Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Ich habe mit der Akkuladung kein Problem, da stimmt etwas nicht.

Original geschrieben von karnin
Machen wir doch mal eine Liste,für den Bugreport zur Version 2.02 😉 :

Karnin: MMI 2680, Gateway 2.02 auf CD1-CD6, Gateway vor Wechsler
Nrongchai: MMI 3460, GW 2.02 auf CD 7-12, GW hintre dem Wechsler
4F-Devil: MMI 3460, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Anzeige jedoch 7-12
amdani: MMI 2120, 2.02, Einbau???, Gateway auf 1-6
gelmac: ???

Bitte Liste Zitat weiterführen und ergänzen, die

Zitat:

entfernen, damit man die Liste ins Folgeposting übernehmen kann.....

Karnin: MMI 2680, Gateway 2.02 auf CD1-CD6, Gateway vor Wechsler

Nrongchai: MMI 3460, GW 2.02 auf CD 7-12, GW hinter dem Wechsler

4F-Devil: MMI 3460, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Anzeige jedoch 7-12

amdani: MMI 2120, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Gateway auf CD 1-6

gelmac: ???

Problem mit finden von Artist "S"

Ähnliche Themen

Karnin: MMI 2680, Gateway 2.02 auf CD1-CD6, Gateway vor Wechsler

Nrongchai: MMI 3460, GW 2.02 auf CD 7-12, GW hinter dem Wechsler

4F-Devil: MMI 3460, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Anzeige jedoch 7-12

amdani: MMI 2120, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Gateway auf CD 1-6

iceman_wtal: MMI 2120, 2.02, Gateway hinter dem Wechsler, Anzeige 7-12

Karnin: MMI 2680, Gateway 2.02 auf CD1-CD6, Gateway vor Wechsler

Nrongchai: MMI 3460, GW 2.02 auf CD 7-12, GW hinter dem Wechsler

4F-Devil: MMI 3460, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Anzeige jedoch 7-12

amdani: MMI 2120, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Gateway auf CD 1-6

iceman_wtal: MMI 2120, 2.02, Gateway hinter dem Wechsler, Anzeige 7-12

Lord of Rings: : MMI 3460, 2.02, Gateway vor dem Wechsler, Anzeige jedoch 7-12

Hmmmm, erster Trend:

Bei MMI 3460 scheint das Gateway unabhängig von der Position im optischen Ring immer als CD7-12 angesprochen zu werden.
Bei den MMI-Versionen < 3460 hängt die Ansprache des Gateways von der Position im Bus ab:
Vor Wechsler = CD1-6
Hinter Wechsler = CD7-12

roguel: MMI 3460, Gateway 2.02, vor dem wechsler CD 7-12

Jetzt muss ich doch mal einigen Frust über das "ach so hoch globte und tolle" Update 2.02 loswerden. Denn es gibt einige Gründe, warum ich wieder ein Downgrade zum 1.05 in Erwägung ziehe:

1. Meine 2.5-HDD hat seit dem Update massive Probleme beim Starten. Ich kann mir absolut nicht erklären warum, da dieses Problem vorher überhaupt nicht vorhanden war. Es hilft dann nur die HDD komplett von USB zu trennen und neu anschliessen. DRECK!

2. Das Browsen in den Verzeichnissen dauert jetzt auch viel länger als vorher. Von wegen "Improvements"... Bei der 1.05 ging das richtig zügig!

3. Die neuen Funktion ScanArtist etc. funktionieren nicht richtig bzw. sind viel zu langsam! Seitenlange Leer- und redundante Einträge von Artist, Albums usw. Doppeltes Auffinden ein und des gleichen Songs??? Und dann dieses lange Laden... Nervig! Ausreifeprozess ... gabs wohl hier nicht.

4. Neue Anzeige gefällt mir überhaupt nicht, wenn MP3-Tags existieren dann wird NUR der Titel angezeigt, wenn keine Tags dann Dateinamen. Bei einem Interpreten pro Album ... okay, aber wie siehts aus bei Samplern??? Leider gibt es hier keine Einstellmöglichkeit!

5. Warum hat man eigentlich wieder eine Beschneidung der Listenlänge von 50 auf 30 gemacht? Das bedeutet zwar kürzere Pages, aber die Übersichtlichkeit eines Ordners geht damit mehr und mehr verloren.

5. GW ist vor dem Wechsler eingebaut, trotzdem belegt es die CD's 7-12. Was soll das? Bug oder Feature?

Alles in allem ist es schlimmer geworden und ich erwarte nun von den Dension-Jungs bei den zukünftigen Updates einiges mehr, damit ich meinen "ach so tollen" Support behalten möchte 😉

In diesem Sinne

Ich kann Deine Erfahrungen zum Glück nicht bestätigen. Beim Anschluß meines iPods funktioniert alles bis auf das Problem Aritist "S".

Endlich funktionieren die Playliste UND der Cache.

@Lord

habe mal Deine Kritik übersetzt und direkt weitergeleitet. Schick mir doch mal Deine Email, dann kann ich Dir die Info cc zukommen lassen. Was zu meckern git es immer, konstruktiv und sachlich muss sie sein, so dass man darauf eingehen kann. Größter Kiritkpunkt war immer: Playlisten und Cache, die funktionieren jetzt, dafür geht was anderes nicht...ist do immer so...also Geduld und sicherlich wird man das eine oder anderen beheben können.

🙂

Also, bei mir funzt das mit dem S zu 100%.

Was mich auch stört, ist die neue Schriftform. Die "Alte" war besser.

Die Menüführung ist eigentlich nicht langsamer geworden jedenfalls beim Pod.

Auch die USB/iPod funktion sind bei Betrieb gleich schnell - Umschalten und weiter gehts.
Vielleicht nochmals neu installieren!

Ich habe noch ein Probs: Mein Gateway wechselt immer noch von vor und hinter dem Wechsler. Damit habe ich auch Cacheverlust. Werde am WE mal die Hardware wechslen, aber ansonsten.... ????

Suchfunktion nach Artists & Anzeige der Browse-Fkt.

Hi zusammen,
dieses "S-Problem" erstreckt sich bei mir über die gesamte Suche nach den Interpreten (bei Q z.B. kein Eintrag obwohl Songs von Queen drauf sind). Es kommen bei mir bei allen Buchstaben nur die Interpreten, die ein "The" vornedranstehen haben...
MMI 3460, Gateway 2.02, vor dem wechsler inst., wird als CD 7-12 angezeigt, iPod nano 4GB mit akt. SW

Wenn ich die Funktionen wie zB Browse Playlists anwaehle & eine Playlist anklicke dann zieht das GW sofort einen Song daraus. So weit so gut, das Display bleibt dann aber auf dem Auswahlschirm mit den Playlists stehen und hinter der ausgewaehlten Playlist wechselt die angezeigte Spieldauer zwischen 00:01/00:02 hin und her. Nach ca. 30sek geht es dann auf die Titelliste und alles ist gut. Kennt das jemand ? (ist nicht sonderlich tragisch, nervt eben etwas wenn man das erste Lied der Playlist überspringen möchte)

Gruesse,
Andi

Ich kann das mit dem S nicht bestätigen. Finde alles, was mit S zu tun hat auf dem Bildschirm. Kannst Du mal Bilder reinstellen?

Mit dieser Anzeige, welche nach 30sec erst zum Titel läuft, ist bei mir identisch. Ist wohl so gewolt, denn Du kannst in dieser Zeit mmer noch wechseln. Früher gab es mal den Autoscan, wo alles für 10sec angespielt wurde. Ist so identisch gemeint.

Was eine Verbesserung wäre, wenn in den Scan_listen auch eine Suchfunktion drin wäre. So ist es zwar lieb und nett, aber ich habe nur die Möglichkeit, CD8 anzuwählen und dann spielt der Pod was und dort muss ich weiterblättern bis zum gewünschten Track. Komme ich dann besser, wenn ich im Menü 12 gleich die Suche benutze und fertig

Zitat:

Ich kann das mit dem S nicht bestätigen. Finde alles, was mit S zu tun hat auf dem Bildschirm. Kannst Du mal Bilder reinstellen?

Da ich bis vor kurzem dachte dass nur 4G Pods laufen hatte ich immer nur den nano drin (danke nochmal für die Info), seit dieser Woche hab ich nun auch nen 5G geholt und gestern "betankt". Und siehe da: mit dem 5G läuft die Suche wunderbar, bei S und bei allen anderen Buchstaben auch.

Packe ich wieder den nano rein kommen nur die "S"-Interpreten mit "The" vorangestellt. Gleiches gilt bei mir aber auch für alle anderen (wie schon gesagt, z.B. keine Treffer bei "Q" obwohl ne Menge Queen-Titel auf dem Pod sind)

Hier mal ein Bild wie das mit dem nano aussieht:

Deine Antwort
Ähnliche Themen