Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Du mußt über die "Browse the Knowledgebase" gehen. Dann Gateway 500 usw. klappt dann...

Danke, funzt super.

Kleine Frage an die Updater:

Bleibt denn nicht mehr der berühmte File über auf dem Stick? Bei mir ist ja das gateway vor dem Wechsler. Nach dem Update ist das gateway wieder hinterm wechsler - hat jemand die identischen Erfahrungen gemacht? Und weiß vielleicht ne Antwort 😉?

Kurzes Fazit: Der Cache funzt bis jetzt gut, auch mit Playlist. Ordnung ist im MOST, aber leider bleibt das Gateway auf CD 7-12, obwohl ich es vor dem Wechsler montiert habe. Auch die Kennung auf dem MOST ist eindeutig vor dem Wechsler.

Bedienung ist super geworden, die Suche funzt ohne Pronbs und was hammer geil ist - man kann iPod, USB und Bluetooth-Gerät zusammen betreiben. Habe es mit Pod und USB versucht. Der Cache von beiden Quellen funzt und man kann während der Wiedergabe einfach über -> Source Pod oder USB auswählen.

Hut ab, hat sich Dension was einfallen lassen.
Die Ordnung auf dem MOST haben sie auch super hinbekommen. Das Gateway ist erkennbar im MMI, aber nicht über VAGCOM. Die Daten sind zwar nur von einem Wechsler übernommen, aber man sieht es jetzt im MMI.

Habe m,al versucht, das Gateway als 2.Wechsler freizugeben - funzt nicht. Gibt nur Störungen. Den Grund für meinen Versuch - siehe Bild:

Ähnliche Themen

Hier die eindeutige Kennung des Gateways:

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


und was hammer geil ist - man kann iPod, USB und Bluetooth-Gerät zusammen betreiben. Habe es mit Pod und USB versucht. Der Cache von beiden Quellen funzt und man kann während der Wiedergabe einfach über -> Source Pod oder USB auswählen.

Uiii, das klingt ja gut. Man kann iPod und USB anschließen und über das Menü auswählen? Wo?

Heute packe ich das Update nicht mehr, wird dann wohl meine Sonntagsbeschäftigung 😉 ....

Hab die 2.02 gerade ebenfalls aufgespielt, verhalten wie bei 4F-Devil. Allerdings wurde ich zwischendurch etwas nervös als im MMI dauernd "Gerät wird initialisiert, bitte warten..." stand und auch nach 15Min noch nicht weg war. Der eine oder andere Reset am GW hat dann aber letztlich geholfen.

Grüße,
Andi

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Uiii, das klingt ja gut. Man kann iPod und USB anschließen und über das Menü auswählen? Wo?
Heute packe ich das Update nicht mehr, wird dann wohl meine Sonntagsbeschäftigung 😉 ....

Habe schnell ein Paar Bilder gemacht.

-> Menü 12 anwählen -> auf Source gehen (etwas verwackelt das Bild)

und dann kannst Du alles wählen, was das Teil so hergibt. In Betrieb hatte ich USB und Pod ohne Probs.

Könntet Ihr mal etwas bitte testen?

Immer wenn ich im MMi unter Artist nach "S" suche kommen Artist wie z.B The Sweet oder ähnliches Artist mit "S" kommen überhaupt nicht.

GW Firmware 1.05 und 2.02, aktuelle iPod Firmware. Alle anderen Artist kommen richtig.

Ist das bei Euch auch so?

Das ist bei mir auch so und zwar nur unter S. Ich kann es umgehen, indem ich zunächst ein Genre wähle und danach die Künstler unter S anzeigen lasse. Ist aber nicht zufriedenstellend.

hallo alle dension-geplagten,

ich kann nur sagen, dass das system nun endlich zu meiner vollsten zufriedenheit läuft. nach einem jahr. bei einem anschaffungspreis von rund 500.-, ist schon der witz.
aber na ja...
musste gestern gleich runde 800km mit der kuh fahren und kann nur sagen, dass das menü nun um ein vielfaches besser aufgeräumt, stabiler und übersichtlicher ist. auch die funktion mit scan finde ich sehr gut....
herzlichen glückwunsch dension.
lg sugernick

na super
freut mich, dass alle sich freuen
das warten hat sich doch gelohnt oder
fw ist auch auf meiner seite zu bekommen
schönen sontach noch
🙂

Hier nochmal ein anderer

LINK

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Kurzes Fazit: Der Cache funzt bis jetzt gut, auch mit Playlist. Ordnung ist im MOST, aber leider bleibt das Gateway auf CD 7-12, obwohl ich es vor dem Wechsler montiert habe. Auch die Kennung auf dem MOST ist eindeutig vor dem Wechsler.

So, upgedatet auf Fw 2.02.....

A6-4F mit MMI-Fw 2860, Gateway ist vor dem Wechsler verbaut:

CD1 = Scan Playlist

CD2 = Scan Artist

CD3 = Scan Album

CD4 = (leer)

CD5 = kompletter iPod

CD6 = Menü

CD7 bis CD12 = CD-Wechsler

Kann es sein, dass die vertauschte Reihenfolge am MMI-Update auf 3460/3480 liegt?
Wofür ist CD4 ?

Unter 'source' kann man AuxIn, iPod UI, iPod Gw, USB anwählen; diese Quelle wird dann auch abgespielt, Respekt an Dension.... Insbesondere der parallel Anschluß von iPod und USB-Stick ist wirklich gut gelungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen