Funktioniert die Mix-Funktion bei Euch, wenn Ihr bei einem USB-Gerät ein Album oder Artist auswählt? Funktioniert Mix-Betrieb bei einer normalen CD im Wechsler? Oder stimmt was mit meinem MMI nicht?
@Black_Bowmore:
Ich habe es vorhin mal getestet - allerdings bin ich über "Menü" und "Files" gegangen und habe einen Album-Ordner ausgewählt.
MIX funktionert bei mir. Er springt aber nicht von einem Titel zum anderen, sondern baut die Titelreihenfolge jedesmal unterschiedlich auf - der aktuell laufende Song erscheint dann als Track1 und die anderen in beliebiger Reihenfolge dahinter.
Ich werde morgen mal testen ob es sich bei "Scan Artist" anders verhält.
Könntest Du mal bitte testen ob Du ins Konfigurationsmenü gelangst.
Das Konfigurationsmenü gibt es ab der Version 1.5 / 2.02 nicht mehr, da alles freigeschaltet ist.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das Konfigurationsmenü gibt es ab der Version 1.5 / 2.02 nicht mehr, da alles freigeschaltet ist.
Danke.
Dann bin ich ja beruhigt.
Hat denn der Service/CDC-Switch noch eine Funktion?
Da ich im Setup-Menü das GW immer sehe (egal ob GW- oder Service-Mode) wird es in der Werkstatt wohl auch immer auftauchen... oder sollte man trotzdem noch den Switch vor Werkstattaufenthalten umschalten?
Das GW findest Du nicht im MOST über den Tester oder VAGCOM. Wenn Du mal über Setup-Return reinschaustr, dann hat zwar das GW den Namen - aber alles andere ist vom Wechsler übernommen.
Normalerweise sollte aber dieser Schalter noch in Funktion sein. Hast Du bei dem Test mal die BUS-Ruhe abgewartet? Erst dann verschwindet das GW aus der Konfiguration.
Was auch möglich ist: Da das GW ja seit der V2.02 immer hinter dem Wechsler erscheint, wird vielleicht die Deaktivierung bei einem Update nicht mehr benötigt. Müsste man bei der V.4220 mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Bowmore
Ich bräuchte mal Eure Hilfe:Ich benutze öfter den Mix-Mode um Titel von der USB-Festplatte zufällig wiedergeben zu lassen. Dies funkioniert, wenn ich alle Titel auf der Festplatte zur Wiedergabe auswähle (CD5).
Nun möchte ich aber alle Titel z.B. eines Albums oder eines Interpreten zufällig wiedergeben. Wenn ich dazu aber einen Interpreten auswähle (Scan Artist) werden zwar alle Titel des Interpreten angezeigt, wenn ich im MMI auf Mix stelle, bleibt die Abspielreihenfolge allerdings gleich, obwohl dann oben "Mix" angezeigt wird. Dies ist übrigens auch beim CD-Wechsler so.
MMI Software ist die 2830.
Funktioniert die Mix-Funktion bei Euch, wenn Ihr bei einem USB-Gerät ein Album oder Artist auswählt? Funktioniert Mix-Betrieb bei einer normalen CD im Wechsler? Oder stimmt was mit meinem MMI nicht?
Sooo, habe es vorhin auch über "Scan Artist" versucht - funktionert auch.
Wenn im Ordner z.B. gerade Track 6 läuft und ich "MIX" aktiviere - wird aus Track 6 -> Track 1 und die anderen Lieder werden jedesmal in unterschiedlicher Reihenfolge als Track 2 - Track n angezeigt.
D.h. wenn man kein MP3-Tag hat und die Namen nicht vergleicht, könnte man denken es funktioniert nicht - da er immer die Reihenfolge Track 1, 2, 3, usw. abspielt (vor allem wenn gerade Track 1 läuft um man aktiviert MIX).
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das GW findest Du nicht im MOST über den Tester oder VAGCOM. Wenn Du mal über Setup-Return reinschaustr, dann hat zwar das GW den Namen - aber alles andere ist vom Wechsler übernommen.
Normalerweise sollte aber dieser Schalter noch in Funktion sein. Hast Du bei dem Test mal die BUS-Ruhe abgewartet? Erst dann verschwindet das GW aus der Konfiguration.
Was auch möglich ist: Da das GW ja seit der V2.02 immer hinter dem Wechsler erscheint, wird vielleicht die Deaktivierung bei einem Update nicht mehr benötigt. Müsste man bei der V.4220 mal testen.
BUS-Ruhe hatte ich nicht abgewartet sondern nur einen MMI-Reset gemacht.
Ich habe Firmware V2.03 und mein GW erscheint bei mir vor dem Wechsler - vielleicht liegt es an der MMI Version 2120?
Werde das mit der BUS-Ruhe mal testen, d.h. warten bis das Lämpchen der Warnblinkanlage aus geht.
Also, bei der MMI Version 2120 ist das GW noch vor dem Wechsler. Da wurde die Busordnung noch berücksichtigt. Bei der 3460 ist das egal, wo das GW sitzt, da es immer 7-12 ist. Kann man nicht ändern.
Teste mal die Busruhe, sollte danach eigentlich weg sein.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Yolgecen
Ich habe Firmware V2.03 und mein GW erscheint bei mir vor dem Wechsler - vielleicht liegt es an der MMI Version 2120?
Werde das mit der BUS-Ruhe mal testen, d.h. warten bis das Lämpchen der Warnblinkanlage aus geht.
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Vielleicht reicht es aus, mit einem TAG-Tool die MP3 Tags "säubern" zu lassen (Entfernen unerlaubter Zeichen, Codepage, ...).
und welche Zeichenformatierung soll es für das Gateway sein?
Ich habe alle meine MP3s mit ID3 v2.4 und UTF-8 und zusätzlich ID3 v1.1 (glaube ich) getagged.
Trotzdem scheint das Gateway auch bei mir ein paar Probleme zu haben.
z.B. zeigt er mir in der Albumansicht eine ganze Menge Alben mit identischem Namen an,
und das obwohl die Dateien eines Albums garantiert den gleichen Albumtag haben!
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Kann jetzt aber nicht auf Anhieb sagen, welches Programm das machen kann. Bei MP3Tag und The Godfather hab ich mal keine explitite Reparaturoption gefunden beim schnellen Nachschauen...6502
Ich benutze zum Säubern der Tags MP3Tag, allerdings keine "Schnellfunktion" sonder einige selbstgeschriebene Script-Regeln... 😉
viele Grüße,
Matthias
Vorsicht, so einfach ist das nicht.
Habe dieselben Probleme mit dem iPod. Er hat auch manchmal identische Titel oder Interpreten mehrfach aufgeführt. Wenn ich dann im Pod nachschaue, ist es dort ebenfalls so. Da das GW nur eine Wiedergabe/Anzeigeeinheit ist, wird dort nur der Datenträger gescannt und wiedergegeben. Interpreten, welche nicht zu 100% identisch sind, werden mehrfach aufgeführt (wie auch auf dem datenträger pod/FP).
Ich löse das immer, indem ich in iTunes den Artist suche und dann ale markieren und dort einaml den Interpreten für alle Titel reinschreibe. Dann ist das Problem gelöst.
Identisch vermute ich es bei dir mit der FP.
Lösung bei der FP habe ich nicht, beim Pod kannste das über iTunes lösen!
Ich mache das eigentlich ähnlich.
Ich benutze z.B. Mp3Tag markiere alle Dateien/Titel eines Albums und setze für diese das Tag Album, d.h. ich setze den eingegebenen String bei allen gleich.
Wo kann da denn noch ein Unterschied bestehen?
Welche ID-Tags liest denn das Gateway aus?
Erst v2 (bis zu welcher Version?) und dann (bei nichtfinden) v1?
Oder umgekehrt?
Oder hat es mit bestimmten Zeichensätzen/Codierungen Probleme?
Oder mit bestimmten Bitraten (z.B. VBR über 256)?
Ich finde es ziemlich doof, dass es keine Infos darüber gibt, was das Gateway richtig unterstützt und was nicht...
Eine Anfrage bei Dension blieb bisher auch unbeantwortet 🙁
Ausserdem habe ich jetzt auch noch ein weiteres Problem (leider) festgestellt:
bei einigen meiner MP3-Dateien fängt das Gateway beim Abspielen zu stottern an;
d.h. wenn es anfängt, so einen Titel abzuspielen hat er ständig Aussetzer (das hört sich dann fast so an, als ob eine Platte eiert).
Schalte ich dann aufs Radio, warte ca. 10s und schalte dann zurück, ist alles O.K. und es passieren bei diesem Titel keine Aussetzer mehr.
Schalte ich zu früh zurück, dann stottert er weiter 🙁
Sehr seltsam - ich muss das ganze aber noch genauer analysieren...
viele Grüße,
Matthias
Ups, das mit dem stottern ist mir neu. Ich nutze nur die FP, wenn ich neue Mucke höre, welche noch nicht auf dem Pod ist. Da habe ich noch keinerlei Ausfälle, Stottern oder so gehabt. Ist aber nur ne 10GB - vielleicht liegt es an der Größe?
dension selber ist mit der Hilfestellung .... nicht immer sehr gut. Versuche es mal bei MAXXCOUNT - diese Leute sind auch sehr fit.
Mit der Verwaltung von den Tags - sorry, macht immer iTunes für mich und es ist immer okay.
Hast du mal in Windows ohne Tag-Tool versucht, das Album unter Eigenschaften zu öffnen? Wenn ja, dann müßten dort ja dann Interpret, Album und Jahr immer identisch sein. Versuchs mal...